455836
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
DE-5
BILDVERGRÖßERUNG
Benutzen Sie die ZOOM-Taste, um das Anzeigebild auf die
1fache, 2fache oder 3fache Größe zu vergrößern oder auf die
1/2, 1/3 oder 1/4 der Normalgröße zu verkleinern.
Nachdem alle Anzeigegrößen angezeigt wurden, geht die
Anzeige wieder zur normalen Anzeige zurück.
Benutzen Sie die Navigationstasten, um den vergrößerten
Bildausschnitt zu bewegen.
BILDSCHIRMANZEIGE
Während des Betriebs können Sie sich mithilfe der
DISPLAY-Taste auf der Fernbedienung Informationen auf dem
Bildschirm anzeigen lassen. Mit jeder Tastenbetätigung
erscheinen nacheinander Informationen zum Disctyp,
Titelnummer, Kapitelnummer, Abspielzeit, Audiosprache,
Audiotyp, Untertitelsprache und Kamerawinkel.
AUDIOSPRACHE WECHSELN (DVD)
Sie können eine alternative Sprache als Audiosprache
einstellen. (Diese Funktion ist nur dann gültig, wenn die
eingelegte Disc mit mehrfachen Audiosprachen aufgenommen
wurde.)
Betätigen Sie die AUDIO-Taste während der DVD-Wiedergabe.
Die Audiosprache wird geändert und die entsprechende
Spurnummer erscheint auf dem Fernsehbildschirm.
HINWEIS: Wenn auf der Disc keine zusätzlichen
Audiosprachen vorhanden sind, bleibt diese Taste wirkungslos.
ÄNDERN DES BETRACHTUNGSWINKELS (nur DVD)
Betätigen Sie die ANGLE/ST/MONO-Taste während der
Wiedergabe, um die Nummer des angezeigten Kamerewinkels
anzuzeigen und ggf. um den Betrachtungswinkel zu verändern.
Hinweis: Nur DVDs, die mit mehrfachen Betrachtungswinkeln
aufgenommen wurden verfügen über diese Funktion.
UNTERTITELSPRACHE WECHSELN (nur DVD)
Betätigen Sie die SUBTITLE-Taste während der
DVD-Wiedergabe. Die Untertitelsprache wird mit jeder
Betätigung geändert und die entsprechende Spurnummer
erscheint auf dem Fernsehbildschirm.
Hinweis: Diese Funktion ist nur für DVDs verfügbar, die mit
mehreren Untertitelsprachen aufgenommen wurden.
ZURÜCKKEHREN ZUM HAUPTMENÜ UND
TITELWIEDERGABE (DVD)
Betätigen Sie die MENU/TITLE-Taste, um während der
Wiedergabe zum Hauptmenü zurückzukehren.
Betätigen Sie die MENU/TITLE-Taste, um während der
Anzeige des Hauptmenüs zur Titelwiedergabe zu gehen.
MP3-WIEDERGABE
1. Legen Sie eine MP3-Disc in das Disc-Ladefach und der
Fernsehbildschirm zeigt nach ein paar Sekunden alle
vorhandenen Verzeichnisse an.
2. Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten das gewünschte
Wiedergabeverzeichnis und betätigen Sie die OK-Taste zur
Bestätigung.
3. Die Dateien in diesem Verzeichnis werden angezeigt und
Sie können mithilfe der Navigationstasten eineMusikdatei
wählen und dann die Wiedergabe durch Betätigung der
OK-Taste starten.
4. Benutzen Sie die Tasten NEXT/TUNE UP oder PREV/TUNE
DOWN zur direkten Auswahl eines Musiktitels.
5. Betätigen Sie die REPEAT-Taste, um den
Wiedergabemodus zu wechseln.
WIEDERGABE VON KODAK-PICTURE-CDs / JPEG-CDs
Diashow beginnen bei Kodak-Picture-CDs automatisch
nachdem die Disc eingelesen wird.
Verzeichnisse auf JPEG-CDs werden nach dem Einlesen der
Disc auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Benutzen Sie die
Navigationstasten zur Auswahl der gewünschten Bilder und
zum Starten der Diashow.
WIEDERGABEBEDIENUNG VON KODAK-PICTURE-CDs /
JPEG-CDs
1. WIEDERGABEARTEN
Betätigen Sie die REPEAT-Taste während der Wiedergabe, um
den Wiedergabemodus zu wechseln.
Betätigen Sie während der Wiedergabe die STOP-Taste, um in
den Vorschaumodus zu gelangen.
2. ZUM NÄCHSTEN/VORIGEN BILD SPRINGEN
Betätigen Sie die NEXT-Taste, um zum nächsten Bild zu
springen und betätigen Sie die PREV-Taste, um zum vorigen
Bild zu springen.
Betätigen Sie Play/Pause um wieder in den Abspielmodus zu
gelangen.
3. BILDROTATION
Betätigen Sie die Navigationstasten Links/Rechts, um das Bild
im bzw. entgegem dem Uhrzeigersinn zu drehen.
4. BILD SPIEGELN
Betätigen Sie die Navigationstaste Oben, um das Bild vertikal
zu spiegeln.
Betätigen Sie die Navigationstaste Unten, um das Bild
horizontal zu spiegeln.
5. BILDVERGRÖßERUNG UND BILDVERKLEINERUNG
Benutzen Sie die ZOOM-Taste, um das Anzeigebild auf die
1fache, 2fache oder 3fache Größe zu vergrößern oder auf die
1/2, 1/3 oder 1/4 der Originalgröße zu verkleinern.
Nachdem alle Anzeigegrößen angezeigt wurden, geht die
Anzeige wieder zur normalen Größe zurück.
Wenn das Bild vergrößert ist, können Sie den Bildausschnitt
mithilfe der Navigationstasten in anderen Bildbereiche
bewegen.
6. DIASHOW MIT BILDWECHSELMODUS
Während der Wiedergabe einer Diashow können Sie mithilfe
der PRG-Taste einen Übergangseffekt bestimmen.
ERSTEINSTELLUNGEN
Die Ersteinstellungseite dient dazu den Player auf die von
Ihnen bevorzugten Einstellungen zu stellen. Sobald Sie die
Einstellungen gemacht haben, bleiben sie solange unverändert,
bis Sie sie modifizieren.
BEDIENUNG
1. Betätigen Sie die SETUP-Taste.
2. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl der Option,
die Sie verändern wollen und eine Einstellungsseite mit
weiteren Optionen erscheint auf dem Fernsehbildschirm.
Benutzen Sie erneut die Navigationstasten, um
Veränderungen vorzunehmen. Betätigen Sie OK zur
Bestätigung der Veränderungen.
3. Benutzen Sie die Navigationstasten, um zu anderen
Einstellungsseiten zu Wechseln.
4. Betätigen Sie die SETUP-Taste zum Verlassen der
Haupteinstellungsseite.
1. SYSTEMEINSTELLUNGEN
1.1. FARBSYSTEMAuswahl des Farbsystems.
Stellen Sie diese Option entsprechend den Spezifikationen
Ihres Fernsehers ein.
1.2. BILDFORMAT – Wählen Sie hier den
LCD-Anzeigemodus.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

lenco-kdv-309

Suche zurücksetzen

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe das TV Gerät "Lenco Model KDV-309" mit einem Antennekabel (Kabel-Deutschland Empfang) verbunden und einen Sendersuchlauf gestartet. Leider hat das zu keinem Ergebnis geführt. Ich bin die Bedienungsanleitung durchgegangen und habe alles möglich versucht, die Sender zu finden. Laut Bedienungsanleitung ist es möglich das Gerät nicht nur mit der Zimmerantenne zu verbinden. Eingereicht am 19-9-2017 14:06

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lenco KDV-309 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lenco KDV-309

Lenco KDV-309 Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Lenco KDV-309 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info