514087
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
13
Lampe auswechseln
1
Warnung! Stromschlaggefahr! Vor dem Lampen-
wechsel Gerät abschalten und den Netzstecker zie-
hen oder Sicherung abschalten bzw.
herausdrehen.
Lampendaten: 220-240 V, max. 25 W, Fassung: E 14
1. Zum Abschalten des Gerätes Temperaturregler auf Posi-
tion "
0
" stellen.
2. Netzstecker ziehen.
3. Zum Auswechseln der Lampe Kreuzschlitzschraube her-
ausdrehen, gemäß Abbildung (Pfeil) oben auf die Lam-
penabdeckung drücken und Lampenabdeckung nach
hinten abnehmen.
4. Defekte Lampe auswechseln.
5. Lampenabdeckung wieder einsetzen und Kreuzschlitz-
schraube eindrehen.
Betriebsgeräusche
Folgende Geräusche sind charakteristisch für Kältegeräte:
Klicken
Immer wenn der Kompressor ein- oder ausschaltet, ist
ein Klicken zu hören.
Summen
Sobald der Kompressor arbeitet, können Sie ihn sum-
men hören.
Blubbern/Plätschern
Wenn Kältemittel in dünne Rohre einströmt, können Sie
ein blubberndes oder plätscherndes Geräusch hören.
Auch nach dem Abschalten des Kompressors ist dieses
Geräusch noch kurze Zeit hörbar.
Bestimmungen, Normen, Richtlinien
Das Kältegerät ist für den Haushalt bestimmt und wurde
unter Beachtung der für diese Geräte geltenden Normen
hergestellt.
Bei der Fertigung wurden insbesondere die nach dem Gerä-
tesicherheitsgesetz (GSG), der Unfallverhütungsvorschrift
für Kälteanlagen (VBG 20) und den Bestimmungen des Ver-
bandes Deutscher Elektrotechniker (VDE) notwendigen
Maßnahmen getroffen.
Der Kältekreislauf wurde auf Dichtheit geprüft.
;
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtli-
nien:
73/23/EWG vom 19.2.1973 - Niederspannungs-
richtlinie
89/336/EWG vom 3.5.1989
(einschließlich Änderungsrichtlinie 92/31/EWG)
- EMV-Richtlinie
94/2/EG vom 21. 01. 1994 - Richtlinie zur Ener-
gieettikettierung
96/57 EG vom 3. 9. 1996 - Anforderung im Hin-
blick auf die Energieeffiziens von elektrischen
Haushaltskühl- und Gefriergeräten und entspre-
chenden Kombinationen.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IKE 188-4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch IKE 188-4

Kuppersbusch IKE 188-4 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info