558562
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
- 8 -
D
Automatische Abschaltfunktion
Die automatische Abschaltfunktion
sorgt dafür, dass sich das Bügeleisen
nach einem Stillstand von 30 Sekunden
in horizontaler Position oder 8 Minuten
in vertikaler Position automatisch
abschaltet.
Bei automatischer Abschaltung
beginnt die blaufarbene Abschalt-
Kontroll-Leuchte im Wasserbehälter ·
zu blinken.
Wenn Sie das Bügeleisen leicht hin
und her bewegen, schaltet es sich
wieder ein. Die grüne Aufheiz-Kontroll-
Lampe Ƹ leuchtet wieder auf, wenn
die Temperatur an der Bügelsohle ´
die eingestellte Bügeltemperatur unter-
schreitet. Warten Sie, bis die grüne
Aufheiz-Kontroll-Lampe Ƹ erlischt.
Das Bügeleisen hat dann die einge-
stellte Bügeltemperatur erreicht, und
kann nun benutzt werden.
Dampfbügeln
Wickeln Sie das Kabel ab. Stellen Sie
sicher, dass das Bügeleisen vom Strom-
netz getrennt ist, bevor Sie Wasser ein-
füllen. Stellen Sie den Dampfregler µ
auf die Trocken-Position (0 Stellung)
und den Temperatur-Drehregler
auf MIN. Füllen Sie Wasser ein. Achten
Sie darauf, dass die MAX-Markierungs-
linie nicht überschritten wird. Schließen
Sie das Gerät ans Stromnetz an. Die
blaufarbene Abschalt-Kontroll-Lampe
im Wasserbehälter · leuchtet auf.
Stellen Sie den Temperatur-Drehregler
» auf die Dampf-Position . Die Auf-
heiz-Kontroll-Lampe Ƹ leuchtet auf.
In dieser Einstellung können Sie das
Bügeleisen zum Dampfbügeln benutzen,
sobald die Aufheiz-Kontroll-Lampe Ƹ
erlischt.
Durch das regelmäßige Aufleuchten und
Erlöschen der Aufheiz-Kontroll-Lampe Ƹ
wird angezeigt, dass die Temperatur-
regulierung funktioniert.
Ist der Dampfregler µ auf Dampf-
Position gestellt, wird Dampf erzeugt.
In der 0-Stellung findet keine Dampf-
erzeugung statt.
Die Dampfmenge kann in 7 Stufen
reguliert werden. Stellen Sie das Bügel-
eisen auf das Heck, während Sie das
Bügelgut positionieren oder wenn Sie
den Bügelvorgang unterbrechen. Wenn
Sie das Bügeleisen auf das Heck stellen,
wird die Dampferzeugung beendet.
Dampfregulierung
Temperatur-Drehregler-Einstellung
KH2400
IB_KH2400_E6473_C 26.07.2007 15:45 Uhr Seite 8
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lervia KH 2400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lervia KH 2400

Lervia KH 2400 Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

Lervia KH 2400 Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info