465358
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
u
Die Tür eventuell über die beiden Langlöcher im Lagerbock
fluchtend zum Gerätegehäuse ausrichten. Dazu mittlere
Schraube herausdrehen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herausfallende Tür!
Sind die Lagerteile nicht fest genug angeschraubt, kann die Tür
herausfallen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Außerdem schließt die Tür evtl. nicht, so dass das Gerät nicht
richtig kühlt.
u
Die Lagerböcke/Lagerbolzen fest (mit 4 Nm) anschrauben.
u
Alle Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen.
4.4 Einschub in die Küchenzeile
Fig. 9
(1) Aufsatzschrank (3) Küchenschrank
(2) Gerät (4) Wand
x
Bei Geräten mit beiliegenden Wandabstandshaltern
vergrößert sich das Maß um 35 mm (siehe 4.2) .
Das Gerät kann mit der Kücheneinrichtung umbaut werden.
Um das Gerät
Fig. 9 (2)
der Küchenzeilenhöhe anzugleichen,
kann über dem Gerät ein entsprechender Aufsatzschrank
Fig. 9 (1)
angebracht werden.
Beim Umbau mit Küchenschränken (Tiefe max. 580 mm) kann
das Gerät direkt neben dem Küchenschrank
Fig. 9 (3)
aufge-
stellt werden. Das Gerät steht seitlich 34 mm
x
und in der Gerä-
temitte 50 mm
x
gegenüber der Küchenschrankfront vor.
Wichtig für die Belüftung:
-
An der Rückseite des Aufsatzschrankes muss ein Abluft-
schacht von mindestens 50 mm Tiefe über die gesamte
Aufsatzschrankbreite vorhanden sein.
-
Der Entlüftungsquerschnitt unter der Raumdecke muss
mindestens 300 cm
2
betragen.
-
Je größer der Lüftungsquerschnitt, um so energiesparender
arbeitet das Gerät.
Wenn das Gerät mit den Scharnieren neben einer Wand
Fig. 9 (4)
aufgestellt wird, muss der Abstand zwischen Gerät
und Wand mindestens 40 mm betragen. Dies entspricht dem
Griffüberstand bei geöffneter Tür.
4.5 Verpackung entsorgen
WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial und Folien!
u
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
Die Verpackung ist aus wiederverwertbaren Materia-
lien hergestellt:
-
Wellpappe/Pappe
-
Teile aus geschäumtem Polystyrol
-
Folien und Beutel aus Polyethylen
-
Umreifungsbänder aus Polypropylen
-
genagelter Holzrahmen mit Scheibe aus Poly-
ethylen*
u
Das Verpackungsmaterial zu einer offiziellen Sammelstelle
bringen.
4.6 Gerät anschließen
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr für die Elektronik!
u
Keine Inselwechselrichter (Umwandeln von Gleichstrom in
Wechsel- bzw. Drehstrom) oder Energiesparstecker
verwenden.
WARNUNG
Brand- und Überhitzungsgefahr!
u
Keine Verlängerungskabel oder Verteilerleisten verwenden.
Stromart (Wechselstrom) und Spannung am Aufstellort
müssen mit den Angaben auf dem Typenschild überein-
stimmen (siehe Gerät auf einen Blick).
Die Steckdose muss vorschriftsmäßig geerdet und elektrisch
abgesichert sein. Der Auslösestrom der Sicherung muss
zwischen 10 A und 16 A liegen.
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, damit das Gerät im
Notfall schnell vom Strom getrennt werden kann. Sie muss
außerhalb des Geräterückseitenbereichs liegen.
u
Elektrischen Anschluss prüfen.
u
Den Netzstecker einstecken.
4.7 Gerät einschalten
u
Taste On/Off
Fig. 3 (7)
drücken.
w
Die Temperaturanzeige zeigt die aktuelle Temperatur.
w
Die Innenbeleuchtung brennt bei offener Tür.
w
Wenn im Display "DEMO" angezeigt wird, ist der Vorführ-
modus aktiviert. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Inbetriebnahme
7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

liebherr-b-2756-premium-biofresh

Suche zurücksetzen

  • wie stelle ich Temperatur für biofresh fächer ein wie verändern
    Eingereicht am 5-12-2021 16:12

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr B 2756 Premium BioFresh wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr B 2756 Premium BioFresh

Liebherr B 2756 Premium BioFresh Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info