513573
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
5
7. Halbe Geschirrmenge-Taste
Durch Drücken dieser Taste kann der Spülgang
auf einen Geschirrkorb an Stelle von beiden
Körben beschränkt werden.
Die Anzeigelampe, die dem gewählten Korb
entspricht, leuchtet auf. Dies ist praktisch und
ökonomisch, wenn man nur wenig Geschirr spülen
möchte.
Denken Sie daran, das ganze Geschirr nur in den
ausgewählten Korb einzuräumen.
Wenn keine der Anzeigenlampen leuchtet, wird
der Spülgang in beiden Körben durchgeführt
(Standardeinstellung).
8. Einstelltaste für "Spar-Trocknen"
Durch Drücken dieser Taste können Sie die
Trocknungsphase entweder verkürzen oder ganz
ausschalten. Sie sparen somit beträchtlich
Energie. Mit Programm 1 ist diese Option nicht
verfügbar.
Wenn keine der Anzeigenlampen leuchtet, wird
der komplette Trocknungsvorgang ausgeführt
(Standardeinstellung).
9. Taste für "Verzögerten Anlauf"
Mit dieser Taste können Sie den Beginn eines
Spülprogrammes um mindestens eine bis maximal
zwölf Stunden verzögern.
Wie wird der "verzögerte Anlauf":
Nach Drücken der Taste erscheint im Anzeigefeld
"h 00" .
Durch nochmaliges Drücken der Taste kann die
Anzahl der Stunden (maximal 12) eingestellt
werden, um die Sie den Programmanlauf
verzögern möchten.
Der verzögerte Anlauf beeinflußt die vorher
ausgewählten Programmoptionen nicht.
Möchten Sie während der Zeitrückzählung das
eingestellte Programm im digitalen Anzeigefeld
ablesen, so drücken Sie die Programmwahltaste.
10. Taste "Löschen"
Wenn Sie ein bereits laufendes Spülprogramm
oder eine aktivierte Zeitrückzählung löschen
wollen, drücken Sie die Taste "Löschen" für etwa 2
Sekunden, bis ein kurzes Tonsignal hörbar wird.
Im digitalen Anzeigefeld zeigen drei horizontale
Balken "---" an, daß die vorherige Einstellung
gelöscht wurde.
Danach wird die Nummer des zuletzt
ausgewählten Programmes und die ausgewählte
Programmoption angezeigt.
Anschließend kann ein neues Programm und/oder
eine neue Überprüfungen durch und schalten das
Gerät aus und wieder ein, um das Spülprogramm
erneut zu starten.
Die Maschine gibt Tonsignale aus, um Sie über die
ablaufenden Vorgänge besser zu informieren.
Kurzes Tonsignal "Befehl angenommen"
Nach Drücken einer beliebigen Taste: ein kurzes
Tonsignal informiert Sie, daß der Befehl angenommen
wurde; sollte nach dem Drücken einer Taste kein Signal
hörbar sein, bedeutet dies, daß bereits ein Programm in
Ausführung ist oder daß beim gewählten Programm
diese Funktion nicht vorgesehen ist.
Langes Tonsignal "Programm wird
ausgeführt"
Ein ca. 1 Sekunde dauerndes Tonsignal, das nur beim
Schließen der Tür zu hören ist, informiert Sie über den
Anlauf des Spülprogrammes.
Tonsignal in kurzen Abständen für
"Programmende"
Ein Tonsignal, das in kurzen Abständen für eine
insgesamte Dauer von fünf Sekunden ertönt, informiert
Sie, daß das Programm beendet ist.
"Alarm"-Tonsignal
Das Gerät besitzt eine Reihe von Warnsystemen, die
auf eine Störung hinweisen.
Ein akustisches Signal von etwa 15 Sekunden Dauer
zeigt an, daß ein Alarm aktiviert wurde.
Gleichzeitig erscheint im digitalen Anzeigefeld ein Code
(A1- A8), der die mögliche Ursache der Störung näher
bezeichnet.
Wenn Sie diese Tonsignale deaktivieren möchten, drücken
Sie ungefähr 3 Sekunden lang gleichzeitig die Tasten
"Progammwahltaste" und "Spar-Trocknen", bis das in
kurzen Abständen ausgegebene Tonsignal nicht mehr zu
hören ist.
Möchten Sie die Tonsignale wieder aktivieren, drücken Sie
erneut gleichzeitig die beiden Tasten, bis das kurze
Tonsignal "Befehl angenommen" zu hören ist.
SO252
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IGV 689.2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info