359304
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
u
Um Gefriergut direkt auf den Abstellflächen zu lagern:
Schubfach nach vorne ziehen und herausheben.
VORSICHT
Gefahr von Schnittverletzungen!
Die Abstellfläche kann zerbrechen. An den Scherben können
Sie sich schneiden.
u
Abstellfläche gut festhalten.
5.5.7 Abstellflächen
u
Abstellfläche herausnehmen: vorne
anheben und herausziehen.
u
Abstellfläche wieder einsetzen: bis zum
Anschlag einfach einschieben.
5.5.8 VarioSpace
Sie können zusätzlich zu den
Schubfächern auch die Abstellflä-
chen herausnehmen. So erhalten
Sie Platz für großes Gefriergut.
Geflügel, Fleisch, große Wildteile
sowie hohe Backwaren können als
Ganzes eingefroren und weiter
zubereitet werden.
u
Die Schubfächer können jeweils
mit max. 25 kg Gefriergut, die
Platten je mit max. 35 kg belastet
werden.
6 Wartung
6.1 Abtauen mit NoFrost
Das NoFrost-System taut das Gerät automatisch ab.
Kühlteil:
Das Tauwasser verdunstet durch die Kompressorwärme.
Wassertropfen an der Rückwand sind funktional bedingt und
völlig normal.
u
Ablauföffnung regelmäßig reinigen, damit das Tauwasser
abfließen kann. (siehe 6.2)
Gefrierteil:
Die Feuchtigkeit schlägt sich am Verdampfer nieder, wird perio-
disch abgetaut und verdunstet.
u
Das Gerät muss nicht manuell abgetaut werden.
6.2 Gerät reinigen
WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch heißen Dampf!
Heißer Dampf kann zu Verbrennungen führen und die Oberflä-
chen beschädigen.
u
Keine Dampfreinigungsgeräte verwenden!
ACHTUNG
Falsche Reinigung beschädigt das Gerät!
u
Reinigungsmittel nicht konzentriert verwenden.
u
Keine scheuernden oder kratzenden Schwämme oder
Stahlwolle verwenden.
u
Keine scharfen, scheuernden, sand-, chlorid- oder säurehal-
tigen Putzmittel verwenden.
u
Keine chemischen Lösungsmittel verwenden.
u
Das Typenschild an der Geräteinnenseite nicht beschädigen
oder entfernen. Es ist wichtig für den Kundendienst.
u
Keine Kabel oder anderen Bauteile abreißen, knicken oder
beschädigen.
u
Kein Reinigungswasser in die Ablaufrinne, die Lüftungsgitter
und elektrischen Teile dringen lassen.
u
Weiche Putztücher und einen Allzweckreiniger mit neut-
ralem pH-Wert verwenden.
u
Im Geräteinnenraum nur lebensmittelunbedenkliche
Reiniger und Pflegemittel verwenden.
u
Gerät leeren.
u
Netzstecker ziehen.
u
Außen- und Innenflächen aus Kunststoff mit lauwarmem
Wasser und etwas Spülmittel von Hand reinigen.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch Edelstahlpflegemittel!
Die Edelstahltüren und Edelstahl-Seitenwände sind mit
einer hochwertigen Oberflächenbeschichtung behandelt.
Edelstahlpflegemittel greifen die Oberflächen an.
u
Beschichtete Tür- und Seitenwandoberflächen sowie
lackierte Tür- und Seitenwandoberflächen ausschließ-
lich mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen. Bei
starker Verschmutzung etwas Wasser oder Neutralreiniger
verwenden. Optional kann auch ein Microfasertuch
verwendet werden.
Schriftzug auf lackierten Türoberflächen nicht mit scharfen und
scheuernden Mitteln behandeln. Bei Verschmutzung mit einem
weichen Tuch und etwas Wasser oder Neutralreiniger abwi-
schen.*
u
Ablauföffnung reinigen: Ablage-
rungen mit einem dünnen Hilfsmittel,
z. B. einem Wattestäbchen
entfernen.
u
Die meisten Ausstattungsteile lassen sich zum Reinigen
zerlegen: siehe im jeweiligen Kapitel.
u
Ausstattungsteile mit lauwarmem Wasser und etwas Spül-
mittel von Hand reinigen.
Nach dem Reinigen:
u
Gerät und Ausstattungsteile trockenreiben.
u
Gerät wieder anschließen und einschalten.
u
SuperFrost einschalten (siehe 5.5.5) .
Wenn die Temperatur ausreichend kalt ist:
u
Die Lebensmittel wieder einlegen.
6.3 Kundendienst
Prüfen Sie zunächst, ob Sie den Fehler selber beheben können
(siehe Störungen). Falls dies nicht der Fall ist, wenden sie sich
an den Kundendienst. Die Adresse entnehmen Sie bitte dem
beiliegenden Kundendienstverzeichnis.
Wartung
14 * Je nach Modell und Ausstattung
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr cn 3503 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr cn 3503

Liebherr cn 3503 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info