514008
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
Gebrauchs- und Anschlußanweisung
13
Was ist... Mögliche Ursache Abhilfe
...wenn die Brenner nicht gleichmäßig
brennern?
Die Flamme ist wegen falscher
Gaseinstellung ungleichmäßig.
Gaseinstellung von einem Fachmann überprüpfen
lassen!
...wenn sich die Flammen der
Gaskochbrenner plötzlich verändert haben?
Falsch aufgelegte Brennerteile Legen Sie die Brennerteile richtig auf!
...wenn zum Zünden der Kochstellenbrenner
der Knopf der elektrischen Funkenzündung
länger gedrückt werden muß?
Falsch aufgelegte Brennerteile Legen Sie die Brennerteile richtig auf!
...wenn die Flamme nach dem Anzünden
erlischt?
Zu kurz gedrückter Druckschalter der
Funkenzündung.
Druckschalter länger gedrückt halten.
Zu leicht gedrückter Druckschalter der
Funkenzündung.
Druckschalter vor dem Loslassen kräftig drücken.
...wenn der Rost im Bereich der
Kochbrenner verfärbt ist?
Normale Erscheinung wegen hoher
Temperatur.
Rost mit Metallpflegemittel reinigen.
...wenn die elektrische Funktion generell
gestört ist?
Die Sicherung ist defekt. Überprüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten
und tauschen Sie sie bei Defekt aus.
...wenn die elektrische Taktfunkenzündung
nicht mehr funktioniert?
Speise- oder Reinigungsmittelreste
befinden sich zwischen der Zündkerze
und dem Brenner
Machen Sie den Spalt zwischen der Zündkerze und
dem Brenner frei und säubern Sie ihn.
... wenn die Brennerdeckel unansehnlich
sind?
Normale Verschmutzung. Reinigen Sie die Brennerdeckel mit einem
Metallpflegemittel.
...wenn sich die Backofentürscheibe beim
Erhitzen beschlägt?
Übliche Erscheinung, wegen
Temperaturunterschied
Nicht möglich; kein Einfluß auf die
Funktionstüchtigkeit
… wenn beim Braten Rauch entsteht? Zu hohe Brattemperatur. Stellen Sie eine niedrigere Temperatur ein.
Der Thermostat ist defekt. Den Thermostat vom Kundendienst auswechseln
lassen.
...wenn der Backofen beim Braten zu stark
verschmutzt wird?
Zu hohe Brattemperatur. Eine niedrigere Brattemperatur einstellen.
Rost und Fettpfanne falsch
eingeschoben.
Legen Sie den Rost über die Fettpfanne und
schieben Sie sie zusammen auf die selbe
Einschubebene
...wenn sich Flüssigkeit oder dünnflüssiger
Teig stark einseitig verteilen?
Der Herd ist nicht in die waagrechte
Lage ausgerichtet.
Richten Sie den Herd mit Verstellen der stellbaren
Gerätefüße (bei Modellen mit stellbaren Füßen durch
Zu- oder Aufschrauben der Stellfüße) in die
waagrechte Lage.
...wenn der Kuchen unten zu hell ist? Falsch ausgewählte Einschubebene. Stellen Sie das Gebäck einen Einschub tiefer.
Die Kuchenform wurde auf das
Backblech gestellt.
Stellen Sie die Kuchenform auf den Rost und
entfernen Sie nicht benötigte Backbleche aus dem
Backofen.
...wenn der Kuchen zu trocken ist? Zu niedrige Backtemperatur. Erhöhen Sie die Backtemperatur.
Zu lange Backzeit. Verkürzen Sie die Backzeit.
...wenn der Kuchen innen glitschig, teigig,
oder wenn das Fleisch innen nicht gar ist?
Zu hohe Brat- / Backtemperatur. Stellen Sie die Brat-/Backtemperatur etwas niedriger-die
Back-/Bratzeit kann nicht mit einer höheren
Temperatureistellung verkürzt werden (außen gar, innen
roh).
Zu kurze Back-/Bratzeit. Wählen Sie eine längere Back-/Bratzeit, lassen Sie
den Teig länger aufgehen.
Zu viel Flüssigkeit im Teig. Geben Sie weniger Flüssigkeit in den Teig.
Die Liste der zugelassenen Kundendienste mit Adressen und Telefonnummern ist in der Garantieerklärung angegeben.
Auswechseln von Geräteteilen
Im Falle einer Beschädigung dürfen Sie nur die Teile
auswechseln, die Sie ohne Werkzeuge abnehmen können.
Der Austausch der Teile, die mit Werkzeug demontiert
werden, darf nur von einem Fachmann oder autorisierten
technischen Kundendienst durchgeführt werden.
Die Backofenlampenfassung steht unter Spannung. Es
besteht die Gefahr eines Stromschlags!
Sonstiges Zubehör
Der Rost, die Backbleche und anderes Zubehör können Sie
beim technischen Kundendienst bestellen. Geben Sie dazu die
Produktnummer und den Typ bzw. das Modell des Geräts an.
Die Bedienungsknöpfe können abgezogen und ausgewechselt
werden.
Backofenlampe
(nur bei einigen Modellen)
Zum Auswechseln benötigen Sie eine Backofenlampe mit
folgenden Spezifikationen: Fassung: E 14, 230 V, 25 W,
300°C.Vor dem Auswechseln der Backofenlampe schalten Sie
unbedingt den Herd aus, indem Sie die Sicherung
abschrauben oder die Stromzufuhr mit dem Netzschutzschalter
unterbrechen. Schrauben Sie die Glasabdeckung gegen den
Uhrzeigersinn ab und tauschen Sie die Backofenlampe aus.
Daraufhin schrauben Sie die Glasabdeckung wieder auf ihren
Platz. Die Lampe ist Verbrauchsmaterial, deswegen gilt für sie
die Garantie nicht!
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch GH 505.2 E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info