508050
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
4
Deutsch 1500 KS
Verwendung
Die Handkreissäge ist universell einsetzbar zum
Sägen von weichen und harten Hölzern, Spanplatten,
Kunststoffen, resopalbeschichteten Werkstoffen.
Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, lesen Sie
die Bedienungsanleitung vollständig durch, befolgen
Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sowie
die Allgemeinen Sicherheitshinweise für Elektrowerk-
zeuge im beigelegten Heft.
Wird das Netzkabel während der Arbeit beschä-
digt, sofort Netzstecker ziehen.
Niemals mit beschädigtem Netzkabel arbeiten.
Aus Sicherheitsgründen nur mit montiertem
Zusatzgriff
7
arbeiten.
Gerät nicht am Kabel tragen.
Steckdosen im Außenbereich müssen über Fehler-
stromschutzschalter (FI-) abgesichert sein.
Um die Maschine zu kennzeichnen, darf das
Gehäuse nicht angebohrt werden. Die Schutzisola-
tion wird überbrückt. Verwenden Sie Klebeschilder.
Schutzbrille, Gehörschutz und Staubschutzmaske
tragen.
Schutzhandschuhe und festes Schuhwerk tragen.
Bei langen Haaren Haarschutz tragen. Nur mit
enganliegender Kleidung arbeiten.
Das Gerät darf nur mit den zugehörigen Schutzvor-
richtungen betrieben werden.
Spaltkeil
15
immer verwenden.
Pendelschutzhaube
12
muß sich frei bewegen
können; sie darf im geöffneten Zustand nicht fest-
geklemmt werden.
Bei stationärem Einsatz darf das Gerät nur an
einem Sägetisch mit Wiederanlaufschutz betrieben
werden.
Kabel immer nach hinten vom Gerät wegführen.
Geräte, die im Freien verwendet werden, über
einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-) mit maxi-
mal 30 mA Auslösestrom anschließen. Nur ein für
den Außenbereich zugelassenes, spritzwasserge-
schütztes Verlängerungskabel verwenden.
Rissige Sägeblätter oder solche, die ihre Form ver-
ändert haben, dürfen nicht verwendet werden. Nur
mit guten und scharfen Sägeblättern arbeiten.
Verwenden Sie in dieser Handkreissäge niemals
Sägeblätter aus hochlegiertem Schnellarbeits-
stahl/HSS.
Sägeblätter, die den in dieser Bedienungsanleitung
angegebenen Kenndaten nicht entsprechen,
dürfen nicht verwendet werden.
Sägeblätter, deren Grundkörper dicker oder deren
Schränkung kleiner ist als die Dicke des Spaltkeils,
dürfen nicht verwendet werden.
Stecker nur bei ausgeschaltetem Gerät in die
Steckdose einstecken. Das Ein- und Ausschalten
muß mit dem Geräteschalter erfolgen, niemals
durch Einführen oder Herausziehen des Steckers
an der Steckdose oder durch Einführen oder Her-
ausziehen des Netzkabels an der Maschine.
Das Gerät beim Arbeiten immer vom Körper weg-
führen.
Die Schnittbahn muß oben und unten frei sein von
Hindernissen. Nicht in Nägel, Schrauben etc.
sägen.
Das Sägeblatt darf nicht mehr als
3 mm
aus dem
Werkstück herausragen.
Hände weg vom rotierenden Sägeblatt. Nicht in
Berührung kommen mit dem an der Unterseite des
Werkstücks rotierenden Sägeblatt.
Nicht mit den Fingern in den Spanauswurf
18
grei-
fen.
Kein asbesthaltiges Material bearbeiten.
Sägeblatt nicht verkanten.
Wenn das Sägeblatt blockiert, Gerät sofort aus-
schalten.
Sägeblätter nach dem Ausschalten nicht durch
seitliches Gegendrücken abbremsen.
1
Arretierung Netzkabelmodul
2
Einschaltsperre
3
Ein-/Ausschalter mit Einschaltsperre
4
Drücker für Spindelarretierung
5
Lüftungsschlitze
6
Flügelmutter (Einstellung der Schnittiefe)
7
Zusatzhandgriff
8
Klemmhebel (Einstellung des Schnittwinkels)
9
Schnittwinkelskala
10
Sterngriffschraube für Parallelanschlag
11
Parallelanschlag
12
Pendelschutzhaube
13
Sägetisch
14
Sichtschutz
15
Spaltkeil
16
Schutzhaube
17
Spaltkeilbefestigung
18
Spanauswurf (Absaugstutzen)
19
Schnitttiefenskala
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör muß nicht
zum Lieferumfang gehören.
1
Sicherheitshinweise und
Unfallschutz
2 Bild
1500 KS.book Seite 4 Montag, 15. April 2002 11:11 11
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kress 1500 KS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info