513902
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
6 224440
2.1.2 Überhitzungsschutz
Das Induktionskochfeld besitzt einen eingebauten Überhitzungsschutz, der die Elektronik vor Schäden bewahrt.
Der Überhitzungsschutz arbeitet in mehreren Stufen. Wenn sich die Temperatur im Kochfeld stark erhöht, wird
zunächst der 2-stufige Lüfter zugeschaltet. Sollte dies nicht ausreichen, wird die Powerstufe deaktiviert, dann evtl.
einzelne Kochstellen in der Leistung reduziert bzw. ganz abgeschaltet. Nach Abkühlen des Kochfeldes steht wie-
der die volle Leistungsfähigkeit zur Verfügung.
2.1.3 Allgemeines
Die beste Energieübertragung erzielen Sie, wenn Topf und Kochzone gleich groß sind.
Den Mindest- bzw. Maximal-Durchmesser des Topfbodens der Kochzonen entnehmen Sie bitte der
Tabelle.
Schließen Sie die Töpfe mit einem Deckel. Ohne oder mit verschobenem Deckel wird sehr viel Energie ver-
schwendet. Übergelaufenes Gargut sollten Sie sofort entfernen.
Bevor Sie zum ersten Mal kochen, sollte das Kochfeld gereinigt werden.
2.2 Wichtige Hinweise
Achtung: Die Oberflächen an Heiz- und Kochstellen werden bei Betrieb heiß. Aus diesem Grunde
sollten Kleinkinder grundsätzlich ferngehalten werden.
Vermeiden Sie, dass harte Gegenstände auf die Kochfläche fallen. Das Material ist unter bestimmten Vorausset-
zungen empfindlich gegen mechanische Belastungen. Punktförmige Schlagbelastung kann zum Bruch der Koch-
fläche führen. Falls durch unachtsame Behandlung die Keramikplatte Brüche, Sprünge oder Risse aufweist, ist
sie sofort außer Betrieb zu nehmen und vom Netz abzuschalten. Dazu ist der Schutzschalter für den Herdan-
schluss im Sicherungskasten auszuschalten. Der Kundendienst muss verständigt werden.
Gegenstände aus Metall, wie z.B. Messer, Gabel, Löffel und Deckel sollten nicht auf der Kochfläche abge-
legt werden, da sie heiß werden können.
Nach dem Gebrauch ist die Kochzone durch die Touch-Control auszuschalten und nicht allein durch die
Topferkennung, um unbeabsichtigtes Wiedereinschalten zu vermeiden.
Das Glaskeramikkochfeld darf nicht als Abstellfläche verwendet werden! Das Zubereiten von Speisen in Alufolien
und Kunststoffgefäßen auf den heißen Kochzonen ist nicht zulässig.
Die Kochzonen nie ohne aufgestelltes Kochgut in Betrieb nehmen. Keine feuergefährliche, leicht entzündbare
oder verformbare Gegenstände direkt unter das Kochfeld legen.
Bleiben Sie in der Nähe, wenn Sie Speisen mit Fett oder Öl zubereiten. Überhitztes Öl kann sich entzünden.
Gießen Sie niemals Wasser in brennendes Fett oder Öl. Verbrennungsgefahr! Decken Sie das Geschirr zu, damit
das Feuer erstickt, und schalten Sie die Kochstelle aus. Lassen Sie das Geschirr auf der Kochstelle auskühlen.
Außerdem dürfen keine Anschlussleitungen von Elektrogeräten, die z.B. in Steckdosen in Kochfeldnähe einge-
steckt sind, mit den heißen Kochzonen in Berührung kommen.
Das Glaskeramikkochfeld darf unter keinen Umständen mit einem Dampfreinigungsgerät oder ähnlichem
gereinigt werden!
Vorsicht bei der Verwendung von Simmertöpfen.
Simmertöpfe können unbemerkt leerkochen! Dieses führt in der Folge zu Beschädigungen
am Topf und am Kochfeld. Hierfür wird keine Haftung übernommen!
Kochzonen Topfboden-Durchmesser
Durchmesser min. max.
210 mm 180 mm 220 mm
180 mm 150 mm 190 mm
145 mm 120 mm 160 mm
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch CKA 800 Duo wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch CKA 800 Duo

Kuppersbusch CKA 800 Duo Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info