513572
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/27
Nächste Seite
Aufstellung
Stellen Sie die Maschine in der Nähe eines
Wasserzu- und ablaufes auf.
Anschluß des
Wasserzulaufschlauches
Dieser Geschirrspülautomat ermöglicht einen
Anschluß an Kalt- oder Warmwasser bis 60°C. Es
ist jedoch empfehlenswert, einen
Kaltwasseranschluß zu wählen. Da beim
Warmwasseranschluß die Spülzeiten erheblich
kürzer werden, könnte das Spülergebnis
besonders bei stark verschmutztem Geschirr
beeinträchtigt werden.
Wenn die Wasserzulaufleitung neu ist oder lange
nicht benutzt wurde, ist es ratsam das Wasser
einige Minuten laufen zu lassen, bevor Sie den
Geschirrspülautomaten anschließen.
Vermeiden Sie Knicke oder Quetschungen des
Zulaufschlauches, da dies den Wasserzulauf
verlangsamen oder verhindern kann.
Nach Lockerung des Befestigungsringes kann der
Zulaufschlauch beliebig geführt werden.
Festdrehen nicht vergessen!
Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an einen
Wasserhahn mit einem 3/4"-Anschlußgewinde oder
an eine Wasserschlauchschnellkupplung (Press-
block) an.
Dieser Wasserzulaufschlauch ist mit einer
Sicherheitsvorrichtung versehen, um den
Wasserzufluß auszuschalten, falls es durch
Verschleiß zu einem Schaden des inneren
Schlauches kommen sollte.
Das Auftauchen des roten Zeichens an der
Öffnung (B - ➀ ➁) zeigt einen solchen Schaden an.
In diesem Fall müssen Sie den Wasserhahn
schließen und den Wasserzulaufschlauch ersetzen
lassen. Diese Vorrichtung ist stets eingeschaltet,
auch wenn die Maschine nicht in Betrieb ist.
Der mitgelieferte Dichtungsring muß in der
Schlauchverschraubung (A - ➀ ➁) fest eingesetzt
werden.
Hinweis: nur für lockerungssichere
Wasserzulaufschläuche .
Zur Abnahme des Wasserzulaufschlauchs auf den
gelben Knopf der Lockerungssicherung (- C)
drücken und den Klemmring gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
21
PWA01D
B
A
B
A
C
CA13
1
2
Die Anschlüsse des
Zulaufschlauches müssen fest
angezogen sein.
Prüfen Sie , bevor das Gerät in seine
endgültige Position gebracht wird,
ob kein Wasser austritt! Auch
geringe Mengen können im Laufe der
Zeit große Schäden verursachen.
Wichtig!
DEUTSCH
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IGV 689.1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch IGV 689.1

Kuppersbusch IGV 689.1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 27 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info