514086
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
trieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie
die Schäden umgehend dem Händler,
bei dem Sie es erworben haben. Bewah-
ren Sie in diesem Fall die Verpackung
auf.
Lassen Sie das Gerät mindestens vier
Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch
anschließen, damit das Öl in den Kom-
pressor zurückfließen kann.
Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkulati-
on um das Gerät lassen; anderenfalls be-
steht Überhitzungsgefahr. Halten Sie sich
für die Belüftung an die Installationsan-
weisungen.
Das Gerät sollte zur Vermeidung von Ver-
brennungen durch Berührung von heißen
Bauteilen (Kompressor, Kondensator)
möglichst mit der Rückseite gegen eine
Wand aufgestellt werden.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von
Heizkörpern oder Kochern installiert wer-
den.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzste-
cker des Gerätes nach der Installation frei
zugänglich ist.
Verbinden Sie das Gerät ausschließlich
mit einer Trinkwasserzuleitung.
19)
Kundendienst
Sollte die Wartung des Gerätes elektri-
sche Arbeiten verlangen, so dürfen diese
nur von einem qualifizierten Elektriker
oder einem Elektro-Fachmann durchge-
führt werden.
Wenden Sie sich für Reparaturen und
Wartung nur an Fachkräfte der autorisier-
ten Kundendienststellen und verlangen
Sie stets Original-Ersatzteile.
Umweltschutz
Das Gerät enthält im Kältekreis oder in
dem Isoliermaterial keine ozonschädi-
genden Gase. Das Gerät darf nicht wie
normaler Hausmüll entsorgt werden.
Die Isolierung enthält entzündliche Ga-
se: das Gerät muss gemäß den gelten-
den Vorschriften entsorgt werden; sie
erhalten diese bei Ihrer Gemeindever-
waltung. Nicht das Kälteaggregat be-
schädigen, insbesondere nicht in der
Nähe des Wärmetauschers. Die Materi-
alien, die bei der Herstellung dieses
Geräts verwendet wurden und mit dem
Symbol
markiert sind, können recy-
celt werden.
Betrieb
Einschalten des Geräts
Stecken Sie den Stecker in die Wandsteck-
dose.
Drehen Sie den Temperaturregler im Uhr-
zeigersinn auf eine mittlere Einstellung.
Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler zum Aus-
schalten des Geräts in die Position "O".
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
drehen Sie den Temperaturregler auf eine
niedrigere Einstellung, um die minimal
mögliche Kühlung zu erreichen.
drehen Sie den Temperaturregler auf eine
höhere Einstellung, um die maximal mög-
liche Kühlung zu erreichen.
eine mittlere Einstellung ist im Allgemei-
nen am besten geeignet.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung
berücksichtigt werden, dass die Tempera-
tur im Innern des Gerätes von verschiede-
nen Faktoren abhängt:
von der Raumtemperatur
von der Häufigkeit der Türöffnung
von der Menge der eingelagerten Le-
bensmittel
und vom Standort des Geräts.
19) Falls ein Wasseranschluss erforderlich ist.
45
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IKE 1870-1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch IKE 1870-1

Kuppersbusch IKE 1870-1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info