715363
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
er. Meldungen von höchster Priorität werden zuerst
dargestellt, wenn mehrere gleichzeitig auftreten. Jede
Meldung muss einzeln quittiert werden.
Solange eine Meldung aktiv ist bzw. der Fehler nicht behoben
wird, bleibt die Meldung im Menü-Feld bestehen.
Hinweis
Einzelheiten zur Meldung können über das Menü-Feld erneut
angezeigt werden.
u
Menü drücken.
u
Auf das Symbol Meldungen drücken.
u
Durch Drücken auf eine Meldung wechselt die Anzeige zur
nächsten. Nach der letzten aktiven Meldung wechselt die
Anzeige zum Home-Bildschirm.
Türalarm
Wenn die Tür länger als 60 Sekunden geöffnet ist,
ertönt der Tonwarner. In der Anzeige erscheint das
Symbol Türalarm. Der Tonwarner verstummt automa-
tisch, wenn die Tür geschlossen wird.
Der Tonwarner kann bei geöffneter Tür stumm
geschaltet werden. Das Tonabschalten ist solange
wirksam, wie die Tür geöffnet ist.
u
Auf das Symbol Türalarm drücken.
w
Der Türalarm verstummt.
w
Die Anzeige wechselt zum Home-Bildschirm.
u
Tür schließen.
Gerätefehler
Es ertönt ein Tonwarner. In der Anzeige erscheint das
Symbol Gerätefehler mit zugehörigem Fehlercode.
Ein Bauteil des Gerätes weist einen Fehler auf.
u
Tür öffnen.
u
Fehlercode notieren.
u
Auf das Symbol Gerätefehler drücken.
w
Der Tonwarner verstummt. Die Anzeige wechselt zum
Home-Bildschirm.
u
Tür schließen.
u
An den Kundendienst wenden (siehe 6 Wartung) .
9 Außer Betrieb setzen
9.1 Gerät ausschalten
Hinweis
Wenn sich das Gerät nicht ausschalten lässt, ist die Kindersi-
cherung aktiv.
u
Kindersicherung deaktivieren (siehe 5.2.2 Kindersicherung
ausschalten) .
9.1.1 Gerät über Menü ausschalten
Das gesamte Gerät wird ausgeschaltet. Der Bildschirm wird
schwarz.
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis das Standby-
Symbol angezeigt wird.
u
OK drücken.
w
Das Standby-Symbol erscheint blinkend auf dem gesamten
Bildschirm. Das Gesamtgerät ist ausgeschaltet.
w
Nach 10 Minuten wird das Standby-Symbol ausgeblendet.
9.1.2 Gerät über Kühlteil-Feld ausschalten
Beim Ausschalten des Kühlteils wird der BioFresh-Teil automa-
tisch mit ausgeschaltet! Der Bildschirm bleibt eingeschaltet.
Der Bildschirm bleibt eingeschaltet.
u
Auf das Kühlteil-Feld drücken.
u
Plus drücken.
w
Nach Auswahl der wärmsten Temperatur wird durch
erneutes Drücken das Plus-Symbol inaktiv. In der Anzeige
wird das Standby-Symbol angezeigt.
u
OK drücken.
w
Im Kühlteil- und BioFresh-Feld wird das Standby-Symbol
angezeigt.
w
Das Gerät ist ausgeschaltet, der Bildschirm bleibt einge-
schaltet
9.2 Außer Betrieb setzen
u
Gerät leeren.
u
Gerät ausschalten (siehe 9 Außer Betrieb setzen) .
u
Netzstecker herausziehen.
u
Bei Bedarf Gerätestecker entfernen: Heraus-
ziehen und gleichzeitig von links nach rechts
bewegen.
u
Gerät reinigen (siehe 6.4 Gerät reinigen) .
u
Tür offen lassen, damit keine schlechten Gerüche
entstehen.
10 Gerät entsorgen
Das Gerät enthält noch wertvolle Materialien und
ist einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Entsorgung
von ausgedienten Geräten muss fach- und sachge-
recht nach den örtlich geltenden Vorschriften und
Gesetzen erfolgen.
Das ausgediente Gerät beim Abtransport am Kältekreislauf
nicht beschädigen, damit das enthaltene Kältemittel (Angaben
auf dem Typenschild) und das Öl nicht unkontrolliert entwei-
chen können.
u
Gerät unbrauchbar machen.
u
Netzstecker ziehen.
u
Anschlusskabel durchtrennen.
Außer Betrieb setzen
22 * Je nach Modell und Ausstattung
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr KBef 4330 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr KBef 4330

Liebherr KBef 4330 Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten

Liebherr KBef 4330 Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info