805539
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
2
DE
Sicherheits- und Warnhinweise
- WARNUNG: Halten Sie Belüftungsöffnungen im
Gehäuse des Geräts und der integrierten Struktur
frei von Blockaden.
- WARNUNG: Verwenden Sie zur Beschleunigung
des Abtauens nur vom Hersteller empfohlene
mechanische Geräte oder andere Hilfsmittel.
- WARNUNG: Beschädigen Sie den Kältemittel-
kreislauf nicht.
- WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen
Geräte im Kühlbereich, die nicht mit der vom Her-
steller empfohlenen Auslegung übereinstimmen.
- WARNUNG: Das Netzkabel darf während der
Installation des Geräts nicht beschädigt werden.
- WARNUNG: Mehrfach- und Verteilersteckdosen
und andere elektronische Geräte (wie Halogen-
trafos) dürfen nicht an der Rückseite von Geräten
platziert und betrieben werden.
- WARNUNG: Verletzungsgefahr durch Strom-
schlag. Unter der Abdeckung befinden sich
spannungsführende Komponenten. Lassen Sie
die LED-Innenbeleuchtung nur von Kunden-
dienstmitarbeitern oder geschultem Personal
auswechseln oder reparieren.
- WARNUNG: Verletzungsgefahr durch LED-
Lampe. Die Lichtintensität des LED-Lichts erfüllt
Laserklasse Risikogruppe 2. Blicken Sie bei de-
fekter Abdeckung nicht auf kurze Distanz durch
optische Linsen direkt in das Licht. Dies kann
Ihren Augen schaden.
- WARNUNG: Dieses Gerät muss wie in den Be-
triebsanweisungen (Installationsanweisungen)
beschrieben gesichert werden, um Risiken auf-
grund von Instabilität auszuräumen.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
einem Mangel an Erfahrung und Kompetenz
verwendet werden, sofern sie überwacht wer-
den oder in der sicheren Nutzung des Geräts
unterwiesen wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Nutzerwartung
dürfen nicht ohne Aufsicht von Kindern ausge-
führt werden. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren
rfen das Kühl-/Tiefkühlgerät befüllen und etwas
entnehmen.
- Bewahren Sie keine explosiven Substanzen,
wie Sprühdosen mit entflammbarem Treibgas,
in diesem Gerät auf.
- Zur Vermeidung von Verletzungen und Gerä-
teschäden sollte das Gerät von zwei Personen
aufgestellt werden.
- Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf
Anzeichen von Schäden. Wenden Sie sich im
Schadensfall an den Lieferanten. Schließen Sie
das Gerät nicht an den Netzstrom an.
- Vermeiden Sie längeren Hautkontakt mit kalten
Oberfl ächen oder gekühlten/gefrorenen Lebens-
mitteln. Ergreifen Sie bei Bedarf Sicherheitsvor-
kehrungen (z. B. Handschuhe).
- Essen Sie Eiscreme, insbesondere Eis am Stiel
oder Eiswürfel, nicht unmittelbar, nachdem Sie
diese aus dem Tiefkühlbereich genommen haben.
Andernfalls kann es aufgrund der sehr niedrigen
Temperaturen zu Erfrierungen kommen.
- Verzehren Sie keine Lebensmittel, die zu lange
gelagert wurden. Es droht Lebensmittelvergif-
tung.
- Alle Reparaturen und anderen Arbeiten am Gerät
dürfen nur von Kundendienstpersonal oder ande-
rem geschultem Personal durchgeführt werden.
Dies gilt auch für Änderungen am Netzkabel.
- Führen Sie Reparatur- und sonstige Arbeiten am
Gerät nur aus, wenn der Netzstecker sichtbar
getrennt wurde.
- Installieren, verbinden und entsorgen Sie das
Gerät entsprechend den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung.
- Ziehen Sie bei einer Störung den Stecker oder
deaktivieren Sie die Sicherung.
- Greifen Sie beim Trennen des Geräts vom Strom-
netz den Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel
selbst.
- Falls Sie ein abschließbares Gerät haben, sollten
Sie den Schlüssel nicht in unmittelbarer Nähe
des Geräts oder in Reichweite von Kindern auf-
Priorität der Warnhinweise
GEFAHR Identifiziert eine Situation, die eine
direkte Gefahr beinhaltet und bei Nicht-
vermeidung zu schweren bis tödlichen
Verletzungen führen kann.
WARNUNG Identifiziert eine gefährliche Situation,
die bei Nichtvermeidung zu schweren
bis tödlichen Verletzungen führen kann.
ACHTUNG Identifiziert eine gefährliche Situation,
die bei Nichtvermeidung zu leichten bis
mittleren Verletzungen führen kann.
BEMERKUNG Identifi ziert eine gefährliche Situation,
die bei Nichtvermeidung zu Sach-
schäden führen kann.
Hinweis Identifiziert praktische Informationen
und Tipps.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr CFf 2500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr CFf 2500

Liebherr CFf 2500 Bedienungsanleitung - Englisch - 9 seiten

Liebherr CFf 2500 Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info