111984
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
WARNUNG
Austretendes Kältemittel und Öl!
Brand. Das enthaltene Kältemittel ist umweltfreundlich,
aber brennbar. Das enthaltene Öl ist ebenfalls brennbar.
Entweichendes Kältemittel und Öl können sich bei entspre‐
chend hoher Konzentration und in Kontakt mit einer
externen Wärmequelle entzünden.
uRohrleitungen des Kältemittelkreislaufs und Kompressor
nicht beschädigen.
WARNUNG
Brand- und Beschädigungsgefahr!
uWärmeabgebende Geräte, z. B. Mikrowellengerät, Toaster
usw. nicht auf das Gerät stellen!
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch Kondenswasser!
Schimmel und Korrosion. Aufgrund von verhindertem
Wärmeaustausch kann sich Kondenswasser zwischen zwei
Geräten bilden und dadurch können die Geräte schimmeln
und korrodieren.
uDas Gerät nicht direkt auf ein weiteres Kühl-/Gefriergerät
stellen.
ACHTUNG
Abgedeckte Belüftungsöffnungen!
Beschädigungen. Gerät kann sich überhitzen, was die
Lebensdauer von verschiedenen Geräteteilen verringern und
zu Funktionseinschränkungen führen kann.
uImmer auf gute Be- und Entlüftung achten.
uBelüftungsöffnungen bzw. -gitter im Gerätegehäuse und
im Küchenmöbel (Einbaugerät) immer freihalten.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch Kondenswasser!
uDas Gerät nicht direkt neben einem weiteren Kühl-/
Gefriergerät aufstellen.
qBei Schäden am Gerät umgehend - vor dem Anschließen -
beim Lieferanten rückfragen.
qDer Boden am Standort muss waagerecht und eben sein.
qGerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung,
neben Herd, Heizung und dergleichen aufstellen.
qOptimaler Aufstellort ist ein trockener und gut belüfteter
Raum.
qDas Gerät mit der Rückseite und bei Verwendung beilieg‐
ender Wandabstandshalter (siehe unten) mit diesen stets
direkt an der Wand aufstellen.
qDas Gerät darf nur in unbeladenem Zustand verschoben
werden.
qDer Geräteuntergrund muss die gleiche Höhe wie der
umgebene Boden aufweisen.
qDas Gerät nicht ohne Hilfe aufstellen.
qJe mehr Kältemittel im Gerät ist, desto größer muss der
Raum sein, in dem das Gerät steht. In zu kleinen Räumen
kann bei einem Leck ein brennbares Gas-Luft-Gemisch
entstehen. Pro 8 g Kältemittel muss der Aufstellraum
mindestens 1 m3 groß sein. Angaben zum enthaltenen
Kältemittel stehen auf dem Typenschild im Geräteinnen‐
raum.
uDas Anschlusskabel von der Geräterückseite abnehmen.
Dabei den Kabelhalter entfernen, sonst entstehen Vibrati‐
onsgeräusche!
uSchutzfolien von der Gehäuseaußenseite abziehen.*
uAlle Transportsicherungsteile entfernen.
Damit der deklarierte Energieverbrauch erzielt wird, sind die
Abstandshalter zu verwenden, die einigen Geräten beige‐
legt sind. Hierdurch vergrößert sich die Gerätetiefe um ca.
35 mm. Das Gerät ist ohne Verwendung der Abstandshalter
voll funktionsfähig, hat aber einen geringfügig höheren
Energieverbrauch.
uBei einem Gerät mit beilie‐
genden Wandabstandshaltern
diese Wandabstandshalter auf
der Rückseite des Geräts links
und rechts oben montieren.
uVerpackung entsorgen. (siehe 4.5 Verpackung entsorgen)
uGerät mit dem beiliegenden
Gabelschlüssel über die
Stellfüße (A) und mit Hilfe
einer Wasserwaage fest,
ebenstehend ausrichten.
Hinweis
uGerät reinigen (siehe 6.2 Gerät reinigen) .
Wenn das Gerät in sehr feuchter Umgebung aufgestellt
wird, kann sich auf der Außenseite des Geräts Kondens‐
wasser bilden.
uImmer auf gute Be- und Entlüftung am Aufstellort achten.
4.3 Türanschlagwechsel
Bei Bedarf können Sie den Anschlag wechseln.
Stellen Sie sicher, dass folgendes Werkzeug bereitliegt:
qTorx® 20
qTorx® 15
qbeiliegenden Gabelschlüssel
qggf. zweite Person für Montagearbeit
VORSICHT
Verletzungsgefahr wenn die Tür herauskippt!
uTür gut festhalten.
uTür vorsichtig abstellen.
Inbetriebnahme
6 * Je nach Modell und Ausstattung
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

liebherr-gp-1466

Suche zurücksetzen

  • Wie bringe ich mein Gerät nach längerem Stromausfall zum Kühlen? Eingereicht am 4-5-2022 18:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr GP 1466 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr GP 1466

Liebherr GP 1466 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Liebherr GP 1466 Bedienungsanleitung - Holländisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info