540151
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
14 HC 20100105
GEBRAUCHSANLEITUNG
Ice King 4
Altgeräteentsorgung – Garantie und Kundendienst
Altgeräteentsorgung
(Anwendbar in der Europäischen Union
und anderen europäischen Staaten mit
Systemen zur getrennten Sammlung von
Wertstoffen.)
Altgeräte dürfen nicht in den
Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht
mehr benutzt werden können, so
ist jeder Verbraucher gesetzlich
verp ichtet, Altgeräte getrennt
vom Hausmüll, z.B. bei einer
Sammelstelle seiner Gemeinde/seines
Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewähr-
leistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet
und negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden werden.
Deswegen sind Elektrogeräte mit obenste-
hendem Symbol gekennzeichnet.
Hinweise zum Umweltschutz
Die verwendeten Werkstoffe sind
gemäß ihrer Kennzeichnung
wiederverwertbar. Erkundigen
Sie sich bei Ihrer Gemeindever-
waltung nach der zuständigen
Entsorgungsstelle für das Recyling von
elektrischen und elektronischen Geräten.
©
Das Urheberrecht an dieser
Dokumentation verbleibt bei uns.
Die Vorschriften und tech-
nischen Zeichnungen in dieser
Dokumentation dürfen weder vollständig
noch teilweise vervielfältigt oder an andere
Personen weitergeleitet werden.
The copyright of this documentation re-
mains in our property. The regulations and
technical drawings in these documentation
must not be copied or passed on to other
persons, neither entirely nor partially.
Garantie und Kundendienst
Garantie
Sie erhalten auf alle LENTZ-Produkte die
gesetzliche Gewährleistung ab Kaufda-
tum. Die Gewährleistungsdauer beträgt 24
Monate.
Der Kassenzettel ist Ihr Garantienachweis
und sollte sorgfältig aufbewahrt werden.
HINWEIS: Handgeschriebene Quittungen
werden als Garantienachweis nicht akzep-
tiert!
Wenden Sie sich bei Funktionsstörungen
an unseren autorisierten Kundendienst
oder den Händler, bei dem Sie das Gerät
erworben haben.
Bei sachgemäßer Behandlung und Nut-
zung reparieren wir Ihr Gerät innerhalb der
Gewährleistungsfrist gerne kostenlos. Falls
erforderlich, wird ein neues Gerät geliefert.
HC 20100105
GEBRAUCHSANLEITUNG
Ice King 4
die vorbereitete Eis-Grundmasse und die
Zutaten ungefähr Kühlschranktemperatur
die Zutaten daher für 1-2 Stunden in den
schine geben. Dadurch verkürzt sich auch
Verrühren Sie die Grundmasse noch ein-
Für einige Eisrezepte ist das Kochen der
Rezepte am besten einen Tag vorher vor,
Sie die fertige Grundmasse über Nacht im
Verwenden Sie nie heiße oder warme Zu-
Bei den meisten Rezepten werden Sahne
Milch, Eier und Zucker verwendet. Dabei
und der Milch Ihren Vorlieben anpassen.
Geschmack und die Konsistenz des Eises
jedoch darauf, dass Sie die im Rezept an-
Verrühren Sie die Zutaten am besten mit
einem Elektromixer. Dadurch wird die Eis-
HC 20100105 7
GEBRAUCHSANLEITUNG
Ice King 4
Stellen Sie das Gerät nicht direkt neben
einem Gas- oder Elektroherd oder einer
anderen Wärmequelle auf.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass nach
oben und zu allen Seiten mindestens
15 cm Platz bleibt, um eine ausreichende
Belüftung zu gewährleisten.
Erstinbetriebnahme
Gerät vor dem ersten Gebrauch wie unter
P ege und Wartung“ (S. 10) beschrieben
reinigen und vollständig trocknen.
Lassen Sie das Gerät vor der Erstin-
betriebnahme mindestens 12 Stunden
ruhen, damit sich die Flüssigkeit im Kom-
pressor setzen kann.
Hinweis: Beim ersten Gebrauch kann es zu
einer leichten Geruchsentwicklung aus dem
Inneren des Kühlgehäuses kommen. Dies
ist normal und unbedenklich.
Gerät verwenden
Verletzungsgefahr!
Greifen Sie während des Be-
triebes nicht in die Einfüllöffnung
im Deckel 6.
Speiseeis herstellen
Stellen Sie die Grundmasse für das 1.
gewünschte Eis nach einem der Re-
zeptvorschläge auf S. 13 oder einem
eigenen Rezept her. Die beste Verarbei-
tungstemperatur für die Eismaschine ist
Kühlschranktemperatur.
Erstinbetriebnahme – Gerät verwenden
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, 2.
ebene und unemp ndliche Ober äche.
Geben Sie ca. 10 ml (2 Esslöffel) reinen 3.
Alkohol (aus der Apotheke) in den Kühl-
zylinder 1. Dies ist erforderlich zur ein-
wandfreien Kälteübertragung zwischen
Kühlzylinder 1 und Eisbehälter 8.
Stellen Sie den Eisbehälter 4. 8 in den
Kühlzylinder 1. Achten Sie darauf, dass
sich eine der beiden Überstände des
Henkels zwischen den beiden Nasen
be ndet. Dadurch wird ein Mitdrehen
des Behälters beim Rühren verhindert.
Füllen Sie den Eisbehälter 5. 8 höchstens
bis zur Hälfte mit der Eis-Grundmasse,
da sich die Eismasse bei der Zuberei-
tung in der Eismaschine bis auf ca. das
Doppelte ausdehnen kann.
Setzen Sie das Rührwerkzeug 6. 7 in den
Eisbehälter 1.
Setzen Sie den transparenten Deckel 7. 6
so auf, dass das Zahnrad es Rührwerk-
zeugs 7 durch das kleine Loch in der
Mitte des Deckels ragt.
Drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn 8.
fest, so dass die Aussparung für den
Antrieb 5 zum Anschluss 2 zeigt. Achten
Sie darauf, dass die seitlichen Nasen
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lentz Ice King 4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info