503321
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
5
GRILLCHEF
Montage durchführen
Der Grill muß während des Betriebes stabil auf festem
Untergrund stehen.
Nicht in geschlossenen Räumen benutzen, oder
auf überdachten Flächen.
Verwenden Sie nur ungefährliche Anzündmittel (wie
z.B. LANDMANN-Feststoanzünder).
Der Brennstobehälter hat ein Fassungsvermögen
von ca. 4 kg.
Vor Erstgebrauch sollte der Grill ca. 30 Minuten mit
Brennsto (Holzkohle bzw. Holzbriketts) aufgeheizt
werden.
Hinweise zum sicheren Betrieb des
Grillgerätes
VORSICHT!
Die Schraubenköpfe sollten zu Ihrer Sicherheit
immer nach außen zeigen, da es sonst zu
Verletzungen kommt.
Ziehen Sie erst nach Beendigung der Montage
alle Schraubverbindungen fest an, sonst kommt
es zu unerwünschten Material-Spannungen.
1. Befestigen Sie einen Querträger (G) an dem Paar
der Radstative (L) mit M6x40 Schrauben und
Muttern M6. Achtung: Gleichzeitig wird das
linke Ende der Ablageträger (I) mit befestigt.
2. Wiederholen Sie Schritt 1 mit dem Paar der
Standstative (H) und befestigen Sie das rechte
Ende der Ablageträger (I).
3. Verschrauben Sie die Ablagebretter (M) mit
M5x18 Schrauben und Muttern M5 auf den
Ablageträgern (I).
4. Stellen Sie den bis jetzt zusammengebauten
Wagen auf den Kopf und führen Sie die Achse
(J) durch die entsprechenden Bohrungen der
Radstative (L). Schieben Sie die Räder (K) über
die Achsenden (J) und sichern Sie diese mit den
Stoppmuttern M8.
5. Stellen Sie den Wagen aufrecht hin und setzen
Sie die Feuerschüssel (N) auf die Rad – und
Standstative (G + L). Verschrauben Sie die
Feuerschüssel (N) an den Stativköpfen mittels
M6x10 Schrauben und Muttern M6.
6. Befestigen Sie die Seitenteile des
Windschutzes (D + O) an der Feuerschüssel
(N) mittels Schrauben M6x10 und Muttern M6.
Achtung: Hier zunächst nur vorn seitlich und
unten mittig befestigen.
7. Setzen Sie die Windschutz-Rückwand
(C) zwischen die Windschutz-Seitenteile
(D + O) und verschrauben Sie sie mit
M6x10 Schrauben und Muttern M6.
Achtung: Die unteren Schrauben verbinden
Feuerschüssel (N) mit den Windschutz-
Seitenteilen und der Rückwand (C).
8. Verschrauben Sie den Seitenbügel (F) an der
unteren rechten Seite der Feuerschüssel (N)
mittels M6x25 Schrauben und Hutmuttern M6.
9. Drücken Sie die Bolzen Ø6,5x26 in die Bohrungen
der Seitenablage (E) und setzen Sie letztere
auf den Seitenbügel (F). Die Enden der Bolzen
ruhen dann in den passenden Bohrungen des
Seitenbügels (F).
10. Setzen Sie den Kohlerost (B) in die Feuerschüssel
(N) ein.
11. Drücken Sie die Rostgrie (P) auf die freien
Enden der Grillrosten (A) unter Anwendung
von lediglich Ihrer Handkraft. Setzen Sie die
Roste dann in der gewünschten Position in den
Windschutz (D + O) ein.
WARNUNG!
Der Grill muss während des Betriebes auf einem
stabilem und festem Untergrund stehen, da er
sonst umkippen kann.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Landmann 11474 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info