26232
114
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/121
Nächste Seite
108
die Alarmanlage
ausgeschaltet wird, wenden
Sie sich an Ihre
Telefongesellschaft oder
einen entsprechenden
Fachbetrieb.
An einer
Wechselstromquelle
angeschlossene
Teilnehmerendgeräte
können durch elektrische
Stromspitzen, wie sie
beispielsweise durch
Blitzschlag verursacht
werden, beschädigt werden.
Dieses Problem tritt
unabhängig vom jeweiligen
Standort auf. Es wird
empfohlen, einen
Überspannungsableiter in
der Steckdose zu
installieren, an die das Gerät
angeschlossen wird.
Dadurch werden
Beschädigungen des Geräts
durch Blitzeinschlag in der
Umgebung oder andere
elektrische Stromstöße
verhindert.
Gemäß dem Telephone
Consumer Protection Act
(Gesetz zum Schutz von
Telefonteilnehmern) von
1991 ist das Senden von
Nachrichten über Computer
oder andere elektronische
Geräte, einschl. Faxgeräte,
gesetzwidrig, wenn eine
solche Nachricht nicht
deutlich sichtbar am oberen
oder unteren Rand jeder
übertragenen Seite bzw. auf
der ersten übertragenen
Seite das Sendedatum, die
Sendezeit, den Absender der
Nachricht und die
Telefonnummer des
sendenden Geräts bzw. des
Absenders enthält. (Bei der
angegebenen
Telefonnummer darf es sich
nicht um eine 900er-Nummer
oder eine andere
kostenpflichtige Nummer
handeln, für die höhere
Gebühren als für
Ferngespräche anfallen.)
Anweisungen, wie Sie diese
Informationen in Ihr Faxgerät
einprogrammieren, finden
Sie im Abschnitt Fax
anpassen auf Seite 12.
Hinweise für Benutzer
des kanadischen
Telefonnetzes
Dieses Produkt entspricht
den anwendbaren
technischen Spezifikationen
des kanadischen
Wirtschaftsministeriums
(Industry Canada).
Die Ringer Equivalence
Number (REN) gibt die
maximale Anzahl von
Endgeräten an, die an eine
Telefonschnittstelle
angeschlossen werden
dürfen. Es kann eine
beliebige Kombination von
Geräten angeschlossen
werden, solange die Summe
der REN-Nummern aller
Geräte nicht höher ist als
fünf. Die Modem-REN wird
auf dem Produktaufkleber
auf der Rückseite des Geräts
angegeben.
An einer
Wechselstromquelle
angeschlossene
Teilnehmerendgeräte
können durch elektrische
Stromspitzen, wie sie
beispielsweise durch
Blitzschlag verursacht
werden, beschädigt werden.
Dieses Problem tritt
unabhängig vom jeweiligen
Standort auf. Es wird
empfohlen, einen
Überspannungsableiter in
der Steckdose zu
installieren, an die das Gerät
angeschlossen wird.
Dadurch werden
Beschädigungen des Geräts
durch Blitzeinschlag in der
Umgebung oder andere
elektrische Stromstöße
verhindert.
Dieses Gerät verwendet
Telefonbuchsen vom
Typ CA11A.
Verwenden der
Multifunktionsgeräte
der Serie X6100 in
Deutschland
Für die Multifunktionsgeräte
der Serie X6100 muss in
Deutschland auf jeder
Leitung, auf der
Gebührenimpulse
empfangen werden, ein
entsprechender Filter für die
Gebührenimpulse (Lexmark
Artikelnummer 14B5123)
installiert sein. In
Deutschland werden auf
Analogleitungen nicht
generell Gebührenimpulse
übermittelt. Der Teilnehmer
kann die Aufschaltung der
Gebührenimpulse
beantragen oder diese durch
Anruf beim deutschen
Netzanbieter entfernen
lassen. Normalerweise
werden Gebührenimpulse
nur gesendet, wenn der
Teilnehmer dies bei der
Installation ausdrücklich
anfordert.
Verwenden der
Multifunktionsgeräte
der Serie X6100 in der
Schweiz
Für die Multifunktionsgeräte
der Serie X6100 muss in der
Schweiz auf jeder Leitung,
auf der Gebührenimpulse
empfangen werden, ein
entsprechender Filter für die
Gebührenimpulse (Lexmark
Artikelnummer 14B5109)
installiert sein. Die
Verwendung des
Lexmark-Filters ist
erforderlich, da in der
Schweiz auf jeder analogen
Telefonleitung
Gebührenimpulse gesendet
werden.
Die Lexmark X6100 Series
wurde getestet und
entspricht nachweislich den
Grenzwerten für digitale
Geräte der Klasse B gemäß
Abschnitt 15 der
FCC-Richtlinien. Für den
Betrieb müssen die beiden
folgenden Bedingungen
erfüllt sein: (1) Das Gerät
114

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lexmark X6100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lexmark X6100

Lexmark X6100 Bedienungsanleitung - Englisch - 121 seiten

Lexmark X6100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 121 seiten

Lexmark X6100 Bedienungsanleitung - Französisch - 121 seiten

Lexmark X6100 Bedienungsanleitung - Spanisch - 121 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info