514011
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
3
KOCHEN
Benutzen Sie zum Kochen niedrige und breite Kochtöpfe bzw. Kochgeschirr. Überzeugen Sie sich davon, dass
die Flamme des Gasbrenners den Kochtopfboden erhitzt und nicht über den Kochtopfrand brennt.
Der Herd ist mit Gasbrennern verschiedener Größen bestückt. Verwenden Sie zur optimalen (wirtschaftlichen)
Nutzung des Gases Kochtöpfe und Geschirr mit empfohlenem Durchmesser:
- Kleinbrenner: von 120 bis 160 mm Durchmesser,
- Mittlerer Brenner: von 160 bis 220 mm Durchmesser,
- Großbrenner: von 220 bis 280 mm Durchmesser,
Mit dem Bedienungsknebel können Sie die Leistung des Gasbrenners einstellen (die Flammengröße) und zwar
zwischen den Positionen "GROSS" und "KLEIN". Drehen Sie zum Einstellen der Flamme auf Sparflamme
"KLEIN" den Bedienungsknebel ganz nach links. Wenn die Speise aufkocht, senken Sie die Leistung des
Gasbrenners auf die Leistung, welche noch genügt, um die Siedetemperatur aufrechtzuerhalten.
BEMERKUNG
Bevor Sie die Herdabdeckung aufstellen, müssen Sie zuerst eventuell vergossene Flüssigkeit aufwischen.
Legen Sie die Herdabdeckung nicht auf, bevor die Kochstellen nicht vollkommen abgekühlt sind.
GEBRAUCH DES BACKOFENS
Die Gaszufuhr zum Gasbrenner wird von einem Ventil mit einer thermoelektrischen Kontrollvorrichtung überwacht.
Die Eingangsleistung der Backofenbrenner und der Temperatur im Backofeninneren kontrollieren Sie durch die
Einstellung des Knebels auf die Position "MAXIMALLEISTUNG" und "SPARFLAMME"
ANZÜNDEN DES BACKOFENBRENNERS
Öffnen Sie die Backofentür.
Stellen Sie den Bedienungsknebel des Backofenbrenners auf die Position "8" und drücken Sie ihn leicht in
Richtung der Bedienblende, bis zum Anschlag.
Anzünden des Gasbrenners mit einem Hochspannungszünder
Drücken Sie und drehen Sie den Bedienungsknebel der Gasbrenner im entgegengesetzten Uhrzeigersinn bis
zur Position "MAXIMALLEISTUNG". Drücken Sie darauf den Knebel in Richtung Bedienfeld bis zum Anschlag.
Der Hochspannungszünder schaltet sich ein. Halten Sie, nachdem das Gas angezündet ist, den
Bedienungsknebel in der Endposition (in Richtung des Bedienungsfeldes) noch ca. fünf Sekunden gedrückt,
damit sich der Flammensensor erwärmt.
Lassen Sie den Bedienungsknebel los und überprüfen Sie, ob das Gas noch brennt. Wenn die Flamme nach
Loslassen des Knebels erlischt, wiederholen Sie den Zündvorgang. Drehen Sie danach den Knebel auf die
gewünschte Leistungsstufe.
WICHTIG:
Wenn das Gas nach zehn Sekunden noch immer nicht brennt, öffnen Sie die Backofentür und warten Sie fünf
Minuten, bevor Sie den Zündvorgang wiederholen.
ABSCHALTEN DER BACKOFENBRENNER
Drehen Sie den entsprechenden Knebel auf die Position "AUS" und überprüfen Sie, ob die Flamme erloschen ist.
BACKEN
Bevor Sie Backgut aus Hefeteig in den Backofen stellen, heizen Sie diesen 10 bis 15 Minuten vor.
Stellen Sie den Bedienungsknebel des Backofens auf die Position "8".
Wenn der Backofen vorgeheizt ist, stellen Sie das Backgut hinein. Die Backzeit bei Höchstleistung ist von der Art
und vom Gewicht des Backguts abhängig. Stellen Sie den Backofen-Bedienungsknebel auf die Position "1", wo
er bis zum Ende des Backvorgangs verbleibt.
Stellen Sie Bräter oder das Backblech mit dem Back-/Bratgut auf den Kombirost. Es ist am Besten, wenn Sie
den Kombirost in die zweite Backebene von unten einschieben.
Unser Tipp: Hefeteig ist nach 25 – 30 Minuten, Weihnachtsstollen nach 45 Minuten und Kleingebäck nach 12 bis
18 Minuten gebacken. Die angegebenen Zeiten sind nur Richtwerte, für jedes Back-/Bratgut muss die optimale
Backzeit durch Erfahrung festgestellt werden.
Wir empfehlen, die Backofentür während des Backvorgangs nicht zu öffnen. Beim Öffnen der Backofentür wird
nämlich die Hitze im Backofen vermindert und dadurch der Backvorgang beeinträchtigt.
Wenn Sie meinen, dass ein wesentlicher Unterschied zwischen der eingestellten und der tatsächlichen
Backofentemperatur besteht, rufen Sie einen autorisierten Kundendienst an.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch GH 505.4E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info