802973
30
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
9.4 Kundendienst
Prüfen Sie zunächst, ob Sie den Fehler selber beheben
können (siehe 9 Kundenhilfe) . Falls dies nicht der Fall ist,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die Adresse entnehmen Sie bitte der beiliegenden
Broschüre „Liebherr-Service“.
WARNUNG
Unfachmännische Reparatur!
Verletzungen.
uReparaturen und Eingriffe am Gerät und der Netzan
schlussleitung, die nicht ausdrücklich genannt sind
(siehe 8 Wartung) , nur vom Kundendienst ausführen
lassen.
uBeschädigte Netzanschlussleitung nur durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzen.
uBei Geräten mit Kaltgerätestecker darf der Wechsel vom
Kunden vorgenommen werden.
9.4.1 Kundendienst kontaktieren
Sicherstellen, dass folgende Geräteinformationen bereit
liegen:
qGerätebezeichnung (Model und Index)
qService-Nr. (Service)
qSerial-Nr. (S-Nr.)
uGeräteinformationen über das Display abrufen
(siehe Info) .
-oder-
uGeräteinformationen dem Typenschild entnehmen
(siehe 9.5 Typenschild) .
uGeräteinformationen notieren.
uKundendienst benachrichtigen: Fehler und Geräteinfor
mationen mitteilen.
wDies ermöglicht einen schnellen und zielgerichteten
Service.
uWeitere Anweisungen des Kundendienstes befolgen.
9.5 Typenschild
Das Typenschild befindet sich hinter den Schubfächern an
der Geräteinnenseite.
Fig. 67
(1) Gerätebezeichnung (3) Serial-Nr.
(2) Service-Nr.
uInformationen vom Typenschild ablesen.
10 Außer Betrieb setzen
uGerät leeren.
uIceMaker deaktivieren . *
uGerät ausschalten .
uNetzstecker herausziehen.
uBei Bedarf Gerätestecker entfernen: Herausziehen und
gleichzeitig von links nach rechts bewegen.
uGerät reinigen (siehe 8.4 Gerät reinigen) .
uTür offen lassen, damit keine schlechten Gerüche
entstehen.
11 Entsorgung
11.1 Gerät für die Entsorgung vorbe
reiten
Liebherr setzt in einigen Geräten Batterien
ein. In der EU hat der Gesetzgeber aus
Umweltschutzgründen den Endnutzer dazu
verpflichtet, diese Batterien vor der Entsorgung
der Altgeräte zu entnehmen. Wenn Ihr Gerät
Batterien enthält, ist am Gerät ein entsprech
ender Hinweis angebracht.
Lampen Für den Fall, dass Sie Lampen selbstständig
und zerstörungsfrei entnehmen können, bauen
Sie diese ebenfalls vor der Entsorgung aus.
uGerät außer Betrieb setzen.
uGerät mit Batterien: Batterien entnehmen. Beschreibung
siehe Kapitel Wartung.
uWenn möglich: Lampen zerstörungsfrei ausbauen.
11.2 Gerät umweltfreundlich entsorgen
Das Gerät enthält noch wert
volle Materialien und ist einer
vom unsortierten Siedlungsab
fall getrennten Erfassung zuzu
führen.
Batterien getrennt vom Altgerät
entsorgen. Dazu können Sie die
Batterien kostenlos im Handel
sowie bei den Recycling- und
Wertstoffhöfen zurückgeben.
Lampen Ausgebaute Lampen über
die jeweiligen Sammelsysteme
entsorgen.
Für Deutschland: Sie können bei den örtlichen
Recycling- und Wertstoffhöfen
das Gerät kostenlos über die
Sammelbehälter der Klasse 1
entsorgen. Beim Kauf eines
neuen Kühl- / Gefriergeräts und
einer Verkaufsfläche > 400 m2
nimmt der Handel das Altgerät
auch kostenlos zurück.
WARNUNG
Austretendes Kältemittel und Öl!
Brand. Das enthaltene Kältemittel ist umweltfreundlich,
aber brennbar. Das enthaltene Öl ist ebenfalls brennbar.
Entweichendes Kältemittel und Öl können sich bei entspre
chend hoher Konzentration und in Kontakt mit einer
externen Wärmequelle entzünden.
uRohrleitungen des Kältemittelkreislaufs und Kompressor
nicht beschädigen.
uGerät beschädigungsfrei abtransportieren.
uBatterien, Lampen und Gerät nach den oben genannten
Vorgaben entsorgen.
Außer Betrieb setzen
30 * Je nach Modell und Ausstattung
30

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr CBNbsa 5753 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr CBNbsa 5753

Liebherr CBNbsa 5753 Bedienungsanleitung - Englisch - 30 seiten

Liebherr CBNbsa 5753 Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten

Liebherr CBNbsa 5753 Bedienungsanleitung - Französisch - 26 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info