482623
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
Aufbauhinweise
Grillwagen montieren
Die Räder und die Ablage
am Griffbügel (der äußere
der beiden Bügel) montie-
ren. Zur Montage des Ra-
des den Stopfen entfernen
und danach wieder auf-
stecken.
Die Ablage mit der Öff-
nung nach unten montie-
ren.
Grillwagen aufstellen und zusammenlegen
Den Griffbügel anheben.
Dabei (mit dem Fuß) den
Standbügel festhalten.
Die untere Ablage in die
seitlichen Nocken einrasten.
Zuletzt das Grillmodul in
die oberen seitlichen Auf-
nahmenocken einrasten.
Das Zusammenlegen des
Grillwagens erfolgt in um-
gekehrter Reihenfolge.
Zusätzliche Einsatzmöglichkeiten
Sie können das Grillmodul auch ohne den Wagen
als Tischgrill,
als Warmhalteplatte oder
als Kochplatte (z.B. für Fondue)
benutzen.
Hinweis:
Wenn Sie das Gerät längere Zeit in Räumen
mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (z.B. Keller oder Garage) aufbewahrt haben,
kann es bei der Inbetriebnahme zur Kondenswasserbildung im Gerät kom-
men. Das Kondenswasser tropft dann durch die dafür vorgesehenen Öffnun-
gen an der Geräteunterseite ab. Beachten Sie dies bei der Benutzung als
Tischgrill, als Warmhalte-, Koch- oder Bratplatte und stellen Sie das Gerät
vorsorglich auf eine Unterlage.
Elektrischer Anschluß
Der elektrische Anschluß erfolgt mittels Schukostecker an einer Steckdose.
Vergewissern Sie sich, daß die elektrischen Anschlußwerte des Haushaltes
mit der maximalen Gerätespannung (wie auf dem Typenschild angegeben)
übereinstimmen.
Für den Betrieb im Freien empfehlen wir, einen hochempfindlichen Fehler-
stromschutzschalter vorzuschalten. Diesen können Sie bei jedem Elektroin-
stallateur erwerben.
Beachten Sie, daß das Netzanschlußkabel nicht mit der heißen Grillfläche in
Berührung kommen darf.
Vor dem ersten Benutzen
Vor dem ersten Zubereiten von Speisen die Grillfläche mit einem feuchten
Tuch und etwas Spülmittel reinigen. Anschließend mit einem fusselfreien
Tuch trocken nachwischen.
Die Grillfläche ist temperaturschockfest (gegen Kälte und Hitze) und auch
sehr widerstandsfàhig.
Beim Einschalten der Grillfläche kann kurzfristig ein Summen der Beheizung
vernehmbar sein. Das ist technisch bedingt und hat auf Qualität und Funkti-
on keinen Einfluß.
4 GW 30 DE
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch GW 30 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch GW 30

Kuppersbusch GW 30 Bedienungsanleitung - Holländisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info