331901
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
10 EKI 607/807
Einbau über einem Küppersbusch-Elektroeinbau-Backofen
Soll die Einbaukochfläche mit untergebautem Backofen betrieben werden,
sind nur Küppersbusch-Einbaubacköfen mit Gerätekühlung zulässig.
Die Arbeitsplatte muß eine Dicke von 40 - 50 mm haben, damit die Luft-
führung zwischen Einbaubackofen und Arbeitsplatte korrekt montiert werden
kann. Wird die Einbautiefe unterschritten, kann die Luftführung nicht mon-
tiert werden. Wird sie überschritten, ist die Luftführung unwirksam.
Die Schaumstoff-Formstücke auf den Backofen legen.
Die beigefügten Schaumstoff-Formstücke sind geschlitzt. Teile des Schaum-
stoffs sind so abzureissen, daß die durch den Backofen vorhandene Stufe
ausgeglichen wird, siehe nächste Abbildung.
Vorne rechts zusätzlich mit einem Viertel des größeren abgerissenen
Schaumstoff-Formstück abdichten, siehe nächste Abbildung.
Den überstehenden Schaumstoff zwischen Herd und Arbeitsplatte stecken.
Kleben Sie die Öffnungen im Ansaugbereich des Ventilators in der Backo-
fendecke mit beiliegenden Klebestreifen zu.
Wichtig: Achten Sie auf eine gute Dichtung, damit kein Luftkurzschluß zwi-
schen Ansaugseite und Ausblasseite entsteht.
Einbau über einer Schublade nur mit Zubehör-Nr. 136
Die Induktionskochflächen dürfen über einer Schublade nur mit dem Luftleit-
blech - Zubehör Nr. 136 - eingebaut werden.
Das Luftleitblech ist nach den Anweisungen der Anleitung Zubehör- Nr. 136
zu montieren.
Nur bei keramikgefliesten Arbeitsplatten
Flächen säubern, Dichtungsmasse in Form einer Wurst aufbringen und die
Mulde aufdrücken.
Überstehende Dichtungsmasse wegschneiden und rundherum die Dich-
tungsfläche sofort mit Wasser säubern.
Einbau der Kochfläche
Durch die Clips-Technik wird die Montage einfacher, schneller und problem-
loser. Die komplette Montage der Kochfläche kann von oben erfolgen:
Die Kochfläche immer an den Seiten und nicht an der Frontleiste anheben.
Gehen Sie mit der Glaskeramik-Kochfläche beim Einbau vorsichtig um!
Keine kantigen und spitzen Werkzeuge (Schraubendreher usw.) auf die
Glasplatte legen oder fallen lassen!
Die Glaskeramik-Kochfläche muß unbedingt eben und bündig aufliegen. Ein
Verspannen kann zum Bruch der Glasplatte führen.
Die Dichtung der Kochfläche auf einwandfreien Sitz und lückenlose Auf-
lage prüfen, bei unebenen Arbeitsplatten (Kacheln etc.) das Dichtungs-
band entfernen und temperaturbeständige Dichtungsmasse auftragen.
Dann die Clipse in den in der nächsten Abbildung angegebenen Abstän-
den in den Arbeitsplatten-Ausschnitt einschlagen. Durch den horizonta-
len Anschlag ist keine Höhenausrichtung erforderlich.
Nun die Kochfläche gemäß Abbildung links anlegen (1), ausrichten (2)
und einclipsen (3).
Sollte der Arbeitsplattenausschnitt ein we-
nig zu groß geraten sein, besteht die Mög-
lichkeit, durch Verschrauben der Clipse
deren Federvorspannung zu erhöhen.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch eki 847 0 m wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch eki 847 0 m

Kuppersbusch eki 847 0 m Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info