477358
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
7
gewünschten Wiedergabeverzeichnisses bzw. -datei
benutzen.
2. Betätigen Sie Vor- oder Zurück-Taste, um nach vorne
oder zurück zu springen.
Hinweis: Halten Sie die STOPP-Taste auf der
Fernbedienung gedrückt oder betätigen Sie die SOURCE-
Taste am Hauptgerät, um das Eingangssignalmenü
aufzurufen, um zwischen USB-, Speicherkarten- Disc-Modus
auszuwählen. Betätigen Sie dann die ENTER-Taste, um den
ausgewählten Modus zu aktivieren.
Konfiguration
Mit der Konfigurationsseite können Sie Grundeinstellungen
für Ihren Player vornehmen. Nachdem diese Einstellungen
fertiggestellt sind, bleiben sie solange im Speicher des
Geräts vorhanden bis erneut verändern werden.
Allgemeine Vorgehensweise zur Konfiguration des
Geräts
1. Betätigen Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung
oder die MENU-Taste am Hauptgerät.
2. Benutzen Sie die Navigationstasten, um die Option, die
Sie ändern möchten auszuwählen. Eine Einstellungsseite
mit weiteren Optionen wird auf dem TV-Bildschirm
angezeigt. Benutzen Sie die Navigationstaste erneut, um
Veränderungen vorzunehmen. Betätigen Sie die ENTER-
Taste zur Bestätigung Ihrer Einstellungen.
3. Benutzen Sie die Navigationstasten, um zu einer
anderen Einstellungsseite im Hauptmenü zu wechseln.
4. Betätigen Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung
oder betätigen Sie die MENU-Taste am Gerät, um den
Einstellungsvorgang zu beenden.
1. SYSTEMEINSTELLUNGEN
1.1 TV SYSTEM - Auswahl des Farbsystems.
Bitte konfigurieren Sie diese Option entsprechend den
Einstellungen Ihres Fernsehers.
1.2 SCREEN SAVER - Wenn der Player für mehr als 5
Minuten nicht benutzt wird, erscheint ein DVD-Logo, dass
sich über den Bildschirm bewegt und die Röhre Ihres
CRT-Fernsehers schützt.
Optionen: Ein: Bildschirmschoner wird aktiviert
Aus: Bildschirmschoner wird deaktiviert
1.3 TV TYPE - Einstellung des Bildformats. Einstellung
erfolgt entsprechend den Spezifikationen Ihres
Fernsehers.
Optionen: 4:3PS: Normaler Pan & Scan-Modus
4:3LB: Normaler Letterbox-Modus
16:9: 16:9-Breitbildmodus
1.4 PASSWORD - Passworteingabe zum Freischalten des
Systems. Gehen Sie auf folgende Weise vor:
1.4.1 Gehen Sie ins Systemeinstellungsmenü und wählen
Sie mithilfe der Navigationstasten die PASSWORD-
Option. Betätigen Sie dann die Navigationstaste Rechts
und ein Eingabefeld erscheint.
1.4.2 Geben Sie das Benutzerpasswort "0000" zur Freigabe
ein und ein weiteres Eingabefeld erscheint. Sie können
dann vier Ziffern als neues Passwort eingeben und
durch Betätigung der ENTER-Taste bestätigen. Wenn
das Passwort verändert wurde, müssen das neue
Passwort zum Freischalten des Systems eingeben.
1.4.3 Sollten Sie Ihre Benutzerpasswort vergessen, können
Sie das System mithilfe des Administratorpassworts
"8200" freischalten.
HINWEIS: Wenn das falsche Passwort eingeben wird,
wird das System gesperrt.
1.5 ALTERSSTUFEN - Einstellen der gewünschten
Altersfreigabe für diesen Player. Wenn Sie die Altersstufe
ändern wollen, müssen Sie den Player zunächst mit dem
Benutzerpasswort freischalten.
Optionen: 1 KINDERSICHER / 2 G / 3 PG / 4 PG 13 / 5
PG-R / 6 R / 7 NC-17 / 8 NUR FÜR ERWACHSENE
1.6 DEFAULT - Zurücksetzen des Geräts auf die
ursprünglichen Werkseinstellungen.
Optionen: WIEDERHERSTELLEN
2. SPRACHEINSTELLUNGEN
2.1 OSD LANGUAGE - Auswahl verschiedener
Anzeigesprachen.
2.2 AUDIO LANG - Einstellung der bevorzugten
Audiosprache.
(Nur DVD, benötigt Disc-Unterstützung)
2.3 SUBTITLE LANG - Einstellung der bevorzugten
Untertitelsprache.
(Nur DVD, benötigt Disc-Unterstützung)
2.4 MENU LANG - Einstellung der bevorzugten
Discmenüsprache.
(Nur DVD, benötigt Disc-Unterstützung)
3. VIDEOEINSTELLUNGEN
3.1 BRIGHTNESS - Einstellung der Bildschirmhelligkeit.
Optionen: 0/2/4/6/8/10/12
3.2 CONTRAST - Einstellung der Bildkontrasts.
Optionen: 0/2/4/6/8/10/12
3.3 HUE - Einstellung des Farbtons.
Optionen: -6/-4/-2/0/+2/+4/+6
3.4 SATURATION - Einstellung der Farbsättigung.
Optionen: 0/2/4/6/8/10/12
4. LAUTSPRECHEREINSTELLUNGEN
4.1 DOWNMIX
Optionen: LT/RT - Links/Rechts Mix-Modus
STEREO - Wählen Sie diese Option, wenn Sie
nicht über einen 5.1-Kanal-Verstärker verfügen.
EINSTELLEN DES ZWEITBILDSCHIRMS
NAVIGATION OBEN / VOL+
Erhöhen der Lautstärke während der Wiedergabe.
NAVIGATION UNTEN / VOL-
Verringern der Lautstärke während der Wiedergabe.
MODE-Taste
Betätigen Sie diese Taste wiederholt während der
Wiedergabe, um Kontrast, Helligkeit, Farbe, Schärfe oder
Farbton der Anzeige einzustellen bzw. die Lautstärke des
Audioausgangs des Zweitbildschirms mithilfe der
Navigationstasten neben der MODE-Taste einzustellen.
REVERSE-Taste
Betätigen Sie diese Taste während der Wiedergabe, um die
Bildschirmanzeige umzukehren.
16:9/4:3-Taste
Benutzen Sie diese Taste zum Einstellen des
Bildseitenverhältnisses.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lenco MES-230 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lenco MES-230

Lenco MES-230 Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Lenco MES-230 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info