513966
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
4 223279
Ankochstoß
Kochzone durch die Kochzonentaste aktivieren. Die Minus-
taste betätigen und die Kochstufe 9 wählen. Danach mit der
Plustaste Ankochstoß einschalten. Die Kochstufenanzeige
wechselt während der Ankochzeit ständig zwischen dem
Zeichen „A“ (Ankochstoß) und der eingestellten Kochstufe.
Jetzt kann man die gewünschte Fortkochstufe von 1–8 wählen.
Belässt man jedoch die Kochstufe 9 ohne eine Fortkochstufe
1–8 zu wählen, so wird der Ankochstoß nach 10 Sekunden au-
tomatisch ausgeschaltet. Die Dauer des Ankochstoßes ist von
der gewählten Fortkochstufe abhängig und aus der beigefüg-
ten Zeittabelle zu entnehmen.
Wird nach dem Wählen der gewünschten Fortkochstufe die
Plustaste gedrückt, so wird die Zeitdauer des Ankochsto-
ßes, entsprechend der Zeittabelle, nach oben angepasst. Wird
nach dem Auswählen der gewünschten Fortkochstufe die
Minustaste gedrückt, so wird der Ankochstoß vorzeitig been-
det.
Zweikreis-/Dreikreiszuschaltung
Die Zweikreis-/Dreikreiszuschaltung der jeweiligen Kochzone kann nur nach dem Aktivieren und Einschalten der
entsprechenden Kochzone erfolgen.
Gewünschte Kochstufe von 1-9 wählen. Durch Betätigen der Mehrkreistaste den zweiten Heizkreis zuschal-
ten. Die Kontrollleuchte leuchtet auf. Bei Dreikreiszuschaltung durch weiteres Betätigen der Mehrkreistaste
den dritten Heizkreis zuschalten. Die zweite Kontrollleuchte leuchtet auf. Für das Ausschalten der Zweikreis-/
Dreikreiszuschaltung muss die entsprechende Kochzone aktiviert sein. Durch erneutes Betätigen der Mehrkreis-
taste schalten sich die äußeren Heizkreise aus. Die Kontrolllampen erlöschen.
Warmhaltezone
Die Warmhaltezone eignet sich zum Warmhalten fertiggegarter Speisen,
die während des Warmhaltens abgedeckt sein sollten.
Die Bedienung der Warmhaltezone erfolgt über den Berührungsschalter.
Für das Einschalten der Warmhaltezone sind zwei Tastenbetätigungen
nacheinander erforderlich. Zuerst muss die Schlüsseltaste betätigt wer-
den (LED 1 leuchtet auf).
Nun muss innerhalb von 6 Sekunden die I-Taste betätigt werden (LED 1
erlischt/LED 2 leuchtet auf), die Warmhaltezone ist eingeschaltet.
Durch Betätigen der 0-Taste wird die Warmhaltezone wieder ausgeschal-
tet (LED 2 erlischt).
Topferkennung (TE)
Verfügt Ihr Kochfeld über eine Topferkennung, so prüft die TE, nach dem Auswählen einer Kochstufe, ob ein Me-
talltopf auf der Kochstelle steht. Wird kein Topf erkannt, so erscheint in der Anzeige ein u
und der Heizkörper
bleibt ausgeschaltet. Wird nun innerhalb von 10 Minuten ein Topf auf die Kochzone gestellt, schaltet sich der
Heizkörper ein und in der Anzeige erscheint die ausgewählte Kochstufe. Kochzonen mit Zweikreisbeheizung
oder Bräterzone werden automatisch zugeschaltet, das heißt, die TE erkennt auch die Größe des Topfes. Wird
kein Topf auf die Kochzone gestellt, so wird diese aus Sicherheitsgründen nach 10 Minuten ausgeschaltet.
Die TE erkennt nur metallische Töpfe. Damit man auch mit nichtmetallischem Kochgeschirr kochen kann, lässt
sich die TE für jede Kochzone ausschalten. Die gewünschte Kochzone muss dazu aktiviert sein und eine
Kochstufe gewählt werden. Nun ist zunächst die Mehrkreistaste und anschließend zusätzlich die entsprechen-
de Kochzonentaste zu betätigen. Jetzt kann ohne die TE gekocht werden. Die Zweikreisbeheizung oder Brä-
terzone kann nun durch die Mehrkreistaste zugeschaltet werden.
Die TE wird wieder aktiviert, indem man die Kochzone ausschaltet; beim erneuten Einschalten ist die TE wieder
aktiv.
Z
e
itt
a
b
e
ll
e
AKS = Ankochstoß,
Zeitdauer in Minuten, Sekunden
Kochstufe AKS (Min:Sec)
1 01:00
2 03:00
3 04:48
4 06:30
5 08:30
6 02:30
7 03:30
8 04:30
9—:
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch CKA 580 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch CKA 580

Kuppersbusch CKA 580 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info