597539
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
11
D
Abtauen
Das Gerät taut automatisch ab. Die anfallende Feuchtigkeit wird
über den Tauwasserablauf nach außen in die Tauwasserverduns-
tungsschale geleitet. Dort verdunstet das Tauwasser durch die
Kompressorwärme.
Einstellen Displayanzeige während der Ab-
tauphase
Folgende Displayanzeigen während der Abtauphase können
eingestellt werden.
Symbol
+ abwechselnde Anzeige von und derzeitiger
Temperatur im Innenraum des Gerätes.
Symbol
+ Temperatur vor Beginn der Abtauphase (Werksein-
stellung).
Symbol + .
Displayanzeige während der Abtauphase verändern
5 Sek. drücken. Anzeige =
Anzeige =
Anzeige =
Anzeige =
Anzeige =
Anzeige =
Mit den Tasten oder die gewünschte Einstellung wählen.
= abwechselnde Anzeige von und derzeitiger Temperatur
im Innenraum des Gerätes.
= Temperatur vor Beginn der Abtauphase.
= Nur Anzeige
Anzeige =
5 Sek. drücken.
Die Elektronik schaltet in den normalen Regelbetrieb zurück.
Außer Betrieb setzen
Wenn das Gerät längere Zeit außer Betrieb gesetzt wird: Gerät
ausschalten, Netzstecker ziehen oder die vorgeschalteten Siche-
rungen auslösen bzw. herausschrauben.
Gerät reinigen und die Tür geönet lassen, um Geruchsbildung
zu vermeiden.
Reinigen
Vor dem Reinigen grundsätzlich das Get außer Betrieb
setzen. Netzstecker ziehen oder die vorgeschaltete Siche-
rung auslösen bzw. herausschrauben.
Innenraum, Ausstattungsteile und Außenwände mit lauwarmem
Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Verwenden Sie keinesfalls
sand- oder säurehaltige Putz- bzw. chemische Lösungsmittel.
Nicht mit Dampfreinigungsgeräten arbeiten!
Beschädigungs- und Verletzungsgefahr.
Achten Sie darauf, dass kein Reinigungswasser in die elektrischen
Teile und in das Lüftungsgitter dringt.
Die Kältemaschine mit dem Wärmetauscher - Metallgitter an
der Rückseite des Gerätes - sollte einmal im Jahr gereinigt bzw.
entstaubt werden.
Das Typenschild an der Geräteinnenseite nicht beschädigen
oder entfernen - es ist wichtig für den Kundendienst.
Störung
Folgende Störungen können Sie durch Prüfen der möglichen
Ursachen selbst beheben:
Das Gerät arbeitet nicht: Prüfen Sie, ob
das Gerät eingeschaltet ist,
der Netzstecker richtig in der Steckdose ist,
die Sicherung der Steckdose in Ordnung ist.
Die Geräusche sind zu laut: Prüfen Sie, ob
das Gerät fest auf dem Boden steht,
nebenstehende Möbel oder Gegenstände vom laufenden Kühl-
aggregat in Vibrationen gesetzt werden. Beachten Sie, dass
Strömungsgeräusche im Kältekreislauf nicht zu vermeiden sind.
Die Temperatur ist nicht ausreichend tief: Prüfen Sie
die Einstellung nach Abschnitt "Temperatur einstellen", wurde
der richtige Wert eingestellt?
ob das separat eingelegte Thermometer den richtigen Wert
anzeigt.
Ist die Entlüftung in Ordnung?
Ist der Aufstellort zu dicht an einer Wärmequelle?
Im Display wird
angezeigt:
Stellen Sie die Echtzeituhr neu ein (siehe Abschnitt "Echtzeituhr
einstellen").
Wenn keine der o. g. Ursachen
vorliegt und Sie die Störung
nicht selbst beseitigen konn-
ten, wenden Sie sich bitte an
die nächste Kundendienst-
stelle. Teilen Sie die Typen-
bezeichnung
1, Service- 2
und Serialnummer
3des
Typenschildes mit.
Die Position des Typenschildes ist im Kapitel Gerätebeschrei-
bung ersichtlich.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr LKv 3910 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr LKv 3910

Liebherr LKv 3910 Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info