112528
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/7
Nächste Seite
7
STÖRUNGEN
Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte,
überprüfen Sie zuerst folgendes:
Steckt der Netzstecker in der Steckdose?
Befindet sich der Hauptschalter der elektrischen
Anlage in der richtigen Stellung?
Ist die Stromzufuhr unterbrochen?
Sollten Sie nach o.e. Prüfungen zu keinem Resultat
kommen, so wenden Sie sich bitte an unseren
nächsten Kundendienst.
Um ein rasches Beheben des Schadens zu
ermöglichen, ist es beim Anruf an den
Kundendienst notwendig, die Modell- und
Seriennummer anzugeben, die Sie dem
Garantieschein oder dem Typenschild (– linke
Seite – unten) entnehmen können.
INSTALLATION
Aufstellung
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärme-
quellen wie Heizkörpern oder Öfen aufgestellt und
vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Die beste Leistung erzielt man erfahrungsgemäß bei
Raumtemperaturen
Für den Einbau bitte den entsprechenden Abschnitt
durchlesen.
Elektrischer Anschluß
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken,
überprüfen Sie bitte, daß die auf dem Typenschild
des Gerätes angegebene Spannung sowie
Frequenz mit dem Anschlußwert des Hauses
übereinstimmen. Eine Abweichung von ±6% von der
Nominalspannung ist zulässig. Für die Anpassung
des Gerätes an andere Spannungen muß ein
Spartransformator angemessener Leistung
vorgeschaltet werden.
Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet
werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des
Speisekabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt
versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit
einer Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät
an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und
unter Hinzuziehung eines Fachmanns
angeschlossen werden.
Die Erzeugerfirma lehnt jede Verantwortung ab,
falls diese Unfallverhütungsvorschrift nicht
beachtet wird.
Dieses Gerät entspricht der folgende EWG
Richtlinie:
- 87/308 EWG vom 2.6.87 (Deutschland-
Ausführung) bzw. der ÖVE-Richtlinie Nr. F
61/84 (Österreich-Ausführung) bezüglich
Funkentstörung.
- 73/23 EWG vom 19/02/73 (Niederspannung)
und folgende Änderungen;
- 89/336 EWG vom
03/05/89(Elektromagnetische Verträglichkeit)
und folgende Änderungen.
ACHTUNG!
Es muß möglich sein, das Gerät vom Netz zu
trennen; nach der Installation muß die Steckdose
daher zugänglich bleiben.
Nischenmaße
Höhe 1780 mm
Tiefe 550 mm
Breite 560 mm
Aus Gründen der Sicherheit muß eine
Mindestbelüftung gesichert sein, wie aus der
Abb.hervorgeht.
Achtung: Die Ventilations - Öffnungen müssen
immer saubergehalten werden.
Ferner ist auch am hinteren Einbauschrankteil ein
Lüftungskamin mit filgenden Massen notwendig:
Tiefe 50 mm
Breite 540 mm
Für den Einbau siehe beiliegende Anlage
50 mm
min.
200 cm
2
200 cm
2
min.
D567
PR01
540
50
B
T
H
18
programmée et affiche ensuite à nouveau la
température interne du congélateur.
La température programmée est atteinte dans les 24
heures.
Attention !
Durant la phase de stabilisation après la première
mise en service, il est possible que la température
affichée ne corresponde pas à la température
programmée, la température affichée pouvant en
l'occurrence être inférieure à la température
programmée.
D. Indicateur de température
Durant le fonctionnement normal est affichée la
température moyenne de la partie congélateur.
Attention!
Un écart entre la température affichée et la
température programmée est normal, en particulier
lorsque:
- la température programmée a été modifiée
depuis peu,
- la porte du congélateur est restée ouverte
pendant un certain temps,
- des aliments chauds ont été placés dans le
congélateur.
Des écarts de 5°C à l'intérieur du congélateur sont
normaux.
F. Témoin fonction Frostmatic
G.Touche fonction Frostmatic
Pour congeler des aliments frais, il est nécessaire
d'activer la fonction Frostmatic.
Pour cela appuyer sur la touche (G). Le témoin (F)
doit ensuite s'allumer.
Pour arrêter la fonction de congélation rapide,
appuyer à nouveau sur la touche (G), différemment
la fonction se désactive ensuite automatiquement.
Après désactivation de la fonction Frostmatic le
témoin (F) doit s'éteindre.
Attention!
Quand utiliser la fonction Frostmatic:
H.Témoin d'alarme
I.Touche de désactivation alarme
Une élévation anormale de la température du
congélateur (par exemple en cas de coupure de
courant) est indiquée par le clignotement du témoin
(H) et par un signal sonore.
Une fois rétablies les conditions normales de
fonctionnement, le signal sonore s'arrête alors que
le témoin d'alarme continue de clignoter.
En appuyant sur la touche (I), s'affiche sur
l'indicateur (D) pendant quelques secondes la
température maximum atteinte à l'intérieur du
congélateur.
Mise en service et réglage de la
température
Raccorder l'appareil à une prise de courant. Appuyer
sur la touche (B) pour mettre en marche le
congélateur. Le congélateur est programmé sur une
température de -18°C. Cette température est atteinte
au bout de quelques heures.
Dès que le congélateur est allumé, l'indicateur (D)
affiche la température interne. Le témoin d'alarme
(H) se met à clignoter et le signal sonore se
déclenche.
Appuyer sur la touche (I) de désactivation d'alarme.
Le signal sonore s'arrête alors que le témoin
d'alarme (H) continue de clignoter jusqu'à ce que
soit atteinte la température programmée.
environ 6 heures
avant
environ 24
heures avant
inutile après
inutile après
introduction de petites quantités d'aliments
frais (5 kg environ)
introduction de la quantité maximum
d'aliments frais (voir plaque matricule)
introduction de produits surgelés
introduction de petites quantités d'aliments
frais (jusqu'à 2 kg)
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch ITE 239-0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch ITE 239-0

Kuppersbusch ITE 239-0 Bedienungsanleitung - Holländisch, Spanisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info