677555
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
14 15
DE
Deutsch
DE
Deutsch
NUDELMASCHINE - ANLEITUNGEN UND GARANTIE
Sehr geehrter Kunde, Laica dankt Ihnen, dass Sie sich für dieses Produkt, das nach Kriterien der
Zuverlässigkeit und Qualität zur vollsten Zufriedenheit gestaltet wurde, entschieden haben.
WICHTIG
AUFMERKSAM VOR DEM GEBRAUCH LESEN
FÜR ZUKÜNFTIGEN BEZUG AUFBEWAHREN
Das Gebrauchshandbuch muss als Teil des Produkts angesehen und für seinen
ganzen Lebensdauerzyklus aufbewahrt werden. Im Falle des Übergangs auf einen
neuen Eigentümer muss auch die gesamte Dokumentation übergeben werden.
Der Benutzer ist für eine sichere und korrekte Verwendung des Produktes
dazu angehalten, aufmerksam die im Handbuch enthaltenen Anweisungen und
Warnhinweise zu lesen, da sie wichtige Informationen bezüglich der Sicherheit, des
Gebrauchs und der Wartung liefern. Im Falle des Verlusts des Gebrauchshandbuchs
oder der Notwendigkeit, weitere Informationen oder Klarstellungen zu erhalten,
nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Unternehmen unter der folgenden Adresse auf:
Laica S.p.A. Viale del Lavoro, 10 – Fraz. Ponte – 36021 Barbarano Vicentino (VI) – Italy
Tel. +39 0444.795314 - 795321 - Fax +39 0444.795324 - www.laica.com
SYMBOLBEDEUTUNGEN
Hinweis
Verbot
Für Lebensmittel
SICHERHEITSHINWEISE
Versichern Sie sich vor dem Gebrauch, dass sich das Gerät als unversehrt und ohne sichtbare
Schäden erweist. Sollten Sie Zweifel daran haben, verwenden Sie das Gerät nicht und nehmen
Sie Kontakt mit dem Händler auf.
Den Plastikbeutel, in den das Gerät eingepackt war, außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren: Erstickungsgefahr.
Das Gerät darf ausschließlich für den Zweck, für den es entwickelt wurde, und wie in der
Gebrauchsanweisung beschrieben verwendet werden. Jeder anderweitige Gebrauch ist
unsachgemäß und somit gefährlich.
Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder
falschen Gebrauch entstehen.
Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren, von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten sowie von unerfahrenen Personen nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen bedient und gereinigt werden. Das Gerät ist kein Spielzeug für Kinder.
• Falls das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie keine Reparaturarbeiten
durchführen; wenden Sie sich für Reparaturen stets an Ihren Händler.
Gehen Sie mit dem Gerät sorgfältig um und schützen Sie es vor Stößen, Feuchtigkeit und Staub.
Tauchen Sie das Gerät NIEMALS in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Dieses Gerät ist nicht für den professionellen, sondern lediglich für den privaten Gebrauch
geeignet.
BESCHREIBUNG DES PRODUKTS
(siehe Abb.1)
1. Korpus
2. Klemme
3. Sitz der Klemme
4. Schrauben
5. Einstellknopf
6. Teigwalzen
7. Teigwalzen zur Herstellung der Nudelsorte "fettuccine“, 6 mm
8. Teigwalzen zur Herstellung der Nudelsorte "tagliatelle“, 2 mm
9. Kurbel
10. Löcher
a. Teigrolle
b. "fettuccine"
c. "tagliatelle"
TECHNISCHE DATEN
- Einstellbereich der Walzen: 0.3 - 3 mm
- Maximale Breite der Teigplatten 150 mm
- Einstellknopf mit 7 Positionen
- Korpus aus rostfreiem Edelstahl
- Teigwalzen aus Aluminium
- Betriebsbedingungen +10°C + 40°C
ANGABEN ZUR HERSTELLUNG EINES PERFEKTEN TEIGES
• Eier bei Raumtemperatur lagern: Verwenden Sie keine gekühlten Eier aus dem Kühlschrank.
Wenn der ausgerollte Teig zu weich ist, wird er von den Schneidewalzen nicht geschnitten: In
diesem Fall muss Mehl zum Teig hinzugefügt werden um ihn anschließend erneut auszurollen.
• Wenn der ausgerollte Teig zu trocken ist und sich nicht zwischen die Schneidewalzen einfügen
lässt, dann muss etwas Wasser zum Teig hinzugefügt werden um ihn anschließend erneut
auszurollen.
GEBRAUCHSANLEITUNGEN
ERSTMALIGER GEBRAUCH
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch um Ölrückstände zu entfernen. Führen Sie eine
kleine Menge Teig durch die Walzen, um diese zu reinigen. Der hierfür verwendete Teig sollte nicht
weiterverwendet werden.
GEBRAUCH
Reinigen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch wie im Absatz
"Wartung“ beschrieben.
1) Befestigen Sie das Gerät mit der dafür vorgesehenen Klemme (2) am Tisch, ziehen Sie die
Schraube (4) fest, um das Gerät stabil mit der Befestigungsfläche zu verbinden (vgl. Abb. 1),
und setzen Sie die Kurbel (9) in die Öffnung an der Teigwalze (10a) (Abb. 2).
2) Um den größtmöglichen Walzenabstand einzustellen, drehen Sie den Einstellknopf durch Ziehen
nach außen auf Position 7(Abb. 3).
3) Führen Sie eine kleine Menge Teig durch die Walzen indem Sie die Kurbel im Uhrzeigersinn
bewegen (Abb. 4). Beide Seiten des ausgerollten Teigs bemehlen, den Teig in der Mitte
zusammenklappen (Abb. 5) und mehrmals durch das Gerät führen, um eine glatte und
homogene Teigplatte zu erhalten (Abb. 6).
4) Um die Teigplattenstärke zu reduzieren, den Einstellknopf auf Position 6 stellen und die
Teigplatte einmal durch das Gerät führen ohne sie zusammenzuklappen; anschließend den
Einstellknopf auf Position 5 stellen und die Teigplatte erneut durch das Gerät führen, dabei
immer beide Seiten des Teiges bemehlen. Anschließend den Einstellknopf auf Position 4 stellen
und wie oben beschrieben fortfahren bis die gewünschte Stärke erreicht ist.
5) Um den Teig zu schneiden die Kurbel aus der Öffnung der Teigwalze (10a) nehmen und sie in
eine der Öffnungen der Schneidewalzen setzen (10b für "fettuccine", 10c für "tagliatelle"). Den
Teig durch die Walzen der gewünschten Nudelsorte führen und die Kurbel im Uhrzeigersinn
drehen (Abb. 7 und Abb. 8). Anschließend den Teig auf einer horizontalen Ebene oder auf den
Nudelständer von Laica mit der Nummer APM002 (Abb. 9) zum Trocknen aufhängen.
6) Abschließend das Gerät wie im Absatz "Wartung“ beschrieben reinigen.
WARTUNG
Reinigen Sie das Gerät NIEMALS mit Wasser oder im Geschirrspüler.
Reinigen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch oder einem weichen
Pinsel (Abb. 10). Reinigen Sie nach dem Befestigen des Korpus am Tisch die Teigwalzen indem
Sie eine kleine Menge Teig durch das Gerät führen. Der hierfür verwendete Teig sollte nicht
weiterverwendet werden.
Reinigen Sie nach jedem Gebrauch die Walzen indem Sie eine kleine Menge Teig durch
das Gerät führen. Dieser Teig muss anschließend entsorgt werden; entfernen Sie eventuelle
Teigreste NICHT mit stumpfen Gegenständen.
Bei Bedarf die Enden der Schneidewalzen ausschließlich mit Vaselineöl schmieren (Abb. 11).
Stellen Sie sicher, dass alle Produktteile vollständig trocken sind, bevor Sie das Gerät an einem
kühlen und trockenen Ort lagern.
GARANTIE
Die gegenständliche Vorrichtung ist für 2 Jahre vom Einkaufsdatum garantiert. Das Einkaufsdatum
ist durch den Stempel oder die Unterschrift vom Vertragshändler und durch den
Kassenzettel zu beweisen, welche als Beilage zu diesem Dokument aufzubewahren
sind. Diese Periode stimmt mit der gültigen Gesetzgebung überein und wird erst dann angewandt,
wenn der Verbraucher eine Privatperson ist. Laica-Produkte sind als Haushaltprodukte entworfen
und dürfen nicht in öffentlichen Geschäften verwendet werden.
Die Garantie deckt ausschließlich Produktionsfehler und ist nicht gültig, wenn der Schaden durch
willkürliche Handlung, falschen Gebrauch, Nachlässigkeit oder Missbrauch vom Produkt entsteht.
Ausschließlich die standardgelieferten Zubehörteile verwenden. Der Gebrauch von anderen
Zubehörteilen kann das Ungültigkeitswerden der Garantie als Folge haben.
Die Vorrichtung keinesfalls öffnen. Wird die Vorrichtung geöffnet oder missbräuchlich geändert,
verfällt die Garantie endgültig. Die Garantie ist für verschleißbare Teile als auch für die Batterien
nicht gültig, wenn diese letzten standardgeliefert werden.
Die Garantie verfällt nach zwei Jahren vom Einkauf.In diesem Fall werden die Serviceeingriffe gegen
Zahlung vorgenommen. Für Auskünfte über Serviceeingriffe – eingeschlossen in der Garantie
oder gegen Zahlung – schreiben Sie bitte an info@laica.com. Für in den Garantiebedingungen
eingeschlossene Reparatur- und Austauscheingriffe ist keine Sorte von Beitrag zu leisten. Im
Falle von Ausfällen sich an den Vertragshändler wenden. KEINE direkte Lieferung zur LAICA
vornehmen. Alle Eingriffe nach Garantiebedingungen (Austausch vom Produkt oder von einem
Teil desselben eingeschlossen) werden die Dauer der ursprünglichen Garantieperiode für den
ausgetauschten Produkt nicht verlängern. Der Hersteller lehnt jede Haftung für etwaige direkte
oder indirekte Schäden an Personen, Sachwerten und Haustieren ab, welche von der Missachtung
der Vorschriften entstehen, welche im zweckmäßigen Gebrauchshandbuch enthalten sind – vor
allem mit Rücksicht auf Hinweise über Installation, Gebrauch und Wartung der Vorrichtung.
Die Firma Laica, welche ständig nach der Verbesserung der eigenen Produkte strebt, behält
sich das Recht vor, ohne Voranmeldung ihre Produkte vollkommen oder teilweise nach
Herstellungserfordernissen zu ändern, ohne dass dadurch irgendwelche Haftung seitens der Firma
Laica oder ihrer Vertragshändler entsteht.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Laica PM0500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info