508485
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
SchaltplanSchaltplan
SchaltplanSchaltplan
Schaltplan
BeschrBeschr
BeschrBeschr
Beschr
eibungeibung
eibungeibung
eibung
Wasser - und Reinigungs - System
Das Wasser kann unter Druck der Hochdruckpumpe zugeführt oder direkt aus
einem drucklosen Behälter angesaugt werden. Anschließend wird das Wasser
von der Hochdruckpumpe unter Druck dem Sicherheitsstrahlrohr zugeführt.
Durch die Düse am Sicherheitsstrahlrohr wird der Hochdruckstrahl gebildet.
Die Umwelt-, Abfall- und Gewässerschutz-
Vorschriften sind vom Anwender zu beachten !
Die Spritzpistole ermöglicht den Betrieb der Maschine nur bei betätigtem
Sicherheitsschalthebel.
Durch Betätigen des Hebels wird die Spritzpistole geöffnet. Die Flüssigkeit wird
dann zur Düse gefördert. Der Spritzdruck baut sich auf und erreicht schnell den
gewählten Arbeitsdruck.
Durch Loslassen des Schalthebels wird die Pistole geschlossen und weiterer
Austritt von Flüssigkeit aus dem Strahlrohr verhindert.
Der Druckstoß beim Schließen der Pistole öffnet das Druckregelventil-Sicher-
heitsventil. Der Motor wird durch den Druckschalter abgeschaltet. Durch
Öffnen der Pistole schließt das Druckregelventil-Sicherheitsventil, der Motor
wird neu gestartet und die Pumpe fördert mit dem gewählten Arbeitsdruck zum
Strahlrohr weiter.
Die Spritzpistole ist eine Sicherheitseinrichtung. Reparaturen
dürfen nur von Sachkundigen vorgenommen werden. Bei Ersatz-
bedarf sind nur vom Hersteller zugelassene Bauteile zu verwen-
den.
Strahlrohr mit Spritzpistole
Das Druckregelventil-Sicherheitsventil schützt die Maschine vor unzulässig
hohem Überdruck und ist so gebaut, daß es nicht über den zulässigen
Betriebsdruck hinaus eingestellt werden kann. Die Begrenzungsmutter des
Drehgriffes ist mit Lack versiegelt.
Durch Betätigen des Drehgriffes können der Arbeitsdruck und die Spritzmenge
stufenlos eingestellt werden.
Austausch, Reparaturen, Neueinstellungen und Versiegeln dürfen
nur von Sachkundigen vorgenommen werden.
Druckregelventil-Sicherheitsventil
4 33
Schaltbild für HD - Reiniger KRÄNZLE 180 TS
mit Elektro - Start - Stop
230 Volt 50 Hz
2,3 kW 1400 U/min
Klemmleiste
Motor-Stator
Weber-Amazonas-Schalter
14,5A Überstromauslöser mit
beleuchteter Wippe
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kranzle K 180TS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info