465361
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
1.3 Konformität
Der Kältemittelkreislauf ist auf Dichtheit geprüft. Das Gerät
entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen sowie
den EG-Richtlinien 2006/95/EG und 2004/108/EG.
1.4 Aufstellmaße
Fig. 2
Bezeichnung H (mm)
KBg.. 38 1852
1.5 Energie sparen
-
Immer auf gute Be- und Entlüftung achten. Lüftungsöffnungen
bzw. -gitter nicht abdecken.
-
Gerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben
Herd, Heizung und dergleichen aufstellen.
-
Der Energieverbrauch ist abhängig von den Aufstellbedin-
gungen z.B. der Umgebungstemperatur (siehe 1.2) .
-
Gerät möglichst kurz öffnen.
-
Lebensmittel sortiert einordnen.
-
Alle Lebensmittel gut verpackt und abgedeckt aufbewahren.
Reifbildung wird vermieden.
-
Warme Speisen einlegen: erst auf Zimmertemperatur
abkühlen lassen.
-
Tiefkühlgut im Kühlraum auftauen.
Staubablagerungen erhöhen den Energie-
verbrauch:
-
Die Kältemaschine mit dem Wärmetau-
scher - Metallgitter an der Rückseite des
Gerätes - einmal jährlich abstauben.
1.6 HomeDialog
Je nach Modell und Ausstattung können mit dem
HomeDialog System mehrere Liebherr-Geräte
(z.B. im Keller) mit einem Hauptgerät (z.B. in der
Küche) vernetzt und über dieses bedient werden.
Mehr Informationen über Nutzen, Vorausset-
zungen und Funktionsprinzip finden Sie im
Internet unter www. liebherr.com.
2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Gefahren für den Benutzer:
-
Dieses Gerät ist nicht bestimmt für Personen (auch Kinder)
mit physischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchti-
gungen oder Personen, die nicht über ausreichende Erfah-
rung und Kenntnisse verfügen. Es sei denn, sie wurden durch
eine Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, in die
Benutzung des Gerätes unterwiesen und anfänglich beauf-
sichtigt. Kinder beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
-
Im Fehlerfall Netzstecker ziehen (dabei nicht am Anschluss-
kabel ziehen) oder Sicherung ausschalten.
-
Reparaturen, Eingriffe am Gerät und den Wechsel der Netz-
anschlussleitung nur vom Kundendienst oder anderem dafür
ausgebildeteten Fachpersonal ausführen lassen.
-
Wenn das Gerät vom Netz getrennt wird, immer am Stecker
anfassen. Nicht am Kabel ziehen.
-
Gerät nur nach den Angaben der Anweisung montieren und
anschließen.
-
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf und reichen Sie
diese gegebenenfalls an den Nachbesitzer weiter.
-
Speziallampen (Glühlampen, LED, Leuchtstoffröhren) im
Gerät dienen der Beleuchtung von dessen Innenraum und
sind nicht zur Raumbeleuchtung geeignet.
Brandgefahr:
-
Das enthaltene Kältemittel R 600a ist umweltfreundlich, aber
brennbar. Entweichendes Kältemittel kann sich entzünden.
Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht beschädigen.
Im Geräteinnenraum nicht mit offenem Feuer oder Zünd-
quellen hantieren.
Im Geräteinnenraum keine elektrischen Geräte benutzen
(z. B. Dampfreinigungsgeräte, Heizgeräte, Eiscremebe-
reiter usw.).
Wenn Kältemittel entweicht: Offenes Feuer oder Zünd-
quellen in der Nähe der Austrittstelle beseitigen. Netzste-
cker ziehen. Raum gut lüften. Kundendienst benachrich-
tigen.
-
Keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren
Treibmitteln, wie z. B. Butan, Propan, Pentan usw. im Gerät
lagern. Entsprechende Sprühdosen sind erkennbar an der
aufgedruckten Inhaltsangabe oder einem Flammensymbol.
Eventuell austretende Gase können sich durch elektrische
Bauteile entzünden.
-
Keine brennenden Kerzen, Lampen und andere Gegen-
stände mit offenen Flammen auf oder in das Gerät stellen.
-
Hochprozentigen Alkohol nur dicht verschlossen und stehend
lagern. Eventuell austretender Alkohol kann sich durch elekt-
rische Bauteile entzünden.
Absturz- und Umkippgefahr:
-
Sockel, Schubfächer, Türen usw. nicht als Trittbrett oder zum
Aufstützen missbrauchen. Dies gilt insbesondere für Kinder.
Gefahr einer Lebensmittelvergiftung:
-
Überlagerte Lebensmittel nicht verzehren.
Gefahr von Erfrierungen, Taubheitsgefühlen und
Schmerzen:
Allgemeine Sicherheitshinweise
3
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr KBgb 3864 Premium BioFresh wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr KBgb 3864 Premium BioFresh

Liebherr KBgb 3864 Premium BioFresh Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info