646105
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/268
Nächste Seite
02
DE
1 2
1.
6LR61 9V
2 sec
ON
2.
3.
3
OFF
1
3
2 sec
2
5
6
7
8
9
4
Funktion / Verwendung
Das vorliegende universelle Materialfeuchtemessgerät arbeitet nach dem Widerstands- und Kapazitiv-
messverfahren. Beim Kapazitivmessverfahren wird durch 2 leitfähige Gummikontakte an der Unterseite
des Gerätes die feuchteabhängige Dielektrizität des Messgutes ermittelt und durch interne materialabhän-
gige Kennlinien die relative Materialfeuchte in % berechnet. Das Widerstandsmessverfahren ermittelt die
feuchteabhängige Leitfähigkeit des Messgutes durch kontaktieren der Messspitzen mit dem Messgut und
gleicht diese mit den gespeicherten materialabhängigen Kennlinien ab und berechnet die relative Material-
feuchte in %. Der Verwendungszweck ist die Ermittlung des Materialfeuchtegehaltes in Holz und Baustoffen
mit der Hilfe der entsprechenden Messverfahren. Ein zusätzlicher seitlich ausklappbarer Sensor ermittelt die
Umgebungstemperatur und die relative Luftfeuchte und berechnet die daraus resultierende Tauppunkttem-
peratur.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“.
Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlagen gut aufbewahren.
!
Automatische
Abschaltung nach
2 Minuten.
Die integrierten Baustoffkennlinien entsprechen den angegebenen Baustoffen ohne Zusätze. Baustoffe
variieren durch die Produktion von Hersteller zu Hersteller. Daher sollten einmalig und bei unterschiedlichen
Produktzusammensetzungen oder aber unbekannten Baustoffen eine Vergleichsfeuchtemessung mit
eichfähigen Methoden (z.B. Darr-Methode) durchgeführt werden. Bei Unterschieden in den Messwerten
sollten die Messwerte relativ angesehen werden oder aber der Index-Modus zum Feuchte- bzw.
Trocknungsverhalten benutzt werden.
!
1 Messspitzen Widerstandsmessung
2 Gummikontakte Kapazitive Messung
3 Ausklappbarer Sensor zur Messung von Umge-
bungstemperatur und Luftfeuchte
4 Batteriefach
5 Nass/Trocken LED-Anzeige
6 Materialauswahl
7 ON/OFF
8 Vorwahl des Messmodus
(Widerstandsmessung, Kapazitive Messung)
9 LC-Display
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Laserliner MultiWet-Master wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info