513514
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
5
So sparen Sie Energie
Legen Sie das benutzte Geschirr sofort in die Maschine. Das
kann auch mehrmals geschehen, bis die Maschine voll
beschickt ist.
Wählen Sie nur dann ein Sparprogramm, wenn das Geschirr
wenig verschmutz ist.
Führen Sie eventuell das Vorspülprogramm durch (siehe hierzu
die Tabelle "Spülprogramme"), damit der Schmutz nicht
antrocknet, bis das komplette Spülprogramm vorgenommen
wird.
Um die besten Spülergebnisse zu erzielen
Töpfe mit angebrannten oder stark angekrusteten Speiseresten
sollten zuerst von Hand vorbehandelt oder In Wasser
eingeweicht werden.
Ordnen Sie alle Gefäße wie Töpfe, Tassen und Gläser mit der
Öffnung nach unten ein.
Aus- oder Einbuchtungen sollten etwas schräg gestellt werden,
damit das Wasser leichter abfließen kann.
Vermeiden Sie möglichst, daß das Geschirr in der Maschine
miteinander in Berührung kommt.
Maschinenungeeignetes Geschirr:
Im allgemeinen ist folgendes Geschirr nicht zum Spülen in der
Maschine geeignet (es sei denn, es wird ausdrücklich als
spülmaschinenfest verkauft):
- Besteck mit Holz- oder Horngriffen oder Klebstoffteilen
- Bronzebesteck
- Kochtöpfe mit Holzgriffen
- Aluminiumware
- Kristallware
- Bleiglas
- Kunststoffgegenstände
- antikes Chinaporzellan oder Chinaporzellan mit Feindekor
Einige Arten von Dekor können bei der Maschinenspülung
verblassen, es sei denn, daß sie als spülmaschinenfest
garantiert sind.
Kristallglas und Geschirr aus Kunststoff: sofern es sich nicht
um maschinengeeignetes Geschirr handelt, empfehlen wir, von
Hand zu spülen.
Auch einige Arten von Gläsern können nach mehrmaligem
Spülen in der Maschine undurchsichtig werden.
Silberbesteck kann dunkel werden, wenn es mit anderen
Metallteilen in Verbindung kommt. Ordnen Sie daher das
Silberbesteck separat vom anderen in den Besteckkörb ein.
Gegenstände aus Eisen oder Gußeisen können leicht
Rostfleckenbilden und auf das andere Geschirr abfärben.
Sollten Sie Zweifel haben, informieren Sie sich beim
jeweiligen Hersteller.
Lassen Sie sich bei Neukauf von Geschirr, Gläsern und
Besteck bestätigen, daß die Teile zum Spülen im
Geschirrspüler geeignet sind.
Ratschläge für Spülen
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IG643.4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch IG643.4

Kuppersbusch IG643.4 Bedienungsanleitung - Holländisch - 19 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info