558822
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
- 5 -
5. ƽ Sicherheitshinweise
Bei einer Nähmaschine kann man sich wie mit
jedem anderen Elektrogerät verletzen und in
Lebensgefahr geraten. Um dies zu vermeiden
und um sicher zu arbeiten:
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihrer
Nähmaschine diese Gebrauchsanleitung
aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung
an einem geeigneten Ort in der Nähe des
Gerätes auf. Händigen Sie die Gebrauchs-
anleitung bei Weitergabe des Gerätes an
Dritte ebenfalls mit aus.
Schalten Sie die Maschine immer aus, wenn
Sie Einstellungen oder Arbeiten im Bereich
der Nadel durchführen, wie Nadel einfädeln
oder Nähfuß wechseln.
Ziehen Sie stets den Netzstecker, wenn Sie
die Maschine verlassen. Damit verhindern
Sie Unfallgefahr durch versehentliches
Einschalten.
Ziehen Sie erst den Netzstecker, bevor Sie die
Glühlampe tauschen oder Wartungsarbeiten
an der Maschine vornehmen.
Damit verhindern Sie Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus
der Steckdose. Fassen Sie beim Herausziehen
den Stecker und nicht das Kabel an.
Verwenden Sie die Nähmaschine immer nur
in trockenen Räumen. Benutzen Sie die
Maschine nicht im feuchten Zustand oder in
feuchter Umgebung.
Wenn an der Nähmaschine oder am
Fußschalter oder am Netzkabel Schäden
sichtbar sind: Lassen Sie diese erst durch
den Kundendienst reparieren, bevor Sie
erneut die Nähmaschine verwenden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Wenn die Anschlussleitung, die mit dem
Fußpedal verbunden ist, oder der Netzstecker
beschädigt sind, lassen Sie sie sofort von auto-
risiertem Fachpersonal oder dem Kunden-
service austauschen, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
Lassen Sie Kinder oder gebrechliche Personen
nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät umgehen
– weil diese mögliche Gefahren nicht immer
richtig einschätzen können. Bewahren
Sie Elektrogeräte außerhalb der Erreichbarkeit
von Kindern auf.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Betreiben Sie die Maschine niemals mit blok-
kierten Belüftungsöffnungen. Halten Sie die
Belüftungsöffnungen der Maschine sowie
den Fußschalter frei von Fusseln, Staub und
Stoffabfällen.
Unter normalen Betriebsbedingungen beträgt
der Schalldruckpegel 76dB(A) MAX.
Verwenden Sie für die Nähmaschine bitte den
Fußschalter Typ KD-2902.
ƽ Warnung
vor Verletzungen und Sachschäden:
Der Gesetzgeber nimmt Sie als Benutzer von
Elektrogeräten mit in die Pflicht, durch sicher-
heitsbewusstes Verhalten möglichen Unfällen
vorzubeugen:
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung.
Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle
zur Folge haben.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung beim
Arbeiten!
Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck, weil diese von beweglichen Teilen
erfasst werden können. Tragen Sie deshalb bei
langen Haaren auch ein Haarnetz.
Vermeiden Sie eine unnormale
Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren Halt
und jederzeitiges Gleichgewicht.
Seien Sie aufmerksam! Achten Sie darauf,
was Sie tun. Gehen Sie stets mit Vernunft
an die Arbeit. Benutzen Sie die Nähmaschine
auf keinen Fall, wenn Sie unkonzentriert sind
oder sich unwohl fühlen.
Stellen Sie niemals etwas auf das Fußpedal.
Wenn Unfälle auf mangelnde Sorgfalt im Um-
gang mit dem Gerät zurück zu führen sind oder
die Sicherheitshinweise in der Anleitung nicht be-
achtet wurden, haftet der Hersteller nicht für sol-
che Schäden.
IB_KH4000_E36615_DE.qxd 07.05.2009 11:25 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

lervia-kh-4000

Suche zurücksetzen

  • Hallo, Ich versuche schon seit 2 Wochen vergeblich den Unterfaden von der Spule hochzuholen und nichts klappt, hatt jemand eine Idee was es sein könnte.? Eingereicht am 6-12-2023 15:28

    Antworten Frage melden
  • Wie nähe ich ein Knopfloch mit Nähmaschine Lervia KH 4000 Eingereicht am 22-3-2022 11:23

    Antworten Frage melden
  • wenn ich die Spule wechsle lässt sich der Faden nicht hochziehen Eingereicht am 8-6-2021 11:19

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte gerne die Anleitung bzw. Bediehnung kopieren runterladen geht aber leider nicht . Wo kann ich sie erhalten Eingereicht am 12-3-2019 10:27

    Antworten Frage melden
  • Hallo!

    Was kostet eigentlich die Leriva Freiarmnähmaschine KH4001 von Kompernass?

    Hab sie geschenkt bekommen, und da ich eine Singer habe, würd ich die gern wieder verkaufen. Wurde im Übrigen nie benützt.
    Meine Schwägerin hatte sie sich gekauft, und verstarb plötzlich, bevor sie die Nähmaschine überhaupt nützen konnte. Wir haben im Nachlass aber keine Rechnung dazu gefunden.

    Daher würde es uns interessieren, was sie gekostet haben könnte.

    Vielen Dank schonmal vorab!

    glg, Petra Eingereicht am 16-8-2018 23:04

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lervia KH 4000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lervia KH 4000

Lervia KH 4000 Bedienungsanleitung - Englisch - 34 seiten

Lervia KH 4000 Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch - 64 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info