110590
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
9
Radiobetrieb
Bedienung
Ziehen Sie die UKW-Antenne auf volle Länge heraus, um einen optimalen Empfang zu gewährleisten.
1. Betätigen Sie den POWER-Taste zum Einschalten des Radios.
2. Betätigen Sie die BAND-Taste zur Auswahl des Frequenzbands (FM/UKW oder AM/MW).
3. Drehen Sie den TUNING-Drehknopf zur Auswahl des gewünschten Senders.
4. Stellen Sie die Lautstärke mithilfe des VOLUME-Drehknopfs ein.
5. Sie können jederzeit die SNOOZE-Taste betätigen, um die Uhrzeit für ca. 10 Sekunden anzuzeigen.
Weckzeiteinstellung
Dieses Gerät verfügt über einen Dual-Alarm der in Alarm 1 und Alarm 2 unterteilt ist.
Sie können zu einem Signalton, Radio oder Melodien mit „Sonnenlicht“ oder „Regenbogenlicht“ aufwachen.
Auswahl des Alarmmodus
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Schieben Sie den ALARM SOURCE-Schalter in die gewünschte Position (BUZZER, RADIO oder
MELODY).
Einstellen des Alarms
3. Halten Sie die AL1- bzw. AL2-Taste solange gedrückt, bis die Stundenziffern anfangen zu blinken.
Benutzen Sie die Einstellungstasten / zum Einstellen der Stunden.
4. Betätigen Sie die AL1- bzw. AL2-Taste erneut und die Minutenziffern blinken im Display auf.
Benutzen Sie die Einstellungstasten / zum Einstellen der Minuten.
5. Betätigen Sie die AL1- bzw. AL2-Taste erneut und die Wecklichtanzeige RAINBOW bzw. SUNLIGHT
erscheinen.
Benutzen Sie die Einstellungstasten / zur Auswahl eines Lichteffekts. Ihre Auswahl wird unterstrichen.
6.
(a) Nach der Auswahl des Weckmodus „MELODY“ (ALARM SOURCE-Schalter steht in der
MELODY-Position), betätigen Sie die AL1- bzw. AL2-Taste erneut, um eine von drei Melodien
(Soundeffekte) als Weckton zu wählen.
Benutzen Sie die Einstellungstasten / zur Auswahl der Melodienummer 01, 02 oder 03.
(b) Bei Auswahl des Weckmodus „RADIO“ (ALARM SOURCE-Schalter steht in der RADIO-Position),
vergewissern Sie sich bitte, dass Sie das Gerät auf den gewünschten Radiosender gestellt haben und die
Lautstärke mithilfe des VOLUME-Drehknopfs auf die gewünschte Wecklautstärke gestellt wurde.
(c) Bei Auswahl des Weckmodus „BUZZER“ (ALARM SOURCE-Schalter steht in der BUZZER-Position),
hören Sie einen Signalton, wenn die eingestellte Alarmzeit erreicht wird.
7. Betätigen Sie die AL1- bzw. AL2-Taste, um die Weckzeiteinstellung abzuschließen.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lenco CRW-2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lenco CRW-2

Lenco CRW-2 Bedienungsanleitung - Englisch - 7 seiten

Lenco CRW-2 Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info