621044
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/31
Nächste Seite
3
DE
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorgfältig
die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder
Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen. Bewahren Sie die
Anleitung zum Nachschlagen auf.
SICHERHEIT VON KINDERN UND SCHUTZBEDÜRFTIGEN PERSONEN
WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr, das Risiko von Verletzungen
oder permanenten Behinderungen.
Dieses Gerät kann dann von Kindern ab 8 Jahren, von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
sowie von Personen ohne bisherige Erfahrung im Umgang mit solchen
Geräten bedient werden, wenn sie dabei von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern.
WARNUNG: Halten Sie Kinder vom Gerät fern, wenn es in Betrieb oder in
der Abkühlphase ist. Berührbare Teile sind heiss.
Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, empfehlen wir,
diese einzuschalten. Kinder unter 3 Jahren dürfen sich nicht unbeaufsichtigt
in der Nähe des Geräts aufhalten.
Reinigung und Wartung des Geräts darf nicht von Kindern ohne Aufsicht
erfolgen.
ALLGEMEINE SICHERHEIT
Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnliche Zwecke
vorgesehen, wie z. B.:
Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumfeldern
Bauernhöfe
Für Gäste in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen
Pensionen und vergleichbaren Unterbringungsmöglichkeiten.
Der Geräteinnenraum wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht
die Heizelemente im Geräteinnern. Verwenden Sie zum Anfassen des
Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe.
Das Gerät ist zum Erwärmen von Speisen und Getränken vorgesehen. Das
Trocknen von Kleidungsstücken und das Erwärmen von Wärmekissen,
Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern o.Ä. ist gefährlich, da es zu
Verletzungen, Entflammungen oder Bränden führen kann.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

kuppersbusch-edg6260

Suche zurücksetzen

  • Der Wasserbehälter geht nicht in die Führung der Wasserventile. Ventile öffnen nicht Eingereicht am 27-12-2017 13:15

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch EDG6260 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch EDG6260

Kuppersbusch EDG6260 Bedienungsanleitung - Englisch - 30 seiten

Kuppersbusch EDG6260 Bedienungsanleitung - Holländisch - 29 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info