343953
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
7
Elektrischer Anschluß
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken,
überprüfen Sie bitte, daß die auf dem Typenschild
des Gerätes angegebene Spannung sowie
Frequenz mit dem Anschlußwert des Hauses
übereinstimmen. Eine Abweichung von ±6% von der
Nominalspannung ist zulässig. Für die Anpassung
des Gerätes an andere Spannungen muß ein
Spartransformator angemessener Leistung
vorgeschaltet werden.
Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet
werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des
Speisekabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt
versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit
einer Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät
an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und
unter Hinzuziehung eines Fachmanns
angeschlossen werden.
Die Erzeugerfirma lehnt jede Verantwortung ab,
falls diese Unfallverhütungsvorschrift nicht
beachtet wird.
Dieses Gerät entspricht der folgende EWG
Richtlinie:
STÖRUNGEN
Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte,
überprüfen Sie zuerst folgendes:
Steckt der Netzstecker in der Steckdose?
Befindet sich der Hauptschalter der elektrischen
Anlage in der richtigen Stellung?
Ist die Stromzufuhr unterbrochen?
Befindet sich der Thermostatknopf in richtiger
Stellung?
Wasserpfütze auf dem Boden des Kühlfaches:
Abtauwasserloch verstopft? (siehe Abschnitt
“Abtauen”)
Sollten Sie nach o.e. Prüfungen zu keinem Resultat
kommen, so wenden Sie sich bitte an unseren
nächsten Kundendienst.
Um ein rasches Beheben des Schadens zu
ermöglichen, ist es beim Anruf an den
Kundendienst notwendig, die Modell- und
Seriennummer anzugeben, die Sie dem
Garantieschein oder dem Typenschild (– linke
Seite – unten) entnehmen können.
INSTALLATION
Aufstellung
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärme-
quellen wie Heizkörpern oder Öfen aufgestellt und
vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Die beste Leistung erzielt man erfahrungsgemäß bei
Raumtemperaturen
Für den Einbau bitte den entsprechenden Abschnitt
durchlesen.
- 87/308 EWG vom 2.6.87 (Deutschland-
Ausführung) bzw. der ÖVE-Richtlinie Nr. F
61/84 (Österreich-Ausführung) bezüglich
Funkentstörung.
- 73/23 EWG vom 19/02/73 (Niederspannung)
und folgende Änderungen;
- 89/336 EWG vom
03/05/89(Elektromagnetische Verträglichkeit)
und folgende Änderungen.
ACHTUNG!
Es muß möglich sein, das Gerät vom Netz zu
trennen; nach der Installation muß die Steckdose
daher zugänglich bleiben.
Türanschlagwechsel
Zur Transportsicherung wurde die Gerätetür an
beiden Anschlagseiten mit Scharnierstiften befestigt.
Je nach Türanschlag, Scharnierstift auf einer Seite
oben und unten entfernen.
22
CONSEILS
Conseils pour la réfrigeration
Où placer les denrées?
Viandes (de toutes sortes): enveloppez-la dans des
sachets en plastique et placez-la sur la tablette en
verre au-dessus du(des) bac(s) à légumes.
La période de conservation est de 1 à 2 jours au
maximum.
Aliments cuits, plats froids, etc.: placez-les, bien
couverts, sur une clayette.
Fruits et légumes: bac(s) à légumes (une fois
nettoyés).
Beurre et fromage: enveloppez-les soigneusement
dans des feuilles d’aluminium ou de polyéthylène et
mettez-les dans les casiers appropriés.
Lait en bouteille: à placer dans l’un des balconnets
de la contreporte.
Bananes, pommes de terre, oignon et ail ne
doivent pas être placés dans le réfrigérateur,
s’ils ne sont pas conditionnés.
Positionnement des balconnets de
la contre-porte
Il est possible de changer de place les balconnets.
A cet effet procédez comme suit:
Dégagez les balconnets en agissant dans le sens
indiqué par les flèches. Remontez les balconnets à
la hauteur désirée.
Tablettes amovibles
Les glissières se trouvant sur les parois de la cuve
vous permettent de positionner les tablettes à
différentes hauteurs, selon vos besoins.
Pour une meilleure utilisation de l’espace vous
pouvez superposer les demi-tablettes antérieures
aux demi-tablettes postérieures.
D338
Contrôle de l’humidité
Un dispositif muni de fentes (réglables au moyen
d’un levier coulissant) a été assemblé à la clayette
en verre de manière à pouvoir régler la température
dans le tiroir des fruits et légumes.
Avec les fentes fermées, la température et l’humidité
seront plus élevées.
Avec les fentes ouvertes, la température et l’humidité
seront plus basses.
PR271
PRXXX
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch ike 247 5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch ike 247 5

Kuppersbusch ike 247 5 Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Holländisch, Italienisch, Spanisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info