677448
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
14 15
ELEKTRONISCHE PERSONENWAAGE - ANLEITUNGEN UND GARANTIE
Sehr geehrter Kunde, Laica dankt Ihnen, dass Sie sich für dieses Produkt, das nach Kriterien der Zuverlässigkeit und
Qualität zur vollsten Zufriedenheit gestaltet wurde, entschieden haben.
WICHTIG
AUFMERKSAM VOR DEM GEBRAUCH LESEN
FÜR ZUKÜNFTIGEN BEZUG AUFBEWAHREN
Das Gebrauchshandbuch muss als Teil des Produkts angesehen und für seinen ganzen
Lebensdauerzyklus aufbewahrt werden. Im Falle des Übergangs auf einen neuen Eigentümer muss
auch die gesamte Dokumentation übergeben werden. Der Benutzer ist für eine sichere und korrekte
Verwendung des Produktes dazu angehalten, aufmerksam die im Handbuch enthaltenen Anweisungen
und Warnhinweise zu lesen, da sie wichtige Informationen bezüglich der Sicherheit, des Gebrauchs
und der Wartung liefern. Im Falle des Verlusts des Gebrauchshandbuchs oder der Notwendigkeit,
weitere Informationen oder Klarstellungen zu erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Unternehmen
unter der folgenden Adresse auf: Laica S.p.A. Viale del Lavoro, 10 – Fraz. Ponte – 36021 Barbarano
Vicentino (VI) – Italy - Tel. +39 0444.795314 - 795321 - Fax +39 0444.795324 - www.laica.com
LEGENDE SYMBOLE
Hinweis Verbot
SICHERHEITSHINWEISE
Versichern Sie sich vor dem Gebrauch, dass das Gerät sich als unversehrt ohne sichtbare Schäden erweist.
Im Zweifelsfall gebrauchen Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Halten Sie den Plastikbeutel der Verpackung von Kindern fern: Erstickungsgefahr.
Dieses Gerät ist ausschließlich zu dem Gebrauch bestimmt, für das es entwickelt wurde und darf nur auf die in
den Gebrauchsanleitungen angezeigte Art verwendet werden. Jede andere Verwendung wird als unsachgemäß
und daher als gefährlich betrachtet. Der Hersteller kann nicht für eventuelle Schäden durch unsachgemäßen oder
falschen Gebrauch verantwortlich gemacht werden.
Dieses Gerät kann von Kindern, die mindestens 8 Jahre oder älter sind, eigenständig verwendet werden.
• Dieses Gerät kann von Personen mit beeinträchtigten körperlichen, geistigen Fähigkeiten bzw. eingeschränkter
Wahrnehmung oder von Personen mit unzureichender Erfahrung nur unter der Bedingung ihrer vorhergehenden
Anleitung zum Gebrauch hinsichtlich der sicheren Handhabung des Geräts und der damit verbundenen Risiken
verwendet werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Vorgänge der Reinigung und Wartung können
nicht von Kindern ohne Aufsicht eines Erwachsenen ausgeführt werden.
Im Fall von Defekt und/oder Fehlfunktion, schalten Sie das Gerät ohne weitere Manipulation ab. Wenden Sie sich für
Reparaturen immer an Ihren Händler.
Behandeln Sie die Waage mit Sorgfalt, schützen Sie sie vor Stößen, extremen Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit, Staub, direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
In den Körper der Waage dürfen KEINE Flüssigkeiten eindringen. Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Die Waage
NICHT in feuchten Räumen lassen oder verwenden. Eine Feuchtigkeit von über 85 % oder der Kontakt mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten können zu Korrosion führen und den einwandfreien Betrieb der Waage beeinträchtigen.
Steigen Sie NICHT mit nassen Füßen oder wenn die Oberfläche selbst nass ist, auf die Waage: Rutschgefahr.
SICHERER GEBRAUCH DER BATTERIEN
Entfernen Sie die Batterien, wenn die Waage für längere Zeiträume nicht verwendet wird und bewahren Sie sie an
einem kühlen und trockenen Ort bei Raumtemperatur auf.
Laden Sie die Batterien NICHT auf, wenn es sich um keine aufladbaren handelt.
Laden Sie die Akkus NICHT auf andere als die im Handbuch aufgeführten Arten oder durch nicht angegebene Geräte
auf.
Setzen Sie die Batterien NIEMALS Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung aus. Die Nichtbeachtung dieses
Hinweises kann die Batterien beschädigen und/oder explodieren lassen.
Werfen Sie die Batterien NICHT ins Feuer.
Die Entfernung oder der Austausch der Batterien muss durch Erwachsene erfolgen.
Halten Sie die Batterien von Kindern fern: Das Verschlucken der Batterien bedeutet Lebensgefahr. Bei Verschlucken
konsultieren Sie umgehend einen Arzt.
Die in den Batterien enthaltene Säure ist korrosiv. Vermeiden Sie den Kontakt mit der Haut, den Augen oder mit der
Kleidung.
PRODUKTBESCHREIBUNG
(siehe Abb.1)
1. Display LED
2. Plattform
3. Batteriefach
4. Taste Auswahl der Maßeinheit
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- 4 austauschbare 1,5-V-Alkalibatterien (AAA)
- LED-Display
- Umgebungsbedingungen des Betriebs: +10°C +40°C; RH 85%
- Umgebungsbedingungen der Aufbewahrung: +10°C +50°C; RH 85%
RATSCHLAG FÜR DEN GEBRAUCH
Wiegen Sie sich immer auf der gleichen Waage und zur selben Uhrzeit, vorzugsweise nach dem Aufwachen und ohne
Kleidung.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
ERSTMALIGER GEBRAUCH
Diese Waage funktioniert mit 4 auswechselbaren 1,5-V-Alkalibatterien (AAA).
Entfernen Sie bei Erstgebrauch die Schutzfolie der Batterien und setzen Sie sie in das Batteriefach im Boden des
Produkts.
AUSWAHL DER MASSEINHEIT
Die Waage einschalten, indem Sie auf die Waage steigen, und die am Display angezeigte Maßeinheit (kg oder lb)
überprüfen. Um die Maßeinheit zu ändern, steigen Sie von der Waage herunter und drücken Sie die Taste, die sich im
Inneren des Batteriefachs an der Unterseite der Waage befindet.
GEBRAUCH
1) Positionieren Sie die Waage auf einer ebenen und steifen Oberfläche. Bei einem nachgiebigen oder
unebenen Boden (z.B. Teppichboden, Teppiche, Linoleum) kann die Genauigkeit des Gewichtes beeinträchtigt
werden.
2) Bei ausgeschalteter Waage mit parallelen Füßen und gleichmäßig verteiltem Gewicht (s. Zeichnungen)
auf die Waage steigen. Solange die Waage das Gewicht berechnet, nicht bewegen. Während der
Messung nirgendwo anlehnen, um zu vermeiden, dass die gemessenen Werte verändert werden. Steigen
Sie nicht auf den Bewegungssensor, um ihn nicht zu beschädigen.
3) Steigen Sie von der Waage. Das Display zeigt für einige Sekunden weiterhin das Gewicht an. Dann schaltet sich die
Waage automatisch aus.
Jedes Mal wenn die Personenwaage bewegt oder hochgehoben und dann wieder auf die
Auflage abgesetzt wird, darf die erste Messung aufgrund der notwendigen Neueinstellung der
Elektronikkarte hinsichtlich der Ladezellen nicht berücksichtigt werden. Berücksichtigen Sie die
zweite und die folgenden Messungen, da die erste Messung in manchen Fällen aufgrund des oben
genannten Grundes verfälscht werden könnte.
AUSTAUSCH DER BATTERIEN
Nehmen Sie, wenn das Display “LO” oder das Symbol der Batterie anzeigt, den Austausch der Batterien mit vier des
gleichartigen Typs vor.
1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Deckel in Richtung des Pfeils gleiten lassen.
2. Nehmen Sie die leeren Batterien heraus und entsorgen Sie sie entsprechend dem Abschnitt "Prozedur der
Entsorgung".
3. Setzen Sie die neuen Batterien ein und beachten Sie dabei die angegebene Polarität.
4. Schließen Sie das Batteriefach.
WARTUNG
Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort auf.
Bewahren Sie das Gerät in horizontaler Position auf.
Reinigen Sie die Waage ausschließlich mit einem weichen und trockenem Tuch und achten Sie dabei auf den
Bewegungssensor.
Niemals chemische oder scheuernde Produkte verwenden.
PROBLEME UND LÖSUNGEN
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die Waage schaltet sich
nicht ein.
Man stieg nicht auf die
korrekte Art auf die Waage.
Mit parallelen Füßen auf die Waage steigen. Achtung:
Sie schaltet sich erst ein, wenn man auf der Waage
steht.
Die Batterien sind leer. Die Batterien ersetzen.
Das Display visualisiert “Lo”
oder das Symbol der Batterie.
Die Batterien sind leer. Den Austausch vornehmen.
Das Display visualisiert “Err”,
“----“ oder “OL
Das Gewicht übersteigt die
Tragfähigkeit der Waage.
Das Gewicht umgehend von der Waage nehmen,
um sie nicht zu beschädigen und die maximale
Tragfähigkeit prüfen.
Alle Gewichtsangaben sind annähernd auf die nächste Teilung auf- bzw. abgerundet sind; wir gewährleisten eine
Präzision mit Abweichung innerhalb von +/-1% + 1 Eint.
ENTSORGUNGSVERFAHREN
Das Symbol auf dem Boden des Geräts gibt die getrennte Müllsammlung der elektrischen und elektronischen
Ausrüstungen an (Dir. 2012/19/Eu-WEEE).
Am Ende der Lebensdauer vom Gerät es nicht als gemischter fester Gemeindenabfall, sondern es bei einem
spezifischen Müllsammlungszentrum in Ihrem Gebiet entsorgen oder es dem Händler zurückgeben, wenn
Sie ein neues Gerät desselben Typ mit denselben Funktionen kaufen. Im Falle, dass das zu entsorgende Gerät von
geringeren Ausmaßen als 25 cm ist, besteht die Möglichkeit, es an eine Verkaufsstelle von mehr als 400 mq ohne Pflicht
des Erwerbs einer ähnlichen Vorrichtung zurückzugeben. Diese Prozedur getrennter Müllsammlung der elektrischen
und elektronischen Ausrüstungen wird im Hinblick auf eine zukünftige gemeinsame europäische Umweltschutzpolitik
vorgenommen, welche darauf zielen wird, die Umwelt zu schützen und sichern, als auch die Umweltqualität zu
verbessern und potentielle Wirkungen auf die menschliche Gesundheit wegen der Anwesenheit von gefährlichen Stoffen
in diesen Vorrichtungen oder Missbrauch derselben oder von Teilen derselben zu vermeiden. Vorsicht! Die fehlerhafte
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Vorrichtungen könnte Sanktionen mit sich bringen.
Werfen Sie zur korrekten Entsorgung der Batterien (Dir. 2013/56/Eu) dieselben nicht in den Hausmüll, sondern
entsorgen Sie sie als Sondermüll bei für das Recycling angegebenen Sammelstellen.
Für weitere Informationen bezüglich der Entsorgung der leeren Batterien, nehmen Sie mit dem Händler, bei dem das
Gerät, das die Batterien enthielt, erworben wurde, der Gemeinde oder mit der lokalen Abfallentsorgungsstelle Kontakt
auf.
Dieses Produkt ist für Haushaltgebrauch bestimmt. Die Konformität, welche durch die auf das Gerät
aufgetragene CE-Kennzeichnung beweist ist, bezieht sich auf die Richtlinie 30/2014/Eu über
elektromagnetische Verträglichkeit. Dieses Produkt ist ein elektronisches Gerät, das geprüft wurde, um beim
gegenständlichen Zustand der Technik zu sichern, dass es mit anderen in der Nähe vorhandenen Vorrichtungen
(elektromagnetische Verträglichkeit) nicht interferiert und dass es sicher ist, wenn es nach den Hinweisen verwendet
wird, die in den Gebrauchsan-weisungen angegeben sind. Im Falle von Anomalien beim Gerät, es nicht weiter verwenden
und, falls notwendig, sich unmittelbar an den Hersteller wenden.
GARANTIE
Die gegenständliche Vorrichtung ist für 2 Jahre vom Einkaufsdatum garantiert. Das Einkaufsdatum ist durch den
Stempel oder die Unterschrift vom Vertragshändler und durch den Kassenzettel zu beweisen, welche als
Beilage zu diesem Dokument aufzubewahren sind. Diese Periode stimmt mit der gültigen Gesetzgebung überein
und wird erst dann angewandt, wenn der Verbraucher eine Privatperson ist. Laica-Produkte sind als Haushaltprodukte
entworfen und dürfen nicht in öffentlichen Geschäften verwendet werden.
Die Garantie deckt ausschließlich Produktionsfehler und ist nicht gültig, wenn der Schaden durch willkürliche Handlung,
falschen Gebrauch, Nachlässigkeit oder Missbrauch vom Produkt entsteht. Ausschließlich die standardgelieferten
Zubehörteile verwenden. Der Gebrauch von anderen Zubehörteilen kann das Ungültigkeitswerden der Garantie als
Folge haben. Die Vorrichtung keinesfalls öffnen. Wird die Vorrichtung geöffnet oder missbräuchlich geändert, verfällt
die Garantie endgültig. Die Garantie ist für verschleißbare Teile als auch für die Batterien nicht gültig, wenn diese letzten
standardgeliefert werden. Die Garantie verfällt nach zwei Jahren vom Einkauf.
In diesem Fall werden die Serviceeingriffe gegen Zahlung vorgenommen. Für Auskünfte über Serviceeingriffe
– eingeschlossen in der Garantie oder gegen Zahlung – schreiben Sie bitte an info@laica.com. Für in den
Garantiebedingungen eingeschlossene Reparatur- und Austauscheingriffe ist keine Sorte von Beitrag zu leisten. Im Falle
von Ausfällen sich an den Vertragshändler wenden. KEINE direkte Lieferung zur LAICA vornehmen. Alle Eingriffe nach
Garantiebedingungen (Austausch vom Produkt oder von einem Teil desselben eingeschlossen) werden die Dauer der
ursprünglichen Garantieperiode für den ausgetauschten Produkt nicht verlängern. Der Hersteller lehnt jede Haftung
für etwaige direkte oder indirekte Schäden an Personen, Sachwerten und Haustieren ab, welche von der Missachtung
der Vorschriften entstehen, welche im zweckmäßigen Gebrauchshandbuch enthalten sind – vor allem mit Rücksicht
auf Hinweise über Installation, Gebrauch und Wartung der Vorrichtung. Die Firma Laica, welche ständig nach der
Verbesserung der eigenen Produkte strebt, behält sich das Recht vor, ohne Voranmeldung ihre Produkte vollkommen
oder teilweise nach Herstellungserfordernissen zu ändern, ohne dass dadurch irgendwelche Haftung seitens der Firma
Laica oder ihrer Vertragshändler entsteht.
DE
Deutsch
DE
Deutsch
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Laica PS1067 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info