710151
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
2
Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller
Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür,
dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung und Technik
vorbehalten müssen.
Um alle Vorteile Ihres neuen Gerätes kennenzulernen, lesen
Sie bitte die Hinweise in dieser Anweisung aufmerksam durch.
Die Anleitung ist für mehrere Modelle gültig, Abweichungen
sind möglich. Abschnitte, die nur auf bestimmte Geräte
zutreen, sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Handlungsanweisungen sind mit einem gekennzeichnet,
Handlungsergebnisse mit einem .
1 Gerät auf einen Blick
1.1 Geräte- und
Ausstattungsübersicht
BItte klappen Sie die letzte Seite mit den
Abbildungen aus.
Hinweis
Lebensmittel wie in der Abbildung gezeigt einsortieren.
So arbeitet das Gerät energiesparend.
Ablagen, Schubladen oder Körbe sind im Auslieferungs-
zustand für eine optimale Energieezienz angeordnet.
(1) Bedienelemente (8) Eierablage
(2) Türabsteller, versetzbar* (9) Typenschild
(3) Flaschenabsteller* (10) Gefrierschubfach
(4) Gemüseschale (11) VarioSpace
(5) Kälteste Zone (12) Eiswürfelschale
(6) Ablaufönung (13) Stellfüße vorn
(7) Abstelläche, versetzbar (14) Transporttragegrie
(15) Flaschenablage*
1.3 Konformität
Der Kältemittelkreislauf ist auf Dichtheit geprüft. Das Gerät
entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen sowie
den Richtlinien 2014/35/EU, 2014/30/EU, 2009/125/EG,
2011/65/EU und 2010/30/EU.
1.4 Aufstellmaße
h a b c d
CN(el) 4213 1861 600 657
x
610 1200
x
CN(P)(el)(be)(mw)(fb)(kw)(no)4313 1861 600 657
x
610 1200
x
CN(P)(el)(st) 4813 2011 600 657
x
610 1200
x
Fig. 2
Fig. 1
* je nach Modell und Ausstattung
Gerät auf einen Blick
1.2 Einsatzbereich des Geräts
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät eignet sich ausschließlich zum Kühlen
von Lebensmitteln im häuslichen oder haushalts-
ähnlichen Umfeld. Hierzu zählt z.B. die Nutzung
- in Personalküchen, Frühstückspensionen,
- durch Gäste in Landhäusern, Hotels, Mo-
tels und anderen Unterkünften,
- beim Catering und ähnlichem Service im
Großhandel.
Alle anderen Anwendungsarten sind unzulässig.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Folgende Anwendungen sind ausdrücklich ver
-
boten:
- Lagerung und Kühlung von Medikamenten,
Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen
der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu
Grunde liegenden Stoe und Produkte
- Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
- Einsatz auf beweglichen Untergründen wie
Schien, Schienenverkehr oder Flugzeugen
- Lagerung von lebenden Tieren
Eine missbräuchliche Verwendung des Gerätes
kann zu Schädigungen an der eingelagerten
Ware oder deren Verderb führen.
Klimaklassen
Das Gerät ist je nach Klimaklasse für den Betrieb
bei begrenzten Umgebungstemperaturen aus
-
gelegt. Die für Ihr Gerät zutreende Klima-klasse
ist auf dem Typenschild aufgedruckt.
Hinweis
Um einen einwandfreien Betrieb zu
gewährleisten, angegebene Umgebungs-
temperaturen einhalten.
Klimaklasse für Umgebungstemperaturen von
SN 10 °C bis 32 °C
N 16 °C bis 32 °C
ST 16 °C bis 38 °C
T 16 °C bis 43 °C
Inhalt
1 Gerät auf einen Blick ................................................ 2
1.1 Geräte- und Ausstattungsübersicht ............................. 2
1.2 Einsatzbereich des Geräts .......................................... 2
1.3 Konformität .................................................................. 2
1.4 Aufstellmaße ............................................................... 2
1.5 Energie sparen ............................................................ 3
2 Allgemeine Sicherheitshinweise ............................. 3
3 Bedienungs- und Anzeigeelemente ........................ 4
3.1 Bedien- und Kontrollelemente ..................................... 4
3.2 Temperaturanzeige ...................................................... 4
4 Inbetriebnahme ......................................................... 4
4.1 Gerät transportieren .................................................... 4
4.2 Gerät aufstellen ........................................................... 4
4.3 Türanschlagwechsel.................................................... 5
4.4 Einschub in die Küchenzeile ........................................ 5
4.5 Verpackung entsorgen ................................................ 5
4.6 Gerät anschließen ....................................................... 5
4.7 Gerät einschalten ........................................................ 5
5 Bedienung ................................................................. 6
5.1 Kindersicherung .......................................................... 6
5.2 Türalarm ...................................................................... 6
5.3 Temperaturalarm ......................................................... 6
5.4 Sabbath Mode ............................................................. 6
5.5 Kühlteil ........................................................................ 7
5.6 Gefrierteil ..................................................................... 7
6 Wartung ...................................................................... 8
6.1 Abtauen mit NoFrost .................................................... 8
6.2 Gerät reinigen .............................................................. 8
6.3 Kundendienst .............................................................. 8
7 Störungen .................................................................. 9
8 Außer Betrieb setzen ................................................ 9
8.1 Gerät ausschalten ....................................................... 9
8.2 Außer Betrieb setzen ................................................... 9
9 Gerät entsorgen ........................................................ 9
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr CN 4813-22 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr CN 4813-22

Liebherr CN 4813-22 Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info