597393
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
Eiswürfelbereiter
Sicherheits- und Warnhinweise
Der Eiswürfelbereiter dient ausschließlich zur Erzeugung von
Eiswürfeln in Haushaltsmengen und darf nur mit dafür geeig-
netem Wasser betrieben werden.
Sämtliche Reparaturen bzw. Eingriffe am Eiswürfelbereiter
dürfen nur vom Kundendienst oder dafür ausgebildetem Fach-
personal ausgeführt werden.
Die ersten drei Eiswürfelproduktionen dürfen nicht
konsumiert bzw. verwendet werden.
Dies gilt sowohl bei
Inbetriebnahme, als auch nach längerer Außerbetrieb-
nahme des Gerätes. Dadurch ist gewährleistet, dass die
Wasserzuleitung durchgespült wird.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch einen
fehlerhaften Festwasseranschluss entstehen.
Der Eiswürfelbereiter funktioniert nur, wenn das Kühl-/Gefrier-
gerät elektrisch angeschlossen ist. Es werden nur Eiswürfel
produziert, wenn das Gefrierteil in Betrieb ist.
Der Eiswürfelbereiter kann nur Eiswürfel produzieren, wenn die
Schublade vollständig geschlossen ist.
Hinweise zum Einfrieren
Gleichartiges Gefriergut immer zusammen lagern.
Lebensmittel, die Sie selbst einfrieren, immer portionsgerecht
für Ihren Haushalt abpacken. Damit sie schnell bis zum Kern
durchfrieren, sollten folgende Mengen pro Packung nicht über-
schritten werden:
Obst, Gemüse bis zu 1 kg, Fleisch bis zu 2,5 kg.
Als Verpackungsmaterial eignen sich handelsübliche Gefrier-
beutel, wiederverwendbare Kunststoff-, Metall-, und Alumini-
umbehälter.
Frisch einzufrierende Lebensmittel nicht mit bereits gefrorenen
Lebensmitteln in Berührung kommen lassen. Packungen immer
trocken einlegen, um ein Zusammenfrieren zu vermeiden.
Die Packungen immer mit Datum und Inhalt beschriften und die
empfohlene Lagerdauer des Gefrierguts nicht überschreiten.
Flaschen und Dosen mit kohlensäurehaltigen Getränken nicht
gefrieren lassen. Sie können sonst platzen.
Zum Auftauen immer nur so viel entnehmen, wie unmittelbar
benötigt wird. Aufgetaute Lebensmittel möglichst schnell zu
einem Fertiggericht weiterverarbeiten.
Das Gefriergut können Sie auftauen:
im Heißluftherd,
im Mikrowellengerät,
bei Raumtemperatur,
im Kühlschrank; die abgegebene Kälte des Gefrierguts wird
zum Kühlen der Lebensmittel genutzt.
Einfrieren mit SuperFrost
SuperFrost-Symbol kurz drücken, so dass die LED
leuchtet.
Bei einer kleinen einzufrierenden Menge ca. 6 Stunden vor-
gefrieren, bei der maximalen Menge, s. Typenschild unter
Gefriervermögen, ca. 24 Stunden.
Danach die frischen Lebensmittel einlegen.
- SuperFrost schaltet sich automatisch ab. Bedarfsgerecht
je nach eingelegter Menge, frühestens nach 30, spätestens
nach 65 Stunden. Der Einfriervorgang ist abgeschlossen - die
SuperFrost-LED ist dunkel.
SuperFrost müssen Sie nicht einschalten:
- beim Einlegen von bereits gefrorener Ware,
- beim Einfrieren von bis zu ca. 2 kg frischer Lebensmittel täglich.
Eiswürfelbereiter entlüften
Um eine einwandfreie Funktion des Eiswürfelbereiters zu gewähr-
leisten, muss die Wasserzuleitung entlüftet werden.
IceMaker-Symbol
drücken, die IceMaker-LED
leuchtet.
Die obere Gefrierschublade öffnen.
ON/OFF-Taste am Gehäuse des
Eiswürfelbereiters ca. 3 Sekunden
drücken. Die LED oberhalb der Taste
beginnt zu blinken.
Taste erneut kurz drücken. Die LED blinkt schneller.
Die Gefrierschublade sofort schließen.
Das Wassereinlaufventil öffnet für 25 Sekunden und pumpt
sämtliche Luft aus dem Wasserzuleitungssystem.
Anschließend muss die Eiswürfelschale des Eiswürfelbereiters
geleert werden. Siehe Absatz Aktivieren der Urlaubsstellung.
Zum Abschluss den Eiswürfelbehälter
reinigen.
12
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr CBNes 6256 PremiumPlus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr CBNes 6256 PremiumPlus

Liebherr CBNes 6256 PremiumPlus Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

Liebherr CBNes 6256 PremiumPlus Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten

Liebherr CBNes 6256 PremiumPlus Bedienungsanleitung - Französisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info