459693
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/86
Nächste Seite
6 7
Vor der Inbetriebnahme
Machen Sie eine Probeaufnahme!
Überprüfen Sie zunächst, dass Sie
Bilder und Ton (Videos/Bilder mit Ton)
erfolgreich aufnehmen können.
Leica Camera AG übernimmt
keinerlei Haftung für beschädigte/
verlorengegangene Aufzeichnungen
oder Direktschäden/Folgeschäden.
Leica Camera AG übernimmt keinerlei
Haftung für Schäden, die dem Benutzer
aus irgendwelchen Funktionsstörungen
oder Defekten von Kamera oder
Speicherkarten erwachsen.
Beachten Sie sorgfältig die
Urheberrechte.
• Das Aufnehmen - außer für den
privaten Gebrauch – von kommerziell
vorbespielten Bändern oder Platten
bzw. anderem veröffentlichtem
oder gesendetem Material kann
Urheberrechte verletzen. Auch für
den privaten Gebrauch kann das
Aufnehmen bestimmten Materials
Beschränkungen unterliegen.
Vermeiden Sie starke Erschütterungen,
mechanische Schwingungen und Druck
Setzen Sie die Kamera weder starken
Erschütterungen noch mechanischen
Schwingungen aus, z.B. indem Sie sie
fallen lassen, dagegen stoßen oder sich
mit der Kamera in der Tasche so hinsetzen,
dass sie eingeklemmt wird. (Benutzen Sie
den Trageriemen, um ein Fallenlassen der
Kamera zu verhindern. Befestigen Sie keine
anderen Gegenstände als den mitgelieferten
Trageriemen an der Kamera, da dies Druck
auf die Kamera ausüben kann.)
• Üben Sie keinen Druck auf das Objektiv
oder den LCD-Monitor aus.
Schützen Sie die Kamera vor
Nässe und setzen Sie keine nicht
vorgesehenen Gegenstände ein.
Diese Kamera ist nicht wasserdicht.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser
in die Kamera gelangt, wenn Sie sie
im Regen oder am Strand verwenden.
(Falls die Kamera nass geworden
ist, reiben Sie sie mit einem weichen,
trockenen Tuch ab. Wenn das Tuch nass
ist, wringen Sie es vorher gründlich aus.)
• Schützen Sie das Objektiv und die
Objektivfassung vor Staub und Sand.
Achten Sie auf Kondensatbildung,
die auf eine abrupte Änderung
der Umgebungstemperatur oder
Luftfeuchtigkeit zurückzuführen ist.
Vor einem Ortswechsel, bei dem große
Unterschiede in der Umgebungstemperatur
oder Luftfeuchtigkeit zu erwarten sind,
empfiehlt es sich, die Kamera in einem
Kunststoffbeutel unterzubringen und vor
dem Gebrauch zu warten, bis sie sich am
Zielort akklimatisiert hat.
Wenn das Objektiv beschlagen ist,
schalten Sie die Kamera aus, und warten
Sie etwa zwei Stunden, bis sie sich der
Umgebungstemperatur angeglichen hat.
• Wenn der LCD-Monitor beschlagen
ist, reiben Sie ihn mit einem weichen,
trockenen Tuch ab.
Bitte zuerst lesen
Zur Vermeidung von Beschädigungen, Funktionsstörungen und Defekten
Objektiv
• Bei Verschmutzung des Objektivs (mit
Fingerabdrücken usw.):
Es kann vorkommen, dass die Bilder
verschwommen erscheinen.
In einem solchen Fall schalten Sie die
Kamera ein, halten Sie den ausgefahrenen
Objektivtubus fest, und reiben Sie die
Oberfläche des Objektivs sanft mit einem
weichen, trockenen Tuch ab.
• Setzen Sie das Objektiv keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
Hauptschalter
Vermeiden Sie es, die Objektiv-
abdeckung zu berühren, da
dies eine Beschädigung von
Kamera und/oder Objektiv
verursachen kann.
Gehen Sie beim Entnehrnen
der Kamera aus einer Tasche
usw. stets sorgsam vor.
Bei Verwendung eines Stativs oder
Einbeinstativs
• Ziehen Sie die Schraube nicht
gewaltsam oder in einer verkanteten
Stellung an. (Dies kann eine
Beschädigung von Kamera, Gewinde
oder Aufkleber verursachen.)
• Vergewissern Sie sich, dass das
Stativ stabil steht. (Bitte lesen Sie die
Gebrauchsanweisung des Stativs.)
Beim Mitführen der Kamera unterwegs
Schalten Sie die Kamera aus.
Bitte lesen Sie auch den Abschnitt
„Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum
Gebrauch“ (153).
Bestimmte Arten von Bildern können
nicht wiedergegeben werden.
• Bilder, die mit einem PC bearbeitet
wurden
• Bilder, die mit einer anderen Kamera
aufgenommen oder bearbeitet wurden
(Bitte beachten Sie außerdem,
dass Bilder, die mit dieser Kamera
aufgenommen oder bearbeitet wurden,
u.U. nicht mit einer anderen Kamera
wiedergegeben werden können.)
Software auf der mitgelieferten DVD
Die folgenden Aktionen sind verboten:
• Das Erstellen von Duplikaten
(Kopieren) für Verkaufs- oder
Verleihzwecke
• Das Kopieren auf Netzwerke
Hinweis zum LCD-Monitor
Der LCD-Monitor wird unter Anwendung von Höchstpräzisionstechnologie hergestellt.
Trotzdem können vereinzelte dunkle oder helle Punkte (rote, blaue oder grüne) auf
dem Monitor auftreten.
Dies ist keine Fehlfunktion.
Mehr als 99,99% der Pixel des LCD-Monitors arbeiten stets korrekt,
während lediglich 0,01% inaktiv oder ständig erleuchtet sind.
Die Punkte werden nicht auf Bildern aufgezeichnet, die im internen
Speicher oder auf einer Karte gespeichert sind.
Griffbereich
Temperatur des Gerätes
Die Oberfläche der Kamera (insbesondere der Griffbereich usw.), der
Akku und die Speicherkarte können sich beim Betrieb erwärmen.
Die Leistung Qualität der Kamera wird dadurch jedoch nicht
beeinträchtigt.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Leica V-Lux20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Leica V-Lux20

Leica V-Lux20 Bedienungsanleitung - Englisch - 85 seiten

Leica V-Lux20 Bedienungsanleitung - Holländisch - 86 seiten

Leica V-Lux20 Bedienungsanleitung - Französisch - 86 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info