765318
41
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/41
Nächste Seite
LaCie LaCinema Rugged Glossar
Benutzerhandbuch Seite 41
Glossar11.
480p – Auch als „480 Progressive“ bezeichnet. Hierbei handelt
es sich um das SDTV-Format (Standard-Definition Digital Tele-
vision), das dem Format von VGA-Computerbildschirmen ent-
spricht. Die Auflösung einer DVD beträgt 480p. Diese Auflösung
kann jedoch nur angezeigt werden, wenn der DVD-Player ein
Progressive-Scan-Signal ausgibt und das Fernsehgerät Eingänge
für Progressive-Scan oder Component-Video besitzt.
720p Auch als „720 Progressive“ bezeichnet. Dies ist eines
von zwei Formaten, die für HDTV (High-Definition Digital Televi-
sion) nach dem ATSC DTV-Standard definiert sind. Diese Tech-
nologie verwendet die progressive Abtastung und eine Matrix
aus 720 vertikalen mal 1.280 horizontalen Pixeln.
1080i Auch als Zeilensprungverfahren mit 1080 Zeilen be-
zeichnet. Dies ist das zweite von zwei Formaten, die für HDTV
(High-Definition Digital Television) nach dem ATSC DTV-Stan-
dard definiert sind. Diese Technologie verwendet eine Zeilen-
sprungabtastung und eine Matrix aus 1.080 vertikalen mal
1.920 horizontalen Pixeln.
AC3 (Audio Coding 3) Dies ist ein modernes Audio-Kompri-
mierungsverfahren, das die Kodierung von sechs verschiedenen
Kanälen mit einer Bitrate von 448 KBit/s ermöglicht.
AVI (Audio Video Interleave) – Dateiformat, das Audio- und Video-
Komprimierungsstandards enthalten kann und dabei unterschied-
liche Kombinationen von Codecs zulässt (z. B. DivX®-Videodatei
und WMA-Audiodatei). DivX® Ein Video-Codec, der auf dem
neuen MPEG-4-Komprimierungsstandard aufsetzt und die Kompri-
mierung/Dekomprimierung von Videos in ein angegebenes Format
zulässt. Der DivX®-Codec kann Filme mithilfe eines DivX®-fähigen
Players abspielen, zum Beispiel mit der LaCie LaCinema Rugged.
DivX®-Filme bieten eine effizientere Komprimierung und eine -
here Qualität als standardmäßige MPEG-Filme.
DTS Digitale Audiotechnologie, die Grundlage für praktisch
alle Film-Soundtracks ist.
Firmware Permanent oder semipermanent gespeicherte An-
weisungen und Daten, die direkt in die Schaltungen eines pro-
grammierbaren Nur-Lese-Speichers oder eines elektronisch
löschbaren und programmierbaren Nur-Lese-Speicherchips ein-
programmiert sind. Wird zur Steuerung eines Computers oder
Bandlaufwerks verwendet. Die Firmware ist von der Software zu
unterscheiden, die in den Arbeitsspeicher geladen wird und je-
derzeit verändert werden kann.
ID3-Tag Tag, das in MP3-Dateien eingebettet ist und den Titel
und Interpreten des Liedes sowie den Namen des Albums wie-
dergibt. Diese Tags können bearbeitet werden.
MPEG (Motion Picture Experts Group) Kürzel für die Entwick-
ler der Video-Komprimierungsstandards MPEG-1 (VideoCDs),
MPEG-2 (DVDs und SuperVCDs) und MPEG-4 (DivX®, WMV).
Auch die Audiokomprimierungsstandards MP3 und AAC wurden
von der MPEG-Gruppe entwickelt.
NTSC (National Television Standards Committee) Diese
Gruppe ist für die Entwicklung einer Reihe von Protokollen verant-
wortlich, mit denen in den Vereinigten Staaten Fernsehsendungen
ausgestrahlt und empfangen werden. Ein NTSC-Bild besteht aus
525 Zeilen pro Einzelbild, das im Zeilensprungverfahren von links
nach rechts und von oben nach unten aufgebaut wird. NTSC-Si-
gnale sind mit Computersystemen nicht direkt kompatibel.
PAL (Phase Alternation Line) – Dies ist das analoge Fernseh-
verfahren, das häufig in Europa eingesetzt wird. PAL-Bilder setzen
sich aus 625 Zeilen pro Einzelbild zusammen. Die Farbdefinition
von PAL unterscheidet sich geringfügig vom NTSC-Standard.
VOB (Video OBjects) – Das Format, in dem DVD-Filme gespei-
chert werden. In jeder VOB-Datei wird eine Reihe von Video-/
Audio-/Unterbildströmen gespeichert. Die Unterbildströme ver-
weisen auf die Untertitel von DVDs und anderen VOB-Dateien.
Diese Untertitel sind Videoströme, die den Hauptbildstrom über-
lagern, und können wahlweise zu- oder abgeschaltet werden.
WMA (Windows Media Audio) – Audioformat, das von Microsoft®
für Audioströme und Audiokomprimierung entwickelt wurde.
XviD Video-Codec, der DivX® weitgehend entspricht und auf
dem MPEG-4-Komprimierungsstandard aufsetzt. Dies ist ein Open-
Source-Videocodec, der gegenwärtig weltweit entwickelt wird. Der
XviD-Codec kann Filme mithilfe eines XviD®-kompatiblen Players
abspielen, zum Beispiel mit der LaCie LaCinema Rugged.
41

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für LaCie LaCinema Rugged wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von LaCie LaCinema Rugged

LaCie LaCinema Rugged Bedienungsanleitung - Englisch - 40 seiten

LaCie LaCinema Rugged Bedienungsanleitung - Holländisch - 41 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info