455635
143
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/149
Nächste Seite
Netzwerkglossar
Ad-Hoc-Modus
Eine Einstellung für ein Drahtlosgerät, mit deren Hilfe die Drahtlosgeräte ohne
Zugriffspunkt oder Router direkt miteinander kommunizieren können
Ad-Hoc-Netzwerk
Ein Drahtlosnetzwerk ohne Zugriffspunkt
AutoIP-Adresse
Eine automatisch von einem Netzwerkgerät zugewiesene IP-Adresse. Falls das
Gerät zur Verwendung von DHCP eingerichtet ist, aber kein DHCP-Server
verfügbar ist, wird vom Gerät eine AutoIP-Adresse zugewiesen.
BSS (Basic Service Set)
BSS (Basic Service Set) beschreibt den Typ des verwendeten Drahtlosnetzwerks.
Für den BSS-Typ gibt es folgende Möglichkeiten: Infrastrukturnetzwerk oder
Ad-Hoc-Netzwerk.
Channel
Eine bestimmte, von mindestens zwei Drahtlosgeräten zur Kommunikation
verwendete Funkfrequenz. Alle Geräte im Netzwerk müssen denselben
Channel verwenden.
DHCP (Dynamic Host Configuration
Protocol).
Eine von DHCP-Servern verwendete Sprache
DHCP-Server
Ein Computer oder Router, der jedem Gerät auf dem Netzwerk eine eindeutige
IP-Adresse zuweist. Durch eindeutige Adressen werden Konflikte vermieden.
DHCP/IP-Adresse
Eine automatisch von einem DHCP-Server zugewiesene IP-Adresse
Drahtlosrouter
Ein Router, der auch als Drahtloszugriffspunkt dient
Drahtloszugriffspunkt
Ein Gerät, das Drahtlosgeräte zu einem Drahtlosnetzwerk verbindet
Infrastrukturmodus
Eine Einstellung für ein Drahtlosgerät, mit deren Hilfe die Drahtlosgeräte
mithilfe eines Zugriffspunkts oder Routers direkt miteinander kommunizieren
können
Installationskabel
Verbindet den Drucker bei einigen Installationsmethoden vorübergehend mit
dem Computer.
Interner Drahtlosdruckserver
Ein Gerät, mit dem Computer und Drucker über ein Netzwerk ohne Kabel
miteinander kommunizieren können
IP-Adresse (Internet Protocol)
Die Netzwerkadresse eines Computers oder Druckers. Jedes Gerät im Netzwerk
besitzt eine eigene Netzwerkadresse. Die Adresse wird manuell von Ihnen
(Statische IP-Adresse), automatisch vom DHCP-Server (DHCP/IP-Adresse) oder
automatisch vom Gerät (AutoIP-Adresse) zugewiesen.
ipconfig
Ein Befehl, mit dem die IP-Adresse und andere Netzwerkinformationen eines
Windows-Computers angezeigt werden
MAC-Adresse (Media Access Control)
Eine Hardwareadresse, die jedes Gerät in einem Netzwerk eindeutig
identifiziert. Die MAC-Adresse ist normalerweise auf das Gerät gedruckt.
MAC-Filtern
Ein Verfahren zur Beschränkung des Zugriffs auf das Drahtlosnetzwerk durch
Festlegen, welche MAC-Adressen im Netzwerk miteinander kommunizieren
dürfen. Diese Einstellung kann auf Drahtlosroutern oder Zugriffspunkten
festgelegt werden.
Netzwerk-Hub
Ein Gerät, mit dem mehrere Geräte in einem Kabelnetzwerk verbunden werden
Netzwerkadapter/-karte
Ein Gerät, mit dem Computer oder Drucker über ein Netzwerk miteinander
kommunizieren können
Netzwerkglossar
143
143

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lexmark X 4690 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lexmark X 4690

Lexmark X 4690 Bedienungsanleitung - Englisch - 142 seiten

Lexmark X 4690 Bedienungsanleitung - Holländisch - 146 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info