386782
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
6
Deutsch ASX 132/1
Sorgen Sie im Interesse einer langen Lebensdauer
stets für rechtzeitige Ladung der Akkus. Das ist auf
jeden Fall dann notwendig, wenn Sie feststellen, dass
die Leistung des Gerätes nachlässt.
1. Akku
6
bei gleichzeitigem Drücken der Akkuverrie-
gelung
5
aus dem Handgriff herausziehen.
2. Prüfen, ob die Spannung des Stromnetzes mit
der auf dem Typenschild des Ladegerätes
angegebenen Netzspannung übereinstimmt.
Stecker des Ladegerätes an das Netz anschlie-
ßen.
3. Akku bis zum Anschlag in das Ladegerät einfüh-
ren.
Akku-Ladegerät Typ: MSL 60
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist nur bestimmt zum Laden von
Kress-NiCd-Akkus mit Spannungen zwischen
12 V und 13,2 V.
Ladevorgang
Der Ladevorgang startet, sobald der Netzstecker in
die Steckdose und der Akku in den Ladeschacht ein-
gesteckt wird.
Das “intelligente“ Ladegerät erkennt den Ladezustand
des Akkus und schaltet bei vollgeladenem Akku sofort
auf Erhaltungsladung um. Durch dieses Ladeverfah-
ren wird der Akku geschont und immer vollständig
aufgeladen.
Schnellladung ist nur möglich, wenn die Temperatur
des Akkus zwischen +5 °C und +45 °C liegt.
Das Ladegerät ist für Dauerbetrieb geeignet.
Anzeige und Bedeutung
Blinklicht grün:
Akku hat Kontakt, der Ladevorgang
läuft (max. 60 Minuten).
Dauerlicht grün:
Akku ist geladen, Ladegerät hat auf
Erhaltungsladung umgeschaltet.
Dauerlicht rot:
Akku hat keinen Kontakt oder ist zu
warm. Akku aus dem Ladegerät entnehmen und neu
einstecken oder auf Raumtemperatur abkühlen
lassen und Ladevorgang neu beginnen.
Blinklicht rot:
Akku defekt oder Kurzschluss zwi-
schen den Ladekontakten.
Akku aus dem Ladegerät entnehmen.
Netzstecker ziehen!
Ladeschacht auf Fremdkörper überprüfen.
Falls eine ordnungsgemäße Ladung der Akkus nicht
möglich ist:
1. Prüfen, ob die Steckdose Spannung führt.
2. Prüfen, ob einwandfreier Kontakt im Ladegerät vor-
handen ist.
3. Sollte noch immer kein Laden möglich sein,
senden Sie bitte Akku-Gerät und Ladegerät an
unsere nächstgelegene Service-Stelle.
Hinweise zum richtigen Gebrauch des Akkus:
Zur Erzielung einer maximalen Lebensdauer, den
Akku nach kurzzeitigem Gebrauch nicht sofort
nachladen, sondern nach Möglichkeit bis zur unte-
ren Kapazitätsgrenze entladen und anschließend
wieder aufladen.
Vermeiden Sie möglichst ein Blockieren der
Maschine. Der dadurch bedingte, überhöhte
Stromfluss führt zu schnellerer Entladung und
höherem Verschleiß des Akkus.
Eine immer kürzer werdende Betriebszeit des
Akkus pro Aufladung zeigt an, dass der Akku ver-
braucht ist und ersetzt werden muss.
Führen Sie keine Reparaturen selbst am Ladegerät
aus!
Senden Sie defekte Geräte generell (auch bei defek-
ten Netzkabeln) an unsere nächstgelegene Service-
Stelle!
Überzeugen Sie sich vor der Benutzung vom sicheren
Sitz des Akku im Gerät.
Ein-/Ausschalten
Mit dem Ein-/Ausschalter
1
kann die Drehzahl in dem
über die mechanische 2-Gang-Schaltung vorgewähl-
ten Bereich stufenlos gesteuert und auf die Bearbei-
tung verschiedener Materialien abgestimmt werden.
Drehrichtungs-Schalter
Durch Eindrücken des Drehrichtungs-Schalters
2
bis
zum Anschlag läuft die Maschine in die entspre-
chende Richtung. In der Mittelstellung ist der Ein-/
Ausschalter blockiert. Dadurch wird das unbeabsich-
tigte Einschalten der Maschine vermieden und der
Akku vor ungewollter Entladung geschützt.
Achtung! Drehrichtungsänderung nur im Still-
stand!
7 Inbetriebnahme
ASX 132/1 - Buch Seite 6 Montag, 27. März 2000 1:29 13
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kress asx 132 1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info