805302
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
5
DE
Stromausfallanzeige
Falls nA im Display erscheint und der Alarm
ertönt, bedeutet dies, dass die Tiefkühltem-
peratur während der letzten Stunden oder
Tage aufgrund eines Stromausfalls zu stark
angestiegen ist.
Zur Deaktivierung von nA-Anzeige und Alarm
drücken Sie die Taste ALARM. Der Alarm stoppt unmittelbar und
der höchste registrierte Temperaturwert während des Stromausfalls
wird angezeigt. Diese Temperatur wird etwa 1 Minute lang ange-
zeigt. Sie können diese Anzeige des höchsten Temperaturwerts
sofort abbrechen, indem Sie die ALARM-Taste erneut drücken.
Nun zeigt das Display die aktuelle Temperatur des Geräts.
Prüfen Sie die Qualität der verpackten Lebensmittel und ihre
Eignung für den Verzehr, falls sie zu warm geworden oder sogar
aufgetaut sind.
Akustisches Warnsignal
Das akustische Warngerät hilft beim Schutz gefrorener verpackter
Lebensmittel sowie beim Energiesparen.
- Es ertönt, wenn der Deckel länger als etwa 60 Sekunden offen
steht.
- Es ertönt, wenn es im Tiefkühlbereich nicht
kalt genug ist. Zudem blinkt die Temperatur-
anzeige.
Das akustische Warngerät wird durch
Betätigung der Taste ALARM ausgeschaltet.
Gerät ein- und ausschalten
Sie sollten das Gerät reinigen, bevor Sie es zum ersten Mal ein-
schalten (siehe Reinigung).
Gerät einschalten: Dcken Sie die On/Off (Ein/Aus)-Taste, bis
die Temperaturanzeige aufleuchtet.
- Die beiden leuchtenden Striche der digitalen
Temperaturanzeige leuchten auf, bis eine
Temperatur von 0 °C erreicht ist.
- Wenn die Temperatur unter 0 °C liegt, zeigt
die digitale Temperaturanzeige die Tempe-
ratur im Gerät an.
- Das Gerät muss 6 Stunden eingeschaltet sein, bevor der Nutzer
die gefrorenen Lebensmitteln einlagern kann.
Gerät ausschalten: Drücken Sie die On/Off (Ein/Aus)-Taste
etwa 3 Sekunden lang, damit die Temperaturanzeige erlischt.
Temperatur einstellen
Temperatur verringern: Drücken Sie die
untere Taste Down (Abwärts).
Temperatur erhöhen: Drücken Sie die
obere Taste Up (Aufwärts).
- Während der Temperatureingabe blinkt
die eingestellte Temperatur am Display.
- Sie können die Einstellungen in Schritten
von 1 °C ändern, indem Sie die Taste erneut kurz drücken.
Wenn die Tasten gedrückt gehalten werden, ändert sich die
Temperatureinstellung schneller.
- Die elektronischen Bedienelemente wechseln etwa 5 Sekunden
nach der letzten Betätigung der Taste automatisch, und die
tatsächliche Temperatur im Tiefkühlgerät wird angezeigt.
ΠOn/Off (Ein/Aus)-Taste
SuperFrost-Taste
Ž Ein-/Austaste der akustischen Warnung
Kindersicherung-LED
SuperFrost-LED
Temperaturanzeige
Temperatureinstelltasten
Bedienung und Steuerelemente
Elektrischer Anschluss
Versorgen Sie das Gerät nur mit Wechselspannung.
Die erlaubte Spannung und Frequenz werden am Typenschild
angezeigt. Die Position des Typenschilds wird im Abschnitt Be-
schreibung des Geräts gezeigt.
Die Steckdose muss angemessen geerdet und durch eine Si-
cherung geschützt sein.
Der Auslösestrom der Sicherung muss zwischen 10 und 16 A
liegen.
Die Steckdose darf sich nicht hinter dem Gerät
befinden und muss leicht zugänglich sein.
Schließen Sie das Gerät nicht an ein Verlänge-
rungskabel oder eine Mehrfachsteckdose an.
Verwenden Sie keine autonomen Umwandler
(Umwandlung von Gleich- in Wechselstrom/
Drehstrom) oder Energiesparstecker. Das
elektronische Steuersystem könnte beschädigt werden!
Energie sparen
- Sorgen Sie immer für eine gute Belüftung. Decken Sie Belüf-
tungsöffnungen oder Gitter nicht ab.
- Stellen Sie das Gerät nicht im direkten Sonnenlicht oder in der
Nähe von Herden, Heizungen oder ähnlichen Hitzequellen auf.
- Der Energiebereich ngt von den Installationsbedingungen, z.
B. der Umgebungstemperatur, ab.
- Öffnen Sie das Gerät so selten und kurz wie möglich.
- Lagern Sie verpackte Lebensmittel auf logische Weise.
- Halten Sie alle Lebensmittel angemessen verpackt und abge-
deckt, damit sich an der Außenseite kein Frost bildet.
- Lassen Sie heiße Lebensmittel immer auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie sie verpackt in das Gerät geben.
- Falls sich eine dicke Eisschicht im Gerät befindet: tauen Sie das
Gerät ab.
Angesammelter Staub erht den Energieverbrauch:
- Befreien Sie die Belüftungsöffnungen des Motorraums regel-
mäßig von Staub.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr CFd 2505 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr CFd 2505

Liebherr CFd 2505 Bedienungsanleitung - Englisch - 9 seiten

Liebherr CFd 2505 Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info