514020
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
294371
Das Gerät darf nur von einem vom Gaswerk zugelassenen Fachmann bzw. von einem autorisierten
Kundendienst angeschlossen werden! Damit wird sichergestellt, dass die gesetzlichen Vorschriften
und technischen Anschlussbedingungen des örtlichen Gaswerks berücksichtigt werden. Wichtige
Hinweise zu diesem Thema nden Sie im Kapitel "Anschlusshinweise".
Unbefugte Eingriffe und Reparaturen können Explosions-, Stromschlag- oder Kurzschlussgefahr,
sowie Verletzungen und Schäden am Gerät hervorrufen. Solche Arbeiten dürfen nur von einem
autorisierten Fachmann durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich vor der Aufstellung und dem Anschluss des Geräts, dass die örtlichen
Anschlussbedingungen (Gasart und Gasdruck) mit der Einstellung des Geräts übereinstimmen.
Dieses Gerät ist nicht an einen Schornstein bzw. Lüftungsschacht angeschlossen. Das Gerät muss
gemäß den gültigen Anschlussvorschriften aufgestellt und angeschlossen werden. Beim Gebrauch
von Kochbrennern werden im Raum zusätzliche Wärme und Feuchtigkeit freigesetzt. Bei intensivem
und langandauerndem Gebrauch des Geräts ist eine intensive Belüftung oder die Zuschaltung einer
Dunstabzugshaube im Raum, in welchem das Gerät aufgestellt ist, notwendig.
Beim Kochen oder Frittieren kann sich überhitztes Fett oder Öl auf der Kochzone rasch entzünden.
Es besteht Verbrennungs- und Brandgefahr, deswegen sollten Sie den Frittiervorgang ständig
kontrollieren.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Wasserdampf-Reinigungsgeräte oder
Hochdruckreiniger, da dies zu Stromschlägen führen kann.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Braten/Backen im Backofen. Wegen der hohen Temperaturen
sind die Backbleche, der Rost und das Backofeninnere sehr heiß, verwenden Sie deswegen beim
Herausnehmen des Backblechs wärmeisolierende Küchenhandschuhe.
Während des Backofenbetriebs wird die Backofentür sehr heiß. Deswegen ist als zusätzlicher Schutz
bei einigen Modellen ein drittes Glas eingebaut, das die Ober ächentemperatur des Sichtfensters der
Backofentür senkt (nur bei einigen Modellen).
Bewahren Sie im Ablagefach des Herdes keine brennbaren, explosiven und temperaturunbeständigen
Gegenstände (wie z.B. Papier, Geschirrtücher, PVC-Beutel, Reinigungssprays und Reinigungsmittel)
auf, weil diese beim Gebrauch des Backofens einen Brand verursachen können. Benutzen Sie das
Ablagefach nur zum Aufbewahren von Backofenzubehör (niedriges Backblech, Fettpfanne, usw.).
Anschlusskabel von Geräten, die sich in der Nähe des Herdes be nden, können, falls sie von
der Backofentür eingeklemmt werden, beschädigt werden und einen Kurzschluss verursachen.
Deswegen sollen Anschlusskabel von anderen Geräten vom Herd ferngehalten werden.
Die Kochbrenner und der Backofen dürfen nicht zum Beheizen des Raumes verwendet werden.
Stellen Sie nie leeres Kochgeschirr auf die eingeschalteten Kochzonen.
Sorgen Sie für die fachgerechte Aufstellung der einzelnen Teile des Kochbrenners.
Kleiden Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus und stellen Sie keine Backbleche oder andere Gefäße
auf den Backofenboden, weil die Verkleidung aus Alufolie die Luftzirkulation im Backofen verhindert,
den Back-/Bratvorgang beeinträchtigt und das Email beschädigen kann.
Achtung: Verbrennungsgefahr besteht vor allem bei Kleinkindern, die sich der Gefahr nicht bewusst
sind. Sie können sich verbrennen oder verbrühen, deswegen sollen sich Kleinkinder in sicherer
Wichtige Hinweise
Das Typenschild des Geräts mit den Grunddaten und der
Aufkleber mit Angabe der Gasart, für welche der Herd eingestellt
ist, be nden sich auf dem Rand des Backofens und werden
sichtbar, wenn die Backofentür geöffnet wird.
TypenschildTypenschild
4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch GH 606.4E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info