52600
30
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
Zeit-Suchlauf
Ein Zeitabschnitt kann nach den Beginn eines Titels durchsucht werden.
Wählen Sie einen Titel aus, nach dem Sie suchen wollen, und drücken Sie
ENTER. Wählen Sie im Menü in der linken Bildschirmhälfte für die Option
[Suchen] den Eintrag [Zeit] aus und drücken Sie ENTER, um das Menü
[Suchen] aufzurufen.
Wählen Sie mit den Tasten
bb BB
einen Zeitabschnitt fest, der durchsucht werden
soll. Beim Drücken der Tasten
bb BB
gelangen Sie eine Minute, beim Gedrückt
halten der Tasten
bb BB
gelangen Sie fünf Minuten zurück bzw. vor. Drücken Sie
auf ENTER, um den Titel des gewählten Zeitabschnitts anzuzeigen.
Titel sortieren
Drücken Sie ENTER, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Wählen Sie die
Option [Sortieren] und drücken Sie ENTER, um weitere Optionen einzublenden.
Hier können die Titel nach [Datum] (Aufnahmedatum), [Titel] (in alphabetischer
Reihenfolge) oder nach [Kategorie] (nach Genre) sortiert werden.
Titel verbinden
Mit dieser Funktion kann der gewählte Titel mit einem anderen Titel verbunden
werden. Wählen Sie einen gewünschten Titel aus und drücken Sie ENTER.
Wählen Sie für die Option [Verbinden] den Eintrag [Editieren] und drücken Sie
ENTER. Wählen Sie einen Titel aus, der mit dem aktuellen Titel verbunden
werden soll, und drücken Sie zur Bestätigung auf ENTER.
Ausblenden von Kapiteln oder Titeln
Die Wiedergabe eines Kapitels oder Titels kann ohne Löschen des Kapitels
oder Titels übersprungen werden. Wählen Sie ein Kapitel aus, der
ausgeblendet werden soll, und drücken Sie ENTER. Wählen Sie für die Option
[Verst.] den Eintrag [Editieren] und drücken Sie ENTER.
Um versteckte Titel oder Kapitel wieder anzuzeigen, wählen Sie den
versteckten Titel oder das Kapitel und drücken Sie ENTER. Wählen Sie für die
Option [Anzeigen] den Eintrag [Editieren] und drücken Sie ENTER.
Teilen eines Titels
Mit dieser Funktion kann ein Titel in zwei neue Titel aufgeteilt werden. Wählen
Sie einen zu teilenden Titel aus und drücken Sie ENTER. Wählen Sie im Menü
in der linken Bildschirmhälfte für die Option [Editieren] den Eintrag [Teilen] aus
und drücken Sie ENTER, um das Menü [Teilen] aufzurufen. Suchen Sie mit
Hilfe der Tasten PLAY, SCAN und PAUSE/STEP den Punkt, an dem der Titel
geteilt werden soll, markieren Sie die Option [Teilen] und drücken Sie ENTER.
Daraufhin wird der Teilungspunkt im Wiedergabebildschirm angezeigt. Wählen
Sie die Option [Erledigt] und drücken Sie ENTER, um den Titel zu teilen.
Teilungspunkte müssen mindestens drei Sekunden auseinanderliegen.
Sperren von Titeln
Mit dieser Funktion kann ein Titel gegen versehentliche Aufnahmen,
Bearbeitungen oder Löschen geschützt werden. Wählen Sie ein Kapitel aus,
der gesperrt werden soll, und drücken Sie ENTER. Wählen Sie im Menü in der
linken Bildschirmhälfte den Eintrag [Schützen] und drücken Sie auf ENTER. Die
Sperrmarke erscheint in der Miniaturansicht des Titels.
Um einen Titel wieder freizugeben, markieren Sie den geschützten Titel und
drücken Sie ENTER. Wählen Sie im Menü in der linken Bildschirmhälfte den
Eintrag [Ungeschützt] und drücken Sie zur Freigabe auf ENTER.
Löschen eines Teils
Sie können einen Teil löschen, den Sie nicht mehr im Titel behalten wollen.
Wählen Sie einen Titel, aus dem ein Teil gelöscht werden soll, und drücken Sie
ENTER. Wählen Sie im Menü in der linken Bildschirmhälfte für die Option
[Editieren] den Eintrag [Teil löschen] und drücken Sie ENTER, um das Menü
[Teil löschen] aufzurufen. Suchen Sie mit Hilfe der Tasten PLAY, SCAN und
PAUSE/STEP den gewünschten Punkt.
[Startpunkt]: Wählen Sie den Startpunkt des zu löschenden Abschnittes und
drücken Sie ENTER.
[Endpunkt]: Wählen Sie den Endpunkt des zu löschenden Abschnittes und
drücken Sie ENTER.
[Nächster Teil]: Drücken Sie auf ENTER, um einen weiteren Teil zu löschen
(nur Festplatte).
[Abbrechen]: Drücken Sie auf ENTER, um den ausgewählten Teil zu
verwerfen.
[Erledigt]: Drücken Sie auf ENTER, um den ausgewählten Teil zu löschen.
RAM-RW
VR
HDD
RAM+R+RW-RW
VR
+RWHDD
+R+RW
HDD
HDD
RAM-R+R+RW-RW
Video
-RW
VR
HDD
30
RH387H-S-BAUTLLX-GER 6/16/11 2:55 PM Page 30
30

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

lg-rh387h

Suche zurücksetzen

  • Mein Gerät lässt sich zwar einschalten aber die Anzeige " Hallo, Hallo......" läuft in einer Endlosschleife. Auf dem Bildschirm meines TV erscheint " Kein Signal, Signalkabel überprüfen. Das Gerät hat mehrere Jahre einwandfrei funktioniert und ich habe alle Fehlerüberprüfungen gemacht - leider ohne Erfolg. Eingereicht am 14-12-2021 18:56

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet: Signale zur Aufnahmesperrung wurden erkannt und wie kann ich das beseitigen? Eingereicht am 21-11-2018 13:22

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für LG RH387H wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von LG RH387H

LG RH387H Bedienungsanleitung - Englisch - 36 seiten

LG RH387H Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten

LG RH387H Bedienungsanleitung - Französisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info