482625
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
Vor dem ersten Benutzen
Vor dem ersten Zubereiten von Speisen die Grillfläche mit einem feuchten
Tuch und etwas Spülmittel reinigen. Anschließend mit einem fusselfreien
Tuch trocken nachwischen.
Die Grillfläche ist temperaturschockfest (gegen Kälte und Hitze) und auch
sehr widerstandsfàhig.
Beim Einschalten der Grillflächen kann kurzfristig ein Summen der Behei-
zung vernehmbar sein. Das ist technisch bedingt und hat auf Qualität und
Funktion keinen Einfluß.
Das Gerät im Gebrauch
Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Die Grillstufen
Die Grillfläche ist in zwei Grillzonen unterteilt. Jede Grillzone besitzt einen ei-
genen Regler. So können Sie zum Beispiel auf der einen Grillzone grillen
und auf der anderen Grillzone Grillgut warmhalten.
Auf den Grillzonenreglern sind drei Grillstufen markiert. Sie können aber be-
liebig feine Zwischenstufen wählen. In der höchsten Einstellung heizt die
Grillfläche ununterbrochen mit voller Leistung, in den übrigen Einstellungen
intervallmäßig.
Sobald eine Grillzone eingeschaltet ist, leuchtet die Betriebsanzeige auf.
Grillstufe Anwendung
0
Ausstellen
bzw. Nachwärmen mit Restwärme
0 - 1
Warmhalten
(ca. 100 °C)
1
Warmhalten
(ca. 140 °C)
2
Schwaches Grillen
3
Starkes Grillen
Wichtig:
Den Party-Grill unmittelbar vor dem Grillen ca. 5 Minuten auf Stufe
3 vorheizen. Das Grillgut bei Stufe 3 von jeder Seite ca. 1-2 Minuten angril-
len. So verbleibt der Fleischsaft im Grillgut. Dann herunterschalten (z.B. auf
Stufe 2) und fertiggrillen. Dicke Fleischstücke mehrmals wenden.
Zwischen zwei Grillvorgängen die Grillrückstände mit dem Reinigungsscha-
ber entfernen.
Die Grillfläche nicht mit Öl einfetten. Mageres Fleisch kann mit Öl be-
strichen werden.
Bei eingelegtem Fleisch überschüssiges Fett und grobe Gewürze (wie
Zwiebeln, Blätter oder Thymian) entfernen.
Rezeptvorschläge
Feinschmecker-Steaks
Zutaten: 4 Kalbs- oder Schweinesteaks, 2 Eßlöffel Öl, Salz, Pfeffer, Rosma-
rin.
Zubereitung: Das Öl mit Salz, Pfeffer und Rosmarin verrühren. Die Steaks
damit bestreichen und anschließend von beiden Seiten ca. 7 Minuten grillen.
T-Bone-Steaks
Zutaten: 2 T-Bone-Steaks, Salz, Pfeffer, Öl, 1 Tomate.
Zubereitung: Die T-Bone-Steaks mit dem Öl bepinseln und von jeder Seite 8-
10 Minuten grillen. Nach dem Grillen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Toma-
te halbieren, einölen und mitgrillen. Zum Servieren je eine halbe Tomate auf
das Steak geben.
Bauchfleischscheiben
Zutaten: 4 Bauchfleischscheiben, Öl, Salz, 1 halber Teelöffel Majoran, frisch
gemahlener Pfeffer.
Zubereitung: Das Bauchfleisch von jeder Seite 6 Minuten grillen. 1 Minute
vor Schluß etwas Öl mit Majoran verschlagen und auf die Scheiben strei-
chen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
Gegrillte Schinkenscheiben
Zutaten: 4 Scheiben gekochter Schinken (ca. 1 cm dick), Öl, 1 Teelöffel
Senf, Salz.
Zubereitung: Das Öl mit dem Senf vermischen und auf die Schinkenschei-
ben streichen. Den Schinken von jeder Seite ca. 4 Minuten grillen.
Filetsteak Präsident
Zutaten: 2 Filetsteaks, 2 Scheiben magerer roher Schinken, Öl, Pfeffer, Pa-
prika, Salz.
Zubereitung: Die Filetsteaks mit dem Schinken belegen, mit einer Marinade
aus Öl, Pfeffer, Salz und Paprika bestreichen und 20 Minuten ziehen lassen.
Die Steaks von jeder Seite 4 Minuten grillen.
Leberröllchen
Zutaten: 4 Scheiben Kalbsleber (je 200 Gramm), 1 Teelöffel Salz, 30
Gramm Butter, 1 Prise Oregano, Thymian, 200 Gramm durchwachsener
Speck, 4 dünne Scheiben holländischer Käse.
Zubereitung: Die Leberscheiben mit der geschmolzenen Butter beträufeln.
Salz, Oregano und Thymian mischen und auf die Scheiben streuen. Mit
Käse belegen. Die Leberscheiben einmal zusammenklappen, mit je 2-3
Scheiben Speck umwickeln und mit einem Zahnstocher feststecken. Die Le-
berscheiben von jeder Seite 4 Minuten grillen.
Gefüllte Schinkenröllchen
Zutaten: 4 Scheiben gekochter Schinken, 12 Stangen Spargel, 4 dünne
Scheiben holländischer Käse.
Zubereitung: Den Spargel mit dem Käse zusammen auf die Schinkenschei-
ben legen und zusammenrollen. Von jeder Seite ca. 4 Minuten grillen.
Grillgut Gesamt-Grillzeit (Richtwerte)
Bratwurst 6-10 Minuten
Kotelett 10-16 Minuten
Rumpsteak 10-14 Minuten
Filetsteak 4-8 Minuten
T-Bone-Steak 16-20 Minuten
Frikadellen 8-12 Minuten
Forelle 12-16 Minuten
Toastbrot 2-4 Minuten
Gegrillte Apfel-/Bananenscheiben 4-6 Minuten
Bauchfleisch 12-16 Minuten
Schaschlik 10-15 Minuten
PGW 40 BT/WT-38 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch PGW 40 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch PGW 40

Kuppersbusch PGW 40 Bedienungsanleitung - Holländisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info