477308
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
STROMVERSORGUNG
DE 2
WECHSELSTROMBETRIEB
1. Bitte überprüfen Sie sorgfältig, ob die auf Ihrem Gerät angegebene Spannung der Netzspannung Ihrer
Region entspricht.
2. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Wechselstromquelle.
Anmerkung: Bei Verwendung einer Stützbatterie bleiben die Geräteeinstellungen bei Stromausfällen erhalten.
Die Trennvorrichtung muss immer schnell bedienbar bleiben.
EIN- UND AUSSCHALTEN
Schieben Sie den Stromschalter auf „ON” bzw. „OFF”, um das Gerät ein- und auszuschalten.
ANTENNE
Um UKW-Radio empfangen zu können, rollen Sie die UKW-Wurfantenne ab und richten sie für besten
Empfang aus.
Schließen Sie den Draht der Wurfantenne nicht an eine Außenantenne an.
VORBEREITUNG
Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Wechselstromquelle. Die Zeitanzeige blinkt jetzt. Dies ist normal und weist
darauf hin, dass die Uhrzeit noch nicht eingestellt wurde. Die Zeitanzeige blinkt ebenfalls nach Stromausfällen,
wenn die Stützbatterie leer oder nicht eingesetzt war.
STÜTZBATTERIE
Die 9V-Stützbatterie gewährleistet, dass Uhrzeit und Weckzeit bei Stromausfällen erhalten bleiben. Während
eines Stromausfalls ist das Display deaktiviert, aber Uhr- und Weckzeiteinstellungen werden gespeichert. Wenn
die Netzspannung wieder verfügbar ist, wird das Display wieder aktiviert. (Während eines Stromausfalls kann die
Uhr einige Minuten pro Stunde verlieren oder gewinnen, so dass sie eventuell neu eingestellt werden muss. )
EINSETZEN DER BATTERIE
1. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung (auf der Unterseite des Geräts).
2. Schließen Sie einen 9V-Block (Alkaline empfohlen) an den Batterieanschluss im Inneren des Fachs an.
3. Setzen Sie die angeschlossene Batterie in das Fach ein und bringen die Abdeckung wieder an.
Zur Gewährleistung optimaler Leistung sollte die Batterie alle 6 Monate ausgetauscht werden.
INSTALLATION DER BATTERIE
RADIO
Bedienung des Radios
1 . Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf ON, um das Radio einzuschalten.
(Zum Ausschalten stellen Sie den Schalter auf OFF. )
2. Wählen Sie mit dem Funktionsschalter das Frequenzband FM (UKW).
3. Stellen Sie mit dem Frequenzregler den gewünschten Radiosender ein.
4. Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler die Lautstärke ein.
CR3303 LENCO GERMAN FM IM TCD05A4 4 7/4/2009 18:45:47
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lenco CR-3303 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lenco CR-3303

Lenco CR-3303 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Lenco CR-3303 Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info