661118
23
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/27
Nächste Seite
EEB 6850.8
23
Backofentür anbringen
Backofentür seitlich mit beiden Händen fassen und die Scharniere in die
entsprechenden Öffnungen einführen. Das Scharnier einrasten.
Backofentür langsam und vollständig öffnen.
Die Bügel an den Türscharnieren wieder
nach unten klappen.
– Backofentür schließen.
Seitengitter aus- und einbauen
Seitengitter ausbauen
Seitengitter herausnehmen, indem sie von den verchromten Muttern,
die sich auf den Seiten der Backofennische befi nden, gelöst werden.
– Einschubgitter herausnehmen.
Seitengitter einbauen
Seitengitter anbringen und auf die Mutter setzen.
Heizkörper herunter-/hochklappen
Heizkörper herunterklappen (Oberhitze/Grill)
Sperre öffnen und Heizkörper nach
unten klappen.
Heizkörper abklappen
Heizkörper abklappen und wieder mit
der Sperre schließen.
ökotherm®-Katalysator
regenerieren
Der ökotherm®-Katalysator löst in der Heißluft-Betriebsart die Fettpartikel
und die beim Braten entstehenden Gerüche auf. Dieser Vorgang ist bei
normalem Einsatz dieser Heißluftfunktion ausreichend. Für Sonderfälle
(besondere Braten und in großen Mengen) ist es möglich, dass
sich Fettpartikel auf dem Katalysator absetzen. Bei einem späteren
Kochvorgang, z. B. beim Pizza-Backen, wird diese Menge nach und nach
aufgelöst.
Sollten Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt (durch starken Geruch)
feststellen, dass die Reinigungswirkung des Katalysators nachgelassen
hat, besteht die Möglichkeit, ihn zu regenerieren, indem die
angesammelten Fettreste entfernt werden.
ökotherm®-Katalysator regenerieren
Betriebswahlschalter auf Heißluft stellen.
Thermostat auf 200 °C Grad stellen und
den leeren Backofen 60 Minuten lang aufheizen.
Abhilfe im Störungsfall
Reparaturen dürfen nur von zugelassenem Personal ausgeführt
werden!
Einige Störungsfälle können Sie selbst lösen. Prüfen Sie zuerst, ob es
sich um einen Bedienungsfehler handelt. Während der Garantiedauer
sind Reparaturen von Störungen aufgrund von Bedienfehlern oder
Nichtbeachtung einer folgenden Hinweise nicht kostenlos.
Was tun, wenn...
... weder die Sensoren noch die Beleuchtung funktionieren?
Prüfen: Ist der Stecker in die Stromversorgung eingesteckt? Befi ndet sich
die Haussicherung in betriebsbereitem Zustand? Stromausfall?
Kindersicherung eingeschaltet?
... wenn einer oder mehrere Sensoren nicht auf die Berührung reagie-
ren, die Beleuchtung aber eingeschaltet werden kann?
Mögliche Ursache: Die Sensoren passen ihre Empfi ndlichkeit ständig an
die Umgebungsbedingungen an. In ungünstigen Fällen, d. h. wenn sich
jemand z. B. lange Zeit darauf abgestützt hat, kann es einige Minuten
dauern, bis die Sensoren wieder reagieren.
Warten Sie ca. 15 Sekunden ab oder lösen Sie die Sicherung und schalten
Sie sie wieder ein. Bei Bedarf müssen Sie diesen Vorgang wiederholen!
Anschließend haben sich die Tasten eingestellt und reagieren wieder auf
Berührung.
... einer oder mehrere Sensoren auch dann nicht reagieren, wenn die
Sicherung gelöst und wieder eingeschaltet wurde?
Mögliche Ursache: Sensortaste oder Bauteil beschädigt.
Nachdem die Sicherung zweimal gelöst und wieder eingeschaltet wurde,
lösen Sie sie erneut und benachrichtigen Sie den Kundendienst.
23

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch EEB 6850.0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch EEB 6850.0

Kuppersbusch EEB 6850.0 Bedienungsanleitung - Englisch - 26 seiten

Kuppersbusch EEB 6850.0 Bedienungsanleitung - Holländisch - 26 seiten

Kuppersbusch EEB 6850.0 Bedienungsanleitung - Französisch - 26 seiten

Kuppersbusch EEB 6850.0 Bedienungsanleitung - Spanisch - 27 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info