513873
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
GWS 457.0 5
Ihr Gerät im Überblick
1 Kochbrenner-Oberteil
2 Zwischenring
3 Brennerring (Außenkreis)
4 Brennerdeckel (Innenkreis)
5Kochfeld
6 Knebel für Brenner
7 Topfträger
8Zierring
Das Gerät im Gebrauch
[
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf S. 4!
Erstreinigung
Reinigen Sie die Kochfläche mit Wasser und etwas Handspülmittel.
Mit klarem Wasser nachwischen und anschließend trockenreiben.
Brenner ein- und ausschalten
Der Zweikreisbrenner besitzt nur einen Knebel, mit dem alle Funktionen ein-
gestellt werden. Die Symbole dar sind um den Knebel in je einem Kreis r
den Haupt- (außen) und Kleinbrenner (innen) angeordnet.
Sie bedeuten: Aus
Vollbrand
Kleinbrand
Brenner zünden und einstellen
Zum Anzünden den Kochstellenknebel
nach links auf Vollbrand (Zündstel-
lung) drehen. Dazu die Raststellung
durch leichtes Eindrücken überwin-
den.
Den Kochstellenknebel bis zum An-
schlag eindrücken.
Ein deutlich vernehmbares Taktge-
räusch zeigt an, daß ein Zündfunke
erzeugt wird, der nach kurzer Zeit das
ausströmende Gas zündet.
Nach erfolgter Zündung den Knebel
noch etwa 10 Sekunden gedrückt hal-
ten, bis ausreichende Erwärmung des
Thermofühlers stattgefunden hat und
die Flamme standfest bleibt.
Danach kann die Flammengröße zwischen Außenkreis-Vollbrand und In-
nenkreis-Kleinbrand reguliert werden. Außerhalb dieses Bereichs ist die
Flamme nicht standfest.
Möglichst auf großer Stellung ankochen und auf kleinerer Stellung weiter-
kochen.
F
Wenn der Brenner nach 10 Sekunden nicht gendet hat oder die Flam-
me erlischt, den Zündvorgang nur folgendermaßen wiederholen:
den Knebel auf Position (Aus) drehen und anschließend 1 Minute war-
ten (Gas verflüchtigt sich). Erst danach den Zündvorgang wiederholen.
F
Falls Stromausfall ist oder die ndkerzen feucht sind, kann das ausst-
mende Gas auch durch ein Streichholz oder einen Gaszünder entzündet
werden.
Brenner ausschalten
Zum Ausschalten den Knebel nach rechts auf Position (Aus) drehen.
9 Geschlossen (AUS)
10 Innenkreis Vollbrand (Zündstellung)
11 Außenkreis Vollbrand
12 Außenkreis Kleinbrand
13 Außenkreis geschlossen
14 Innenkreis Kleinbrand
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch GWS 457.0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch GWS 457.0

Kuppersbusch GWS 457.0 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info