716868
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
Die Be- und Entlüftung ist nicht ausreichend.
uLüftungsgitter freimachen und reinigen.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
uProblemlösung: (siehe 1.2 Einsatzbereich des Geräts) .
Das Gerät wurde zu häufig oder zu lange geöffnet.
uAbwarten, ob sich die erforderliche Temperatur von allein
wieder einstellt. Falls nicht, wenden Sie sich an den
Kundendienst (siehe 6 Wartung) .
Es wurden zu große Mengen frischer Lebensmittel ohne
SuperFrost eingelegt.
uProblemlösung: (siehe 5.5.5 SuperFrost)
Die Temperatur ist falsch eingestellt.
uDie Temperatur kälter einstellen und nach 24 Stunden
kontrollieren.
Das Gerät steht zu nahe an einer Wärmequelle (Herd,
Heizung etc).
uStandort des Geräts oder der Wärmequelle verändern.
Die Innenbeleuchtung leuchtet nicht.
Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
uGerät einschalten.
Die Tür war länger als 15 min. offen.
uDie Innenbeleuchtung schaltet sich bei geöffneter Tür nach
ca. 15 min. automatisch aus.
Die LED-Beleuchtung ist defekt oder die Abdeckung ist
beschädigt:
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag!
Unter der Abdeckung befinden sich stromführende Teile.
uLED-Innenbeleuchtung nur vom Kundendienst oder dafür
ausgebildetem Fachpersonal auswechseln oder reparieren
lassen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch LED Lampe!
Die Lichtintensität der LED-Beleuchtung entspricht der Risiko-
gruppe RG 2.
Wenn die Abdeckung defekt ist:
uNicht mit optischen Linsen aus unmittelbarer Nähe direkt in
die Beleuchtung blicken. Die Augen können dabei verletzt
werden.
Die Türdichtung ist defekt oder soll aus anderen Gründen
ausgetauscht werden.
Die Türdichtung ist wechselbar. Sie kann ohne weiteres
Hilfswerkzeug gewechselt werden.
uAn den Kundendienst wenden (siehe 6 Wartung) .
Das Gerät ist vereist oder es bildet sich Kondenswasser.
Die Türdichtung kann aus der Nut gerutscht sein.
uDie Türdichtung auf einen korrekten Sitz in der Nut über-
prüfen.
8 Meldungen
Fehlermeldungen und Erinnerungen werden durch einen
Signalton und eine Bildschirm-Meldung angezeigt. Der
Signalton bei Fehlermeldungen verstärkt sich und wird
lauter. Erst wenn die Meldung bestätigt wird, verstummt
er. Meldungen von höchster Priorität werden zuerst
dargestellt, wenn mehrere gleichzeitig auftreten. Jede
Meldung muss einzeln quittiert werden.
Solange eine Meldung aktiv ist bzw. der Fehler nicht behoben
wird, bleibt die Meldung im Menü-Feld bestehen.
Hinweis
Einzelheiten zur Meldung können über das Menü-Feld erneut
angezeigt werden.
uMenü drücken.
uAuf das Symbol Meldungen drücken.
uDurch Drücken auf eine Meldung wechselt die Anzeige zur
nächsten. Nach der letzten aktiven Meldung wechselt die
Anzeige zum Home-Bildschirm.
Türalarm
Wenn die Tür länger als 60 Sekunden geöffnet ist,
ertönt der Tonwarner. In der Anzeige erscheint das
Symbol Türalarm. Der Tonwarner verstummt automa-
tisch, wenn die Tür geschlossen wird.
Der Tonwarner kann bei geöffneter Tür stumm
geschaltet werden. Das Tonabschalten ist solange
wirksam, wie die Tür geöffnet ist.
uAuf das Symbol Türalarm drücken.
wDer Türalarm verstummt.
wDie Anzeige wechselt zum Home-Bildschirm.
uTür schließen.
Temperaturalarm
Wenn die Temperatur nicht kalt genug ist, ertönt der
Tonwarner. In der Anzeige erscheint das Symbol
Temperaturalarm.
Die Temperatur war während der letzten Stunden oder
Tage zu hoch angestiegen. Wenn die Störung
behoben ist, arbeitet das Gerät in der letzten Tempera-
tureinstellung weiter.
Die Ursache für eine zu hohe Temperatur kann sein:
-warme frische Lebensmittel wurden eingelegt
-beim Umsortieren und Entnehmen von Lebensmitteln ist zu
viel warme Raumluft eingeströmt
-der Strom ist länger ausgefallen
-das Gerät ist defekt
uTür öffnen.
uAuf das Symbol Temperaturalarm drücken.
wDer Tonwarner verstummt. In der Anzeige wird die wärmste
Temperatur angezeigt, die während der Störung erreicht
wurde.
uAuf den Bildschirm drücken oder 30 Sekunden warten.
wDie Anzeige wechselt zum Home-Bildschirm. Pfeile und das
Symbol Temperaturalarm erscheinen im betroffenen Tempe-
raturfeld . Zusätzlich wird das Symbol Meldungen im
Menü-Feld angezeigt .
uDie Lebensmittel auf ihre Qualität prüfen. Verdorbene
Lebensmittel nicht mehr verzehren. Aufgetaute Lebensmittel
nicht wieder einfrieren.
uTür schließen.
wNach Erreichen der Solltemperatur werden die Symbole
ausgeblendet.
Wenn der Alarmzustand bestehen bleibt oder sich die Tempe-
ratur von alleine nicht wieder einstellt:
(siehe 7 Störungen) .
Netzausfall
Es ertönt ein Tonwarner. In der Anzeige erscheint das
Symbol Netzausfall.
Die Temperatur war durch einen Netzausfall oder eine
Stromunterbrechung während der letzten Stunden
oder Tage zu hoch angestiegen. Wenn die Stromun-
terbrechung beendet ist, arbeitet das Gerät in der
letzten Temperatureinstellung weiter. Aktivierte Erin-
nerungen bleiben erhalten.
uTür öffnen.
uAuf das Symbol Netzausfall drücken.
wDer Tonwarner verstummt. In der Anzeige wird die wärmste
Temperatur im Gefrierteil angezeigt, die während des Netz-
ausfalls erreicht wurde.
Meldungen
26 * Je nach Modell und Ausstattung
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr CNef 4813 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr CNef 4813

Liebherr CNef 4813 Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten

Liebherr CNef 4813 Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten

Liebherr CNef 4813 Bedienungsanleitung - Französisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info