514186
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
4
INSTALLATION
Sollte dieses Gerät mit Magnet-Türverschluß als Ersatz
für ein altes Gerät dienen, das noch mit einem
Schnappschloß ausgerüstet ist, so machen Sie bitte dieses
Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät beiseite stellen
oder zum Müll geben.
Sie verhindern damit, daß spielende Kinder sich selbst
einsperren und damit in Lebensgefahr kommen.
Aufstellung
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern oder Öfen aufgestellt und vor direkter
Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Die beste Leistung erzielt man erfahrungsgemäß bei
Raumtemperaturen von +18
°
C bis +43
°
C (Klasse T);
+18
°
C bis +38
°
C (Klasse ST); +16
°
C bis +32
°
C
(Klasse N); +10
°
C bis +32
°
C (Klasse SN).
Die Geräteklasse ist auf dem Typenschild angegeben.
Für den Einbau bitte den entsprechenden
Abschnitt durchlesen.
Elektrischer Anschluß
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken,
überprüfen Sie bitte, daß die auf dem Typenschild
des Gerätes angegebene Spannung sowie Frequenz
mit dem Anschlußwert des Hauses übereinstimmen.
Eine Abweichung von
±
6% von der
Nominalspannung ist zulässig.
Für die Anpassung des Gerätes an andere
Spannungen muß ein Spartransformator
angemessener Leistung vorgeschaltet werden.
Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet werden.
Zu diesem Zweck ist der Stecker des Speisekabels
mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen.
Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit einer
Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät an eine
getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und unter
Hinzuziehung eines Fachmanns angeschlossen werden.
Die Erzeugerfirma lehnt jede Verantwortung ab, falls diese
Unfallverhütungsvorschrift nicht beachtet wird.
Dieses Gerät entspricht der EWG-Richtlinie Nr. 87/308 vom
2.6.87 (Deutschland-Ausführung) bzw. der ÖVE-Richtlinie Nr.
F 61/84 (Österreich-Ausführung) bezüglich Funkentstörung.
Dieses Gerät entspricht der folgende EWG
Richtlinie:
-
73/23 EWG
vom 19/02/73 (Niederspannung) und
folgende Änderungen;
-
89/336 EWG
vom 03/05/89 (Elektromagnetische
Verträglichkeit) und folgende Änderungen.
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel Sorgfältig
nachtrocknen. Bitte keine Reinigungs- bzw.
Scheuermittel verwenden, die das Gerät
beschädigen könnten.
Montageanweisung
Montage der Dekorplatte
(Abb. 1)
Abb. 1
Die Dekorplatte
muß folgende
Abmessungen
haben: 1 bis 2 mm
kleiner als die
Tür, Stärke max.
4 mm.
Gerät geschlossen
lassen und den
abnehmbaren
Rahmenteil abschrauben. Diesen letzteren
entfernen, und die restlichen Schrauben lockern.
Dekorplatte einschieben und gelockerte Schrauben
sowie den abgenommenen Rahmenteil wieder
anschrauben.
Türanschlagwechsel
Türöffnung rechts
Abb. 2
Die auf der linken
Seite des Gerätes
montierten
Scharnierstifte (1),
obere und untere
Kunststoffteile (2)
und das
Sicherungsblech (4)
entfernen (Abb. 2).
Das Kunststoffteil (3-Abb. 3) abnehmen.
Abb. 3
D243
D561
1
2
6
4
5
3
D562
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch FKE 157-4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch FKE 157-4

Kuppersbusch FKE 157-4 Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info